Lichtmaschine 638 schwach?

Mercedes V-Klasse 638

Hallo liebe Gemeinde,
Habe wieder ein neues Thema und überlege wie ich da am besten vorgehe…
Letztens habe ich das Licht vergessen (wegen Tunnel tagsüber) und nach knapp eineinhalb Stunden brauchte ich Starthilfe… ADAC kam und der gelbe Engel meinte dass die Batterie bei laufendem Motor nur 13,7 V hat, kommt ihm verdächtig vor…
Ich sollte die Lichtmaschine kontrollieren…
Wie gehe ich da am besten vor?
Hauptverdächtige:
1.Laderegler
2.Kohle Kontakte
3.Lichtmaschine selbst
Sehe ich das richtig?
Was nun….?
-Batteriespannung bei laufenden Motor messen…?
-Laderegler finde ich wo…?
Gibt es nur einen an dem Generator?
Die Kohle Kontakte und Regler tauschen ist das selbe?
V220 CDI,638/2, rund 245Tkm und Batterie ist nagelneu

19 Antworten

Zitat:

@tucutter schrieb am 24. Februar 2022 um 17:34:12 Uhr:


Also nachdem ich während der Fahrt circa 13,5V Batteriespannung ohne Verbraucher habe und circa 12,2 mit allen Verbrauchern,würde ich schätzen dass die Lichtmaschine in Ordnung ist…?
Das die Batterie bei Zündung an „nur“ circa 12,5 hat,finde ich ein bisschen merkwürdig…
Sollte mit nagelneuer 100Ah Batterien nicht eher 13V drin sein…?

Meine letzte Batterie im V hatte die selben Daten angezeigt wie Deine.
Dennoch war sie fritte, da sie einen Zellenkurzschluss hatte. welcher Sporadisch die Leistung der Batterie komplett hat abfallen lassen.
Selbst der Batterietester der Werkstatt sagte, das die Batterie OK sei,
Dennoch hatte ich Disco vorne aufm KI. Nach dem Tausch der Batterie war dann wieder alles OK und auch die Disco hatte geschlossen ;-)

Jetzt habe ich generell 14,4 Volt während der Fahrt und die Batterie hat 12,6 Volt wenn der Wagen aus, oder die Zündung an ist.

Die Lichtmaschine sollte zwischen 13,8 und 14,4 Volt liefern.

Danke für eure Infos…😎
Ich werde die Sache im Auge behalten…
Weiß eigentlich jemand wie lange so eine Lichtmaschine bzw die Schleifkontakte ungefähr halten? In der Beschreibung steht Lichtmaschine und Kontakte sind auf Langlebigkeit ausgelegt…
Was bedeutet das in Km…?

Also nachdem ich circa 13,5 V während der Fahrt habe, denke ich die Leistung vom Generator ist ausreichend… Sind zwar keine 14 V und mehr, aber wenn über 12 V ,zum guten Laden,reicht…?
Trotzdem würde mich die ungefähre Lebensdauer einer Lichtmaschine, beziehungsweise der Schleifkontakte, sehr interessieren…
Weiß keiner die ungefähre Lebenserwartung einer Lichtmaschine in Kilometern…??😉

Moin,
ist zwar nicht 638, sondern W202 220CDI,
hat jetzt 392000 km auf der Uhr mit originaler, erster 120A Lima
Gruss Carl

Ähnliche Themen

Na, das klingt doch nach Langlebigkeit…😎
Dann hoffe ich mit knapp 250.000 km auf ein langes Leben …😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen