Lichtmaschine defekt?
Hallo Zusammen,
heute ist bei mir irgendwie Opel-Pannen -Tag...Seit ein paar Tagen hat mein Alltags-Omega ( 1994er Omega B Caravan, 2,0, 115 PS "nackig"😉
ein paar merkwürdige Verhaltensweisen:
Wenn der Motor läuft, flackert jede Lampe am Fahrzeug exact im gleichen Rhytmus...und wenn er unter Last gefahren werden soll, dann ruckt er auch im gleichen Intervall, d.h., etwa alle 2 Sekunden nickt man dann während der Fahrt.
Da der Wagen erst vor kurzem eine neue LiMA bekommen hat, vermute ich den Fehler irgendwo im Bereich der LiMA. Was dabei sonst noch auffällt:
Seit der Fehler auftritt, ist die Tachobeleuchtung komplett ausgefallen, das Info-Display zeigt in der Temperaturanzeige für die Aussentemperatur etwa 60 Grad Celsius...
Von Zeit zu Zeit geht auch die MKL an, aber Fehler auslesen beim FOH brachte keine gesetzten Fehler im Speicher...
Hat jemand 'ne Idee, wie ich herausfinden kann, was die Ursache ist?
Vielen Danke schonmal und schöne Grüße aus Weilmünster,
Rainer
10 Antworten
Hmm, sind denn die Anschlüsse an der LIMA und an der Batterie alle sauber und fest angezogen?
Scheint ein schlechter Übergangswiderstand zu sein, aber deine Batterie wird trotzdem geladen?
Hallo Wilber,
die Anschlüsse habe ich gecheckt, die scheinen ordentlich fest zu sein. Die Batterei wird geladen, jedenfalls springt meine Omi immer direkt an, auch wenn's friert.
Grüße,
Rainer
Wenn Du stabil gebaut bist und den Wagen auch ohne Lenkhilfe fahren kannst,
nimm mal den Rippenriemen ab (Lima, Lenkservo, Klima außer Betrieb) und beobachte dann Deine Elektrik.
Ist dann der Fehler weg, schmeiß die Lima raus und baue Dir eine andere ein.
Das hort sich nämlich sehr nach versagendem Regler an.
Andererseits kann auch Feine F15 defekt sein,
leider beschreibst Du nicht, ob beim Zündung einschalten alle Kontrollen leuchten.
Wiederum kann auch auf der Tachofolie eine Leiterbahn durchgebrannt sein,
das ist ein häufiger Fehler bei vorangegangenen Limadefekten.
Melde Dich mal wenn Du was schönes neues berichten kannst.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn Du stabil gebaut bist und den Wagen auch ohne Lenkhilfe fahren kannst,
nimm mal den Rippenriemen ab (Lima, Lenkservo, Klima außer Betrieb) und beobachte dann Deine Elektrik.
Ist dann der Fehler weg, schmeiß die Lima raus und baue Dir eine andere ein.
Das hort sich nämlich sehr nach versagendem Regler an.
Andererseits kann auch Feine F15 defekt sein,
leider beschreibst Du nicht, ob beim Zündung einschalten alle Kontrollen leuchten.
Wiederum kann auch auf der Tachofolie eine Leiterbahn durchgebrannt sein,
das ist ein häufiger Fehler bei vorangegangenen Limadefekten.Melde Dich mal wenn Du was schönes neues berichten kannst.
Hallo Kurtberlin,
Wenn ich Zündung einschalte, brennen die MKL, die Batteriekontrolleluchte und die Ölkontrollleuchte. (Sonst nix). Die Cockpitbeleuchtung geht gar nicht, nur die vom Kombiinstrument (Uhr, Aussentemperatur, Datum, Radiosender) geht und lässt sich auch in der Helligkeit regeln.
Der Tacho, der DZM, Kühlwassertemp und Tankanzeige funktionieren fehlerlos, wie gesagt, man sieht halt im Dunkeln nix davon. Was ist den ein F15?
Grüße,
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raywagner
Hallo Kurtberlin,Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn Du stabil gebaut bist und den Wagen auch ohne Lenkhilfe fahren kannst,
nimm mal den Rippenriemen ab (Lima, Lenkservo, Klima außer Betrieb) und beobachte dann Deine Elektrik.
Ist dann der Fehler weg, schmeiß die Lima raus und baue Dir eine andere ein.
Das hort sich nämlich sehr nach versagendem Regler an.
Andererseits kann auch Feine F15 defekt sein,
leider beschreibst Du nicht, ob beim Zündung einschalten alle Kontrollen leuchten.
Wiederum kann auch auf der Tachofolie eine Leiterbahn durchgebrannt sein,
das ist ein häufiger Fehler bei vorangegangenen Limadefekten.Melde Dich mal wenn Du was schönes neues berichten kannst.
Wenn ich Zündung einschalte, brennen die MKL, die Batteriekontrolleluchte und die Ölkontrollleuchte. (Sonst nix). Die Cockpitbeleuchtung geht gar nicht, nur die vom Kombiinstrument (Uhr, Aussentemperatur, Datum, Radiosender) geht und lässt sich auch in der Helligkeit regeln.
Der Tacho, der DZM, Kühlwassertemp und Tankanzeige funktionieren fehlerlos, wie gesagt, man sieht halt im Dunkeln nix davon. Was ist den ein F15?Grüße,
Rainer
Ach so, Sicherung F15...die ist ok, habe ich zuerst getauscht, die alte war aber auch nicht durch....
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wiederum kann auch auf der Tachofolie eine Leiterbahn durchgebrannt sein,
das ist ein häufiger Fehler bei vorangegangenen Limadefekten.
Das begründet aber nicht den stotternden Motor. Von daher geh ich auch von ner def. LiMa aus bzw. def. Regler.
Gruß Eifel
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Das begründet aber nicht den stotternden Motor. Von daher geh ich auch von ner def. LiMa aus bzw. def. Regler.Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wiederum kann auch auf der Tachofolie eine Leiterbahn durchgebrannt sein,
das ist ein häufiger Fehler bei vorangegangenen Limadefekten.Gruß Eifel
Das sehe ich inzwischen genauso. Was kostet denn so eine Omega-LiMa / Regler heutzutage? Ich war jetzt ein paar Jahre Firmenwagenfahrer und hatte mit Werkstätten und Schrauben nix mehr am Hut, muß jetzt aber wieder selber ran... ;-) aber das soll ja wie Fahrradfahren sein, das verlent man ja auch nich ;-)
Grüße,
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von raywagner
Das sehe ich inzwischen genauso. Was kostet denn so eine Omega-LiMa / Regler heutzutage? Ich war jetzt ein paar Jahre Firmenwagenfahrer und hatte mit Werkstätten und Schrauben nix mehr am Hut, muß jetzt aber wieder selber ran... ;-) aber das soll ja wie Fahrradfahren sein, das verlent man ja auch nich ;-)Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Das begründet aber nicht den stotternden Motor. Von daher geh ich auch von ner def. LiMa aus bzw. def. Regler.
Gruß Eifel
Grüße,
Rainer
Der Regler sitzt ja normalerweise hinten auf oder in der LIMA, somit wäre das in jedem Fall Garantie. Hat die LIMA eine Werkstatt eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Der Regler sitzt ja normalerweise hinten auf oder in der LIMA, somit wäre das in jedem Fall Garantie. Hat die LIMA eine Werkstatt eingebaut?Zitat:
Original geschrieben von raywagner
Das sehe ich inzwischen genauso. Was kostet denn so eine Omega-LiMa / Regler heutzutage? Ich war jetzt ein paar Jahre Firmenwagenfahrer und hatte mit Werkstätten und Schrauben nix mehr am Hut, muß jetzt aber wieder selber ran... ;-) aber das soll ja wie Fahrradfahren sein, das verlent man ja auch nich ;-)
Grüße,
Rainer
Ja, das wurde durch eine Fachwerkstatt erledigt...hab' ich auch gerade angerufen, hat noch Garantie... ach ja und es war kein FOH !!!
Grüße,
Rainer