Lichtmaschine defekt ?

Mercedes ML W163

Bei meinem ML 430 (Bj. 2000, ca. 160 tkm) hats die Tage offenbar die LiMa zerlegt.

War auf der Autobahn, und musste bei ca. 160-170 km/h mit kick-down überholen: Getriebe schaltet runter in 4. Stufe, Drehzahl ging hoch auf ca. 4.000, dann kräftig beschleunigt, und dabei gab's plötzlich ein trocken-dumpfes, recht lautes "Puff" aus dem Motorraum. Instrumente zeigten nichts Negatives, Auto lief ansonsten einwandfrei, also weitergefahren, dann runter von der BAB und in die Stadt. An der ersten Ampel rappelte die Kiste wie ein Sack Nüsse. Drehzahlabhängig und im Ton oszillierend, so würde ich's nennen. Beim Losfahren wurde es etwas leiser, blieb aber hörbar. Auto dann abends geparkt mit laufendem Motor, Haube auf: Geräuschquelle räumlich nicht genau zuordnungsfähig, vermutlich Nebenaggregat, nicht motorseitig. Hatte aber keine Zeit, mich weiter zu kümmern.

Heute morgen in der Garage erstmal nach Öltropfen am Boden gesucht, war aber nichts. Eingestiegen, angelassen, und schon kam das Geräusch wieder. Beim Losfahren fiel mir sofort auf, dass die Servolenkung sehr schwer ging. Auch die Beschleunigung kam mir langsamer vor als sonst. Dann an der ersten Ampel: rote Batterieleuchte ging an. Wiederholte sich so noch ein paar Mal. Lampe ging aber beim Fahren immer wieder aus (bis zur nächsten Ampel, dann war sie wieder an). Also Auto abgestellt und stehen gelassen.

Meine Vermutung geht in Richtung LiMa. Was haltet ihr davon ?

Falls LiMa:
welche Kosten fallen circa an ? Werkstatt-Lohn + Material ?

Gruß & Danke 🙁
Dietmar

30 Antworten

Ja, alles kein Spaß,
und da sollte man wirklich regelmäßig mal einen Blick drauf werfen.

Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen