Lichtmaschine - GFJ
Hallo,
bin gerade noch nachhause gekommen. Puh. Auto hat keinen Strom mehr.
Folgendes ist passiert. Vor einigen Tagen bin ich los gefahren und hatte mich gewundert weshalb Fahrlicht so dunkel. Da ich in der Stadt unterwegs war dachte ich mir nicht soviel dabei. Auto startete aber ohne Probleme.
Auto stand jetzt ein paar Tage, ich steige ein, starte normal, fahre los ca. 15 min Autobahn (Licht an, Radio an). Am Supermarkt mache ich kurz den Wagen aus weil ich warten muß. Beim starten wunderts mich schon, er wirkt gequält. Der Scheibenwischer läuft auch langsam. Ich zu meinem Ziel gefahren geht das Radio aus. Hmmm, dachte ich mir. Ok Auto abgestellt, denke mir starte mal nochmal... Ratterts nur noch kurz, Beleuchtung wie in der Disco, das wars. F***
Alle Verbraucher abgeschaltet, 5 Minuten gewarten. Auto springt gut an. Bis Nachhause wieder Autobahn ohne Licht und Radio. Kurz vor dem eintreffen nochmal probiert, Scheibenwischer arbeitet mit normaler Geschwindigkeit.
Ich denke mal die Batterie selber ist nicht die Ursache da erst gut 3 Jahre alt und der Wagen ja
ansprang nach 5 Minuten warten.
Leider habe ich kein Messgerät vermute aber mal das die Lichtmaschine defekt sein dürfte. Kann man sonst irgendwie testen? Bekomme bis Montag leider kein Meßgerät ran.
Lima selber, Kohlen oder Regler... das ist hier die Frage...
Lima steckt im Fiesta GFJ, 1,1l, BJ 95, 130.000 KM.
Gruß Andreas
13 Antworten
kontrollier mal das dicke Kabel am Anlasser, das gammelt gerne ab und die Batterie wird dann auch nicht geladen
Das Kabel hatte ich vor einigen Monaten schonmal ausgebessert. Aber ich schaue es mir morgen nochmal näher an.
Ford hat aber einen an der Waffel. Die bieten nur den kompletten Tausch der Lichtmaschine an.
Der Spaß soll mind. 250 Euro kosten. Keine Kohlen, Kabel oder Regler einzeln. Ich glaub mein
Schwein pfeift.
Gruß Andreas
Zitat:
eine Kohlen, Kabel oder Regler einzeln
Das gibt es bei Ford bei keinem Modell, auch nicht zB. beim Anlasser. Bei anderen Herstellern wird es ähnlich ausschauen
wobei 250€ sich Ok anhören ... falls es die Lichtmaschine ist kannst du auch schauen ob du eine Gebrauchte findest. Der Keilriemen und die Spannung ist Ok?
Ja Keilriemen hab ich erst im letzten Jahr getauscht und ist im Frühjahr nochmal nachgespannt worden.
Danke für deine Tipps.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Wenn du eine gute gebrauchte suchen solltest, ich habe noch einige teile für einen GFJ
kannst dich dann ja melden
Hallo,
so wie es aussieht ist doch "nur" das Kabel der Lima durchgegammelt. Beim ausbauen
ist eines der beiden dicken roten Kabel durchtrennt gewesen. Ich fahre jetzt zu nem
Autorisierten Händler der mir das Kabel für 25 Euro anstatt 60 Euro überläßt und hoffe
das es das gewesen ist.
Gruß Andreas
Ok, war doch nicht das Kabel. Hab mir ein Meßgerät organisiert und an der Batterie kommen
nur schwache 6,8V an. Morgen baue ich mir eine andere Lima ein. Hoffe die hält wieder
etwas. Die Reparaturen nehmen doch überhand.
Gruß Andreas
P.S: wo bekommt man eigentlich die Kohlen her?
Odysee nimmt kein Ende. Hab mir ja gestern ne gebrauchte Lima bei nem
Schrotthändler besorgt. Will sie gerade einbauen. Dabei stelle ich fest das
eine der Aufnahmen abgebrochen ist *F*** F*** F***. War auch nicht
zu erkennen weil da der Bügel noch mit Schraube dran war. So hat man
das nicht erkannt obwohl ich eine Sichtkontrolle gemacht hatte.
Kann ich eigentlich auf eine 70A Lima anstelle der 55A einbauen?
Danke für Antworten
Gruß Andreas
Also es nimmt einfach kein Ende.
Habe mir ein Ladegerät besorgt und die Batterie runde 24 Stunden geladen. Eben eingebaut
und es kommt nur das obligatorische Klack vom Anlasser. Starten will er nicht. Ich könnte Heulen.
Ob das Kabel was vom Anlasser zur Lichtmaschine das falsche ist was mir der Freundliche verkauft hat? es endete auf AA und AC aber sonst sag es identisch aus und an dem kleinen Kabel war ein
anderer Stecker dran. Das hab ich halt mit nem anderen Verbinder gelöst.
Oder sollte die Batterie tot sein? Die ist 5 Jahre alt von Motocraft.
Gruß Andreas
Du kannst auch eine 1000A-Lima einbauen, das spielt keine Rolle...
Wenn deine Batterie wirklich nur noch 6,8V hatte, ist dieselbige wohl tiefentladen.
Hat sie beim Laden überhaupt was aufgenommen?
Ja, Batterie hat sich laden lassen und vorhin nachdem Einbau machte
es dennoch nur Klack beim Anlassen. Zufällig stand neben mir gerade
jemand der ein Starthilfekabel hatte. Dennoch macht es nur Klack
beim Schlüsseldreh. Der Mann war bestens ausgerüstet, nahm einen
Hammer und klopfte gegen den Anlasser beim Schlüsseldreh meinerseits
und die Karre sprang an und surrte wie am ersten Tag.
AAAABBBBBERRRRRR. Nachdem ich eine Stunde durch die Gegend
gefahren bin und wieder daheim wollte ich es natürlich wissen....
Klack machte es wieder nur. Also ist mir jetzt auch noch der Anlasser
verreckt so wie es scheint...
Wie kann denn das bitte passieren? Also nich das der kaputt geht
aber im Zusammenhang mit der defekten LIMA???
Gruß Andreas
Und weiter gehts.
Das Kabel welches vom Anlasser zur Lichtmaschine geht hat zwei dicke
Leitungen und eine Dünne. An der Dünnen sitzt ein dicker fetter Stecker.
An der alten Leitung nur zwei feine kleine Steckverbinder.
Ist in diesen Steckverbindern vielleicht etwas integriert wie eine Diode
oder so?
Danke
Gruß Andreas
Servus,
ich habe gerade ein ähnliches Problem, hatte einen MK3 Fiesta mit einem 1.3er Motor fertig gemacht für den Verkauf. Der Anlasser war hinüber, hörte man deutlich, also habe ich einen von Bosch im Austausch bestellt, der umgeschlüsselt worden ist von dem Anlasser der verbaut wurde. Am Freitag war das Fahrzeug beim Aufbereiter, dieser teilte mir mit er würde öfters mal aus gehen und dann nach einer Zeit wieder anspringen und zwischendurch würde es ein paar mal klackern. Ich mir erstmal überlegt, was ist da denn wieder los, dass Fahrzeug lief sonst nämlich immer Tadellos. Naja gut, ich Batterie ausgebaut und überprüft, Ergebnis war das man sie bei gelegenheit tauschen könnte, also habe ich natürlich auch direkt eine neue verbaut. soweit so gut, Fahrzeug ist wieder angesprungen. Gestern rief mich der Käufer an und berichtete mir, dass die Batterie nicht geladen wird..... So jetzt stell ich mir die Frage, was das denn nun wieder sein könnte ? Motorwäsche ist nicht gemacht worden, und der Anlasser ist komplett neu.
Gruß black-rox