Lichtquelle Coming—Home
Hallo zusammen,
bei entsprechender Dunkelheit, z.B. Garage, aktiviert sich das CH über die Xenon-SW beim Aufsperren über die FB. Öffnet man die Türe, geht das CH sofort wieder aus. Startet man, geht's Licht wieder an. Draussen geht's tagsüber wieder sofort aus. Kann man stattdessen die LED Tagfahrlichter statt der Xenons programmieren?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei den späteren Baujahren des VorMopfs (ab 2012 wurde das neuere Sam-F/CGW verbaut) kann die Abschaltung der Auffindbeleuchtung beim öffnen der Fahrertür auscodiert werden.
Nötig:
-Update Sam-F(inkl. ZGW)
-freier Codierer
Reiter? NightSecurityIllumination
Codierpunkt?
Ich sage nur Door.
Denke das gibt genug Hinweise. Das soll nicht gemein oder abwertend klingen, aber ich habe die genaue Codierbezeichnung gerade nicht im Kopf, daher verzeiht mir bitte die ungenaue Antwort hinsichtlich des Codierpunktes.
Mit freundlichen Grüßen
Henning vom MNRC Team
29 Antworten
Zitat:
@Fretchen schrieb am 09. Mai 2017 um 17:54:19 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.
Ist bei meinem 2010er Vormopf auch so, also ab Werk so eingestellt! Nur die TFL kannste im Dunkeln in einer Garage von der Lichtausbeute her eh knicken. Da bräuchtest' auch keine Coming Home Funktion....! Aber jetzt geht sicher wieder ne Diskussion los...
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:09:56 Uhr:
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 17:54:19 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.Versteh ich nicht wieso.. hats ja Standardmäßig nie gegeben und codiert hast dus/ihr ja wohl nicht oder?
Ich kenne es nicht anders. Bei meinem vorherigem W211 Mopf wurde die Funktion CH mit den Nebellampen realisiert.
Vielleicht macht es Sinn wenn im Dunkeln das CHL auch beim Tür öffnen an bleibt. Da das Licht sowie an geht. Wenn der Motor gestartet wird.
Zitat:
@vwtester28844 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:55:28 Uhr:
Vielleicht macht es Sinn wenn im Dunkeln das CHL auch beim Tür öffnen an bleibt. Da das Licht sowie an geht. Wenn der Motor gestartet wird.
Diese Abschaltung verstehe ich auch nicht, zumal das einzig bei der Fahrertür passiert. Bei allen anderen Türen bleibts an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:09:56 Uhr:
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 17:54:19 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.Versteh ich nicht wieso.. hats ja Standardmäßig nie gegeben und codiert hast dus/ihr ja wohl nicht oder?
Als ich meine 2009er Software aktualisiert hab, war die Standardeinstellung plötzlich auch so. Habs dann wieder auf die Xenon's umcodiert, weil es mir so besser gefällt.
Also Standlicht und LED wäre toll. Meiner ist MJ 2011 mit den geraden LED. Und standardmäßig wird halt Xenon inkl LED und Standlicht aktiviert, frontseitig.
Wurde demnach zum MJ 2012 geändert. Ich habe jedenfalls nichts ändern lassen. Ich finde es gut, weil eben nicht jedes Mal die Xenons angehen.
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:11:36 Uhr:
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:09:56 Uhr:
Versteh ich nicht wieso.. hats ja Standardmäßig nie gegeben und codiert hast dus/ihr ja wohl nicht oder?
Als ich meine 2009er Software aktualisiert hab, war die Standardeinstellung plötzlich auch so. Habs dann wieder auf die Xenon's umcodiert, weil es mir so besser gefällt.
Soll heißen, wenn ich meine Software aktualisieren lasse, brauch ichs eventuell nicht codieren lassen?
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 19:52:13 Uhr:
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:09:56 Uhr:
Versteh ich nicht wieso.. hats ja Standardmäßig nie gegeben und codiert hast dus/ihr ja wohl nicht oder?
Ich kenne es nicht anders. Bei meinem vorherigem W211 Mopf wurde die Funktion CH mit den Nebellampen realisiert.
Aus dem W211 kenn ich es auch nur mit den Nebellampen. Deswegen versteh ich auch nicht warum das kurzzeitig beim W212 bis zum Jahr 2012 mit den Xenonbrennern realisiert wurde. Klar, das TFL hat bei weitem nicht so eine Lichtausbeute wie die Nebelscheinwerfer beim W211, aber trotzdem für mich unlogisch.
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 10. Mai 2017 um 09:15:19 Uhr:
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:11:36 Uhr:
Als ich meine 2009er Software aktualisiert hab, war die Standardeinstellung plötzlich auch so. Habs dann wieder auf die Xenon's umcodiert, weil es mir so besser gefällt.
Soll heißen, wenn ich meine Software aktualisieren lasse, brauch ichs eventuell nicht codieren lassen?
Das wird denk ich nicht funktionieren. Wenn der 🙂 dir die Software aktualisiert, werden anschließend deine vorherigen Einstellungen/Codierungen wiederhergestellt.
Nimmt man die Aktualisierung selbst vor, muss man auch die neue/veränderte Codierung händisch setzen (außer man hat SCN-Berechtigung, aber das nur nebenbei).
Alles klar. Na dann muss ich nur einen Codierer in Österreich/Wien finden und werd das mal durchführen lassen..
Bei den späteren Baujahren des VorMopfs (ab 2012 wurde das neuere Sam-F/CGW verbaut) kann die Abschaltung der Auffindbeleuchtung beim öffnen der Fahrertür auscodiert werden.
Nötig:
-Update Sam-F(inkl. ZGW)
-freier Codierer
Reiter? NightSecurityIllumination
Codierpunkt?
Ich sage nur Door.
Denke das gibt genug Hinweise. Das soll nicht gemein oder abwertend klingen, aber ich habe die genaue Codierbezeichnung gerade nicht im Kopf, daher verzeiht mir bitte die ungenaue Antwort hinsichtlich des Codierpunktes.
Mit freundlichen Grüßen
Henning vom MNRC Team
Macht das ein netter im Bereich Bremen? Und vielleicht noch die Heckklappe mit Schlüssel schließen? Ich weiß ist nicht der richtige Tweat trotzdem danke BG
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 10. Mai 2017 um 14:12:14 Uhr:
und
Es gibt jezt auch einen Codierer in Wien:
Hallo an die Runde
Codieren in Wien (Umgebung) möglich ... einfach PN
lg Richard