Lichtmaschine

Servus zammen.

Weiß jemand von Euch mit wieviel Ampere man den D+ Ausgang der Lima belasten darf ?
Bosch 28V 80 A . alte ausführung noch mit Stehbolzen für die Anschlüsse.

vielen Dank

11 Antworten

Gar nicht!!!!
Das ist der Anschluß für die Ladekontrolle!!!
Außerdem wird mittels Ladekontrollampe der Vorerregungs-Strom geregelt
Bei neueren Limas sind die Anschlüsse etwas anders, da im Bus mit integriert.

Fotos??

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Gar nicht!!!!
Das ist der Anschluß für die Ladekontrolle!!!
Außerdem wird mittels Ladekontrollampe der Vorerregungs-Strom geregelt
Bei neueren Limas sind die Anschlüsse etwas anders, da im Bus mit integriert.

Fotos??

Servus

Normal schon . Diese lima ist in einem Aggregatsmotor . Da funktioniert es was anders .

Ladekonntrolle wird extern mit strom versorgt uber ein steuergerät . wenn motor läuft und spannung von d+ kommt wird nen Relais geschaltet was den Strom für ladekonntrolle wegnimmt. Sprich ladekonntrolle net in D+ Leitung.

Wie das dann mit der vorerregung funzt is mir jetzt auch net klar. Meines wissens spielt diese bei höheren drehzahlen aber nicht mehr so die Rolle (sprich lima läd dann doch halt mit mit mehr drehzahl).

fakt ist das von D+ in diesem fall einige Relaise angesteuert werden (laut schaltplan) .

Hoffe meine Amperzange hat mich net betrogen jedenfalls hab ich 4,5 A gemessen an D+ bei Motor läuft.

Halte das auch für zu viel.

Grüße

Fotos ?? von angeschlossen Lima ?? .

PS: D+ kabel is nen 6 Quadrat kabel .

Hört sich alles sehr merkwürdig an.

4,5A für ein paar Relaise und dann auch noch ein 6mm Kabel an D+ ??

Fotos von der Lima und der Rückseite mit den Anschlüssen wären interessant.

Dynamo+ geht auf den Akku, Dynamo Feld an die Ladekontrolle.
Von daher kann man durchaus Strom von der Lima abzapfen.
Das macht mancher Magnetschalter auch, wenn Dynamo + über den Magnetschalter/Anlasser auf den Akku zu führen ist.
Das war und ist nicht selten.
Der Verbraucher, sollte, wenn er nicht auch über den Akku gespeist wird, wie Anlasser/Magnetschalter, eine nicht sehr große Leistung haben.
Theoretisch sind 1920 Watt möglich, wenn die Lima volle Leistung bringt, aber das hält sie nicht lange durch.

Ähnliche Themen

Hallo kranschrauber

Könnte es sein das du D + und B + verwechselst weils nicht mehr gut lesbar ist ?? .. an B + kannst du richtig was dranhängen.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Dynamo+ geht auf den Akku, Dynamo Feld an die Ladekontrolle.

Selbst bei den alten Gleichstromlichtmaschinen geht DF nicht an die Ladekontrolle.

Bei einer Drehstromlima wird DF gar nicht rausgeführt, es sein denn, die hat

einen externen Regler.

D+ geht nur bei einer Gleichstromlima über den Regler auf den Akku. Bei einer

Drehstromlima geht D+ auf die Ladekontrolle oder sonst wohin, aber bestimmt

nicht auf den Akku.

Einen D+Anschluß bei einer Drehstromlima sollte man nicht mehr als 1 A

zumuten.

Wie @jloethe schon sagte, wird hier ganz klar B+ und D+ verwechselt. Ich stelle
mir das auch schwierig vor, ein 6mm² Kabel an D+ zu befestigen.

Servus
GANZ klar wird hier (hab ich nix ) verwechselt. was passiert wenn ich B + (im übringen hier 16 Quadrat) an D+ anschließe und den hauptschalter reinschmeiss ich mein dann wirds mann rauchen. ganz ehrlich
währe ich aber auch geneigt zu glauben wenn ich es so gelesen hätte.
D+ ist nen M4 stehbolzen mit dem passenden Kabelschuh B+ M8.

So ein zwei Ampere hätt ich auch so gedacht.
Meine vermutung ist nen defeckter verbraucher der auf der leitung "unberechtig " viel zieht. betriebsstundenZähler is auch noch in der pipline. und Überspannungsschutz.

danke Euch

Ganz egal wieviel Strom gezogen wird auf D+, aber ein 6mm² Kabel daran
ist sicherlich nicht original....Betriebstundenzähler und irgendwelche Relais
benötige zusammen nicht viel mehr als 1A.
Ich würde das schnellstens wieder in den ursprünglichen Zustand bringen,
ansonsten werden die Erregerdioden einen Hitzetod sterben....

Wolltest du nicht Fotos machen?

Zitat:

Original geschrieben von franz40


Ganz egal wieviel Strom gezogen wird auf D+, aber ein 6mm² Kabel daran
ist sicherlich nicht original....Betriebstundenzähler und irgendwelche Relais
benötige zusammen nicht viel mehr als 1A.
Ich würde das schnellstens wieder in den ursprünglichen Zustand bringen,
ansonsten werden die Erregerdioden einen Hitzetod sterben....

Wolltest du nicht Fotos machen?

servus

das ist doch original laut schaltplan. ich schau mal genau was alles dranhängt.

Fotos gibts erst Montag . der ist noch auf der baustelle 150 km weg .

zusatz: die Lima war jetzt 3 monate drin.( D+ nur unter 20 v) Hab gestern ne neue rein war keine zeit zum suchen der musste arbeiten . hab nur schnell die zange rüber und die 4,5 ampere gemessen.

werd das nochmal mit nem anderen gerät gegenchecken.

Servus
Fotos sind leider auf dem Handy verschollen gegangen, werdn nachgereicht.
Jetzt weiß ich aber wie das mit der Vorerregung funzt.
der hat nen Dioden widerstandsmodul 2 dioden + 2x widerstand 390 ohm die übernehmen Quasi die Ladekontrolllampe. Die letzte Messung hat keine übermäßige Stromabnahme zu tage gebracht. hab aber noch keine Möglichkeit gehabt genau zu checken .
4 Relais und magnetkupplung Klima werden durch d+ gesteuert.
Werd das beobachten.
Grüße

Leute Leute

ich hab keinen Zweifel an den Angaben des kranschraubers den es geht hier nicht um ein nomales Fahrzeug wie manch einer hier glaubt und dem ich auch schon aufgesessen bin... sondern um einen sonderaufbau kranwagen oder kranfahrzeug die je nach Hersteller wirklich die übelste elektrik haben die man sich als fahrzeugelektriker seinen albträumen vorstellen kann .. da hilft nur der schaltplan wirklich stur nur nach Schaltplan... und was mal vor langer zeit irgendein Aufbauhersteller zusammenstgestrikt hat treibt manchem Fachmann die tränen in die Augen.. aber das wurde ja auch mal abgenommen muß also funktioniert haben ,,,

ich kann mir nur vorstellen das dem Monteur des Aufbauherstellers das eine oder andere mal die kabel ausgegangen sind , dann nimmt man halt was dickeres das zum D + tema.. Da gibts halt nix von der stange oder aus dem regal wenn nicht gerade ein großer wie Liebher ist der seine fertigung dahingehend perfektioniert hat.. Jol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen