Lichtmaschine ? Plötzlich keine Gasannahme

Opel Vectra A

Nabend Männer,

eben kommt meine Süsse mit ihrem Vectra A C20NE Bj. 90 aufn Hof und sagt der Wagen läuft nicht richtig. Plötzlich keine Gasannahme mehr und MKL, Battierie Ölkontrollleuchte leuchten. Eigentlich alles was beim GL leuchten kann...
Naja, habe dann Fehlerspeicher ausgelesen, aber nichts zu finden.
Die Lichtmaschine liefert 14 Volt im unbelasteten Zustand und 12,1 Volt wenn alles an ist. (Licht, Heckscheibe, Gebläse voll und Radio)
Meine mich zu erinnen, das das Steuergerät min 12,5 Volt brauch um zuverlässig zu arbeiten, richtig?
Das würde doch die Motoraussetzer erklären oder?

Ansonsten würde ich noch Zündspule o.ä tippen.

Mfg Holger

16 Antworten

Lima weiß net so recht...

Also mein 1.8i BJ.1995 hatte das auch mal und ich habe dieses Problem so behoben End und Mitteltopf vom Kat abgeschraubt und dann den Motor gestartet.Lief einwandfrei der Endtopf war total zu und hab ihn ersetzt , solange ich keinen neuen hatte habe ich mit einem Schraubendreher!!! Löcher in den Endtopf geschlagen damit die Abgase keinen Rückstau bilden, und somit der Motor abstirbt. Die Probleme haben bei mir genau so angefangen wie du es beschrieben hast. Gruß an die Ersatzteilhändler bei E-bay dort gibt es Endtöpfe für 18 Euro.

@ burns_vectra

lass mal bei deinem auto in der werkstatt an einem osziloskop eine rauschprüfung machen vom drosselklappen poti und vom luftmengenmesser.
"glaube aber das der 2000 einen luftmassenmesser hat"

@ Metzer

wenn der motor ausgeht könnte es auch am kraftstoffpumpenrelais liegen.
der tipp mit dem auspuff ist auch gut.
lass den motor laufen und jemand soll gas geben, halte deine hand vor das auspuffrohr.
die abgase sollten zügig herausströhmen.
ist das nicht der fall und die abgase sind sehr heiß ist das ein zeichen das irgend was den topf innen zumacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen