Lichtquelle Coming—Home
Hallo zusammen,
bei entsprechender Dunkelheit, z.B. Garage, aktiviert sich das CH über die Xenon-SW beim Aufsperren über die FB. Öffnet man die Türe, geht das CH sofort wieder aus. Startet man, geht's Licht wieder an. Draussen geht's tagsüber wieder sofort aus. Kann man stattdessen die LED Tagfahrlichter statt der Xenons programmieren?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei den späteren Baujahren des VorMopfs (ab 2012 wurde das neuere Sam-F/CGW verbaut) kann die Abschaltung der Auffindbeleuchtung beim öffnen der Fahrertür auscodiert werden.
Nötig:
-Update Sam-F(inkl. ZGW)
-freier Codierer
Reiter? NightSecurityIllumination
Codierpunkt?
Ich sage nur Door.
Denke das gibt genug Hinweise. Das soll nicht gemein oder abwertend klingen, aber ich habe die genaue Codierbezeichnung gerade nicht im Kopf, daher verzeiht mir bitte die ungenaue Antwort hinsichtlich des Codierpunktes.
Mit freundlichen Grüßen
Henning vom MNRC Team
29 Antworten
Das hab ich mittlerweile schon bei mehreren Taxis gesehen die letzten Jahre.. irgendwie muss das doch gehen, also würde mich auch interessieren.
Das ist der einzige Grund warum ich das bei mir deaktiviert habe! An einer vernünftigen Lösung wäre ich auch interessiert.
Das ist tatsächlich genau das Problem, weshalb sie ich das deaktiviert habe. Die Möglichkeit einer Änderung interessiert mich auch. Bislang schalte ich bei Ein und Ausfahrt in die Garage das Standlicht an.
Je nach Softwarestand des SAM Front lässt sich ganz genau codieren, was leuchten soll und was nicht.
Bei den 2009er Versionen kann man codieren, dass die Xenons nicht leuchten sollen. Und ab der 2010er Software lässt sich zusätzlich auch codieren, ob die Standlichter leuchten sollen oder/und ob das Tagfahrlicht leuchten soll und wenn wenn ja, ob gedimmt oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 9. Mai 2017 um 09:22:29 Uhr:
Je nach Softwarestand des SAM Front lässt sich ganz genau codieren, was leuchten soll und was nicht.Bei den 2009er Versionen kann man codieren, dass die Xenons nicht leuchten sollen. Und ab der 2010er Software lässt sich zusätzlich auch codieren, ob die Standlichter leuchten sollen oder/und ob das Tagfahrlicht leuchten soll und wenn wenn ja, ob gedimmt oder nicht.
Dankeschön! Das werde ich beim nächsten Ölwechsel ansprechen. Ziel: Coming Home auf Tagfahrlicht codieren.
Grüße!!
Das werden die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht codieren können, falls du deinen Ölwechsel bei MB machst.
Warum wollt ihr das unbedingt umcodieren? Angst um die Lebensdauer der Xenons ist jedenfalls unbegründet.
Zitat:
@Boris1308 schrieb am 9. Mai 2017 um 14:46:20 Uhr:
.. für einen Codierer normalerweise kein Problem, oder?
Korrekt
Danke Patty!
Bert, unter anderem deswegen, ist doch unnötig dieses an-aus-an, außerdem passt es optisch auch viel besser wenn man das Auto von weitem aufsperrt und unten die LEDs leuchten, aber ist wohl Geschmacksache..
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 17:54:19 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.
Bei mir ebenfalls.
Zitat:
@Fretchen schrieb am 9. Mai 2017 um 17:54:19 Uhr:
Wenn ich mein Fahrzeug aufschließe, leuchten Standlicher und TFL. Fahrzeug ist ein Vormopf aus 2012.
Versteh ich nicht wieso.. hats ja Standardmäßig nie gegeben und codiert hast dus/ihr ja wohl nicht oder?