Lichtmaschine defekt???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Community,

habe ein großes Problem.

Gestern beim fahren, plötzlich die Fehlermeldung Überspannung, Verbraucher ausschalten!

Naja,erst mal stehen gelassen und dann heute nach dem tanken schlecht angesprungen und am Boardcomputer,Radio kurzes flackern.

Habe hier schon gelesen das es wahrscheinlich die Lichtmaschine ist.

Bin am überlegen, ob ich mir jetzt eine gebrauchte Lima bei ebay holen soll und wollte fragen, ob diese hier passt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Fahrzeugdaten: MB C-Klasse w203 200 kompressor limo. Bj 08/2000

Hoffe ihr könnt mir helfen?

Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo

würde auf keinen Fall weiterfahen...in einem anderen Forum hatte einer wegen defektem Regler über 17V in der Boardspannung und hat dann gleich noch ein paar Steuergeräte abgekocht...

kam dann auf eine schöne Rechnung von 1700.-€.

W203.045 C200K BJ2000-2002

A 011 154 72 02 ALTERNATOR BOSCH 120 A
A 011 154 68 02 ALTERNATOR VALEO 120 A

sollte also passen

Gruß Jürgen
 

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Laß uns wissen wie alles gelaufen ist.

Die Firma Dorschel ist in meiner Nähe und dürfte Seriös sein.

Ok. Ist schon nen Stück weg von mir. Werde mal am Montag schauen wo ich das prüfen lasse. Ja sicher,werde direkt posten wenn ich was neues weiss.

lg

Hi leute,

So,hab heute mit nem kollegen die neue Lima eingebaut und siehe da! Es funzt alles wieder. Naja,die Motorkontrollleuchte leuchtet. Morgen mal fehlerspeicher auslesen lassen und löschen. Hab die Lima ja für 70 Euro bei ebay bekommen mit einem jahr garantie. Wie ich finde es war ein schnapper. Der Einbau war ne ganz schöne friemelei aber wir habens hinbekommen. Haben ca. 2 Std. mit päuschen gebraucht. Morgen dann noch zum TÜV, hoffe die Karre kommt durch? Bedank mich nochmal bei allen die mir geholfen haben. Danke

Wie ist der Zustand Kohlen + Kollektor ?

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Wie ist der Zustand Kohlen + Kollektor ?

Puh, müsste ich später mal nachschauen. Woran erkenn ich das denn? Die defekte Lima ist von Bosch.

lg

Ähnliche Themen

Hatte Dir vorgeschlagen vor Einbau zu prüfen / VORBEI

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Hatte Dir vorgeschlagen vor Einbau zu prüfen / VORBEI

Ja,das hab ich leider versäumt. Auf jeden Fall ist das Auto nicht mehr angesprungen und da ging überhaupt garnix mehr. Überhaupt kein Strom drauf.

lg

ich kann conny-r gut verstehen, denn es fehlt für die BR203 an Infos, wann die Kohlen abgerieben sind

meiner hat nun gut 220 tkm mit den ersten Kohlen 'runter, und ich kann noch nichts Nachteiliges über die LiMa berichten.
ich erwarte das auch nicht, weil mein vorheriger W201 problemlos 340 tkm mit den Original-Kohlen unterwegs war (ich weiß, dass das keine statist. verlässl. Feststellung ist). Sollte das wirklich ein Problem werden - und die 203er kommen allmählich in das Alter - dann würde man hier sicherlich mehr darüber lesen.

Gruß nebumosis

Hab jetzt mal paar Bilder von der Lima gemacht. Müsst ihr mal schauen, ob ihr da was erkennt?

lg

Zitat:

Original geschrieben von Flo186


Hab jetzt mal paar Bilder von der Lima gemacht. Müsst ihr mal schauen, ob ihr da was erkennt?

lg

.

Was soll man da erkennen / gute Bilder 4X fast das Gleiche. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen