Lichtlogik?
Hallo,
habe seit Freitag meinen kleinen. Insgesamt großartig dieses Auto. Die Lichtlogik ist aber schon eigenartig. Sowas gabs bei allen Fahrzeugen die ich bisher besessen hab nicht.
Folgendes passiert: Ich fahre im Dunkeln mit eingeschaltetem Hauptlicht. Nach dem Anhalten (Schranke, Baustellenampel...) wird der Motor mit Zündschlüssel auf "I" abgeschaltet und das Auto steht von außen völlig Dunkel da. Ich finde das gefährlich. Von einem Hersteller wie Volvo, welcher sich die Sicherheit immer an erster Stelle setzt, hätte ich sowas nicht erwartet.
Um dieses Problem zu lösen hätte es doch gereicht beim Rückschalten auf Stellung "I" die Standleuchten anzulassen und erst bei "0" alle Außenbeleuchtung auszuschalten.
Leider kann meinen Händler dies auch nicht umprogrammieren. Laut seiner Aussage würde nur ein Softwareupdate von Volvo das Problem lösen können.
Gruß Andreas.
Beste Antwort im Thema
Also mein Motor bleibt wie wohl bei den meisten an der Roten Ampel an, womit ich keine Probleme mit der "Lichtlogik" habe.
32 Antworten
Entweder manuell auf Standlicht schalten, oder Fussbremse betätigen, sodass die Bremslichter leuchten, bis ein neuer Hintermann da ist. Ich mache meistens letzteres, da ich den Lichtschalter eigentlich nie benutze, und vor mir ist ja ein Vordermann, oder die geschlossene Schranke.
Bin genau deiner Meinung Andreas.
Für mich ist das auch sowas von sinnlos. Habe auch beim letzten mal als ich am Bahnübergang gestanden habe die Fußbremse betätigt. Anders geht es leider nicht 🙁
Kannst Per Softwareupdate ändern. In anderen Ländern ist es so eingestellt das wenn Zündung aus Standlicht an geht.
In Deutschland ist diese Funktion nicht gewünscht und auch nicht berücksichtigt
Diese Lichtlogik habe ich auch erst vor kurzem dank eines Kollegen bemerkt. Ich stelle eigentlich immer bei roten Ampeln den Motor ab und da ich das Tagesfahrlicht habe, benutze ich den Lichtschalter nie. Vor einer Woche habe ich dann nachts vor einer Ampel den Motor abgestellt. Der Kollege der hinter mir fuhr meinte nachher warum ich an der Ampel das Licht aus gemacht habe. Ich war völlig verblüfft und habe es gleich getestet und es ist wirklich so dass das Licht aus geht wenn man den Motor aus macht. Um das Standlicht einzuschalten muss man den Lichtschalter drehen, lässt man den Motor wieder an geht das Standlicht aus und man steht wieder im Dunkeln. Dies ist wirklich die idiotiste Lichtlogik die je gesehen habe und überaus gefährlich. Ich werde mal den Freundlichen fragen ob man das logischer einstellen kann, denn so geht das nicht..!
Also mein Motor bleibt wie wohl bei den meisten an der Roten Ampel an, womit ich keine Probleme mit der "Lichtlogik" habe.
Zitat:
Also mein Motor bleibt wie wohl bei den meisten an der Roten Ampel an, womit ich keine Probleme mit der "Lichtlogik" habe.
na bei manchen Schranken und Baustellenampeln kann das aber ganz schön lange dauern....
Ich will mal für Dich hoffen, dass Du falls Du doch mal den Motor im Dunkeln ausstellst auch immer schön daran denkst entweder den Fuß auf der Bremse zu lassen oder den Lichtschalter auf Standlicht zurückschaltest.
Zitat:
Kannst Per Softwareupdate ändern. In anderen Ländern ist es so eingestellt das wenn Zündung aus Standlicht an geht.
Also nach Auskunft meines Händlers gibt es kein Softwareupdate welches das Problem so wie ich es geschildert habe löst. Mag ja sein, dass bei bestimmten Ländern die Logik insbesondere bei "Tag-Licht-Pflicht" anders geschaltet ist aber dann ist ja auch in Stellung "0" des Lichtschalters unsinnigerweise das Licht bei eingeschalteter Zündung an.
Gruß Andreas
Nein, das ist anders geschaltet wenn der Motor läuft muss der Lichtschalter schon auf Licht an stehen. Ich hab das mal bei einem V50 gesehen weiß aber auch nicht mehr genau wie das geschaltet war. Es war aber ein Reimport Fahrzeug.
Würde mich auch interessieren ob das wirklich per Softwareupdate ginge. @Volvoprofi
Wir brauchen Fakten Fakten Fakten 😉
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Die Lichtlogik ist aber schon eigenartig. Sowas gabs bei allen Fahrzeugen die ich bisher besessen hab nicht.
WIE war denn die Logik bei den anderen Fahrzeugen und welche Fahrzeuge waren das...?
War's da echt so:
Zündung auf I --> Standlicht
Zündung auf 0 --> Alles aus ??
Ich versuche gerade mich zu erinnern, wie bei meinem V40 Ph. I die Lichter geschaltet waren...
Ich glaub' da war bei Zündung auf I und Lichtschalter auf Fahrlicht aber auch alles aus.
Wenn der Lichtschalter auf Standlicht war, haben bei Zündung auf I die Standlichter vorne, alle vier Lämpchen in den Rückleuchten und die Sidemarker geleuchtet.
Bei Zündung auf 0 (+Lichtschalter auf Standlicht) haben dann hinten nur noch die beiden Äußeren Lämpchen und die Vorderen geleuchtet, die Sidemarker waren dann aus.
Im Prinzip also Dasselbe...
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Kannst Per Softwareupdate ändern. In anderen Ländern ist es so eingestellt das wenn Zündung aus Standlicht an geht.
Ist bei mir genau so - Standlicht sobald Zündung auf I, habe ich seit eh und je!
Zitat:
Ist bei mir genau so - Standlicht sobald Zündung auf I, habe ich seit eh und je!
Und was ist bei Zündung auf 0 ?
Auch Standlicht oder Aus ?
Müsste auch an sein zumindest war es so bei dem Model was ich damals gesehen habe.
Ich könnte mir gut Vorstellen das dies bei den neuen Modelen eine Software Sache ist. (Ich hab das damals nie ändern müssen)
@didi_v40t4:
Zitat:
Und was ist bei Zündung auf 0 ?
Auch Standlicht oder Aus ?
Bei mir geht das Licht an, sobald der Zündschlüssel steckt (auch auf 0), bzw. nach ca. 5 Sekunden oder wenn dann der Motor läuft. Auf Stellung I hat das Fernlicht keine Wirkung, wenn man den Lichtschalter auf "aus" hat (Lichthupe funktioniert aber). Das brauch ich nie, da ich den Lichtschalter immer auf "ein" hab.
Ausserdem steh ich an Bahnübergängen und Ampeln zusätzlich auch immer noch auf der Bremse - weil damals so in der Fahrschule gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Und was ist bei Zündung auf 0 ?Zitat:
Ist bei mir genau so - Standlicht sobald Zündung auf I, habe ich seit eh und je!
Auch Standlicht oder Aus ?
in der Stellung "0" läuft sprichwörtlich gar nix! Radio, Telefon, Scheinwerfer usw. sind nicht in Betrieb.