Lichthupe/Drängler/Nötigung??

Hallo,

kann es etwas umstritteneres geben als die Lichthupe??

Für die einen gehört sie quasi verboten weil sie als Nötigungswerkzeug angesehen wird.....🙁

andere nutzen sie wie eine Lichtorgel in der Disco...🙁

wann nutzt ihr die Lichthupe??

Grüße Andy

74 Antworten

Zitat:

.

Woran könnte das wohl liegen, dass du nicht bedrängt wirst?
Vergleich mal unsere Autos...

Hi,

laut Deiner Signatur...bleiben zwei Optionen😉

Picanto fahren und wissen wie es ist wenn einer unnötig im Weg steht,siehe zweites Fahrzeug Corvette mit der wirst du sicher sehr selten bedrängt denn der Hammer schlägt ja irgendwann zurück....🙂

Grüße Andy

*lol* hast du dir meine Vette mal angesehen? 😁😁

Ich sach nur 2,5ccm; 1,8PS; 1,6kg; 4x4; Maßstab 1/10; Nitromethanol Verbrenner. Das Nitromethanol würd meinem Picanto vieleicht ein bischen auf die Sprünge helfen... 😁

Ein picanto oder ähnliche Vertreter sind mir noch nie als böswillig aufgefallen.

Solche Fahrzeuge pennen vielleicht mal beim Spurwechsel,
aber sie halten sich nach meiner Erfahrung nicht böswillig links auf.
(Ich drängle wie gesagt nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


*lol* hast du dir meine Vette mal angesehen? 😁😁

Ich sach nur 2,5ccm; 1,8PS; 1,6kg; 4x4; Maßstab 1/10; Nitromethanol Verbrenner. Das Nitromethanol würd meinem Picanto vieleicht ein bischen auf die Sprünge helfen... 😁

hi,

hatte ich schon gesehen...die feine Ironie hab ich aber belassen...😉😁

Greetz Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ein picanto oder ähnliche Vertreter sind mir noch nie als böswillig aufgefallen.

Solche Fahrzeuge pennen vielleicht mal beim Spurwechsel,
aber sie halten sich nach meiner Erfahrung nicht böswillig links auf.
(Ich drängle wie gesagt nicht).

Nee, das hab ich ja auch nicht gemeint. Ich will nur sagen, dass viele Leute mit schnellen großen Autos die Kleinwagen bedrängen, man aber selber in einer Limo nicht oder kaum bedrängt wird. Ich erlebe es auch Nachts sehr oft, dass ich mit meinem Picanto mit 170-180km/h auf eine deutsche Limo auflaufe und sobald ich vorbei bin und der Überholte sieht, was ihn da gerade überholt hat, er mich direkt wieder zurück überholen muss.

Mit dir persönlich hat das ja nichts zu tun, du scheinst ja ein recht anständiger Fahrer zu sein, wenn man deinen Worten hier Glauben schenkt. 😁 😉 Ich bin mir sicher, dass es nur an deinem Auto liegt, dass du nicht bedrängt wirst. Bei größeren Limos ist die Hemmschwelle bei manchen größer und sie bedrängen sie nicht, ein Kleinwagen - wie meiner - wird oft nur als langsamer Störenfried angesehen, egal wie schnell er unterwegs ist - das Bild hat sich bei manchen wohl so eingeprägt und ist aus den Köpfen nicht mehr rauszukriegen.

Meine Beschreibungen und Erfahrungen diesbezüglich haben nichts mit den Usern oder deren Aussagen hier im Board zu tun, sondern allein mit den Leuten, denen ich fast täglich auf der Autobahn begene.

@Farmah,

für mich ist es immer wieder heilsam wenn ich den alten Mazda 323BG Automatik BJ 12/89 Vmax 165km/h meiner Frau mit 84PS aus dem Winterquartier 200km nach Hamburg überführe...;-)

Die Erfindung der Langsamkeit ist dieses Auto schon irgendwie,in der Stadt flott auf der Bahn nervtötend träge....und man muss mit bedacht die Lücke wählen die man zum Überholen als ausreichend betrachtet weil man es sonst etwas anders gewohnt ist (doppelt soviel Ps oder mehr) vorallem die MB- Sprinter werden hier zu echten Herrausforderungen....da gnadenloses Kurierpressing stattfindet.

Sonst nimmt man die gar nicht richtig wahr...;-)

Insofern kann ich das gut nachvollziehen was Du da schreibst...😉

Grüße Andy

@andryx: Naja, ich signalisier das, indem ich es gar nicht signalisier 😁
Ich bleib wohl dahinter und hoff darauf, dass er es schnallt. Gut, irgendwann ist dann wohl auch meine Geduld am Ende und ich würde aufblinken...

Dass mit der ZV von innen, wusste ich zwar auch und das die bei Airbagauslösung aufgeht ebenfalls, dennoch hätte ich ein mulmiges gefühl so über die AB zu fahren, kann auch nicht sagen warum....!!!!

Übrigens müsste ich noch eine Aufblinksituation zu denen, die ich gestern Nacht geschrieben habe dazueditieren:

Vorhin auf dem Weg nach Bochum fahr ich mit 170 auf der linken Spur (es war schon spät und die AB frei). Aufeinmal zieht da so ein Idiot auf die linke Spur um seinen Vordermann zu überholen, allerdings ohne vorher auf Touren
zu kommen.
Resultat: Ich musste von 170 auf 100 runterbremsen!!!
Da hätte ich am liebsten auch mal aufgeblinkt jedoch hab ich das alles erst "realisiert" als ich abgebremst hatte und da hat mir mein Verstand gesagt, dass es jetzt sowieso "unnötig" ist... (was nicht heißt, dass ich - "armes Mädel" 😉 - den Typ am liebsten aus seiner Reisschüssel gezogen hätte 😁 ).

(Wenigstens wars vorhin auf dem Rückweg schon 0:00 durch und die Schleicher schon zu Hause (Bettzeit! 😁 ) )

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Ich bin mir sicher, dass es nur an deinem Auto liegt, dass du nicht bedrängt wirst.

Nach dem ich viele Marken und ganz unterschiedliche "Statusklassen" gefahren habe:

Es gibt sie tatsächlich die Marken- und Statusaffinitäten.

Normale untere Mittelklasseautos liegen da in der Tat ganz gut da sie wenig Neid und wenig Aggressivität provozieren.

@jein

habe mir den Thread teilweise mal reingezogen und hatte einen Kloss im Hals.....wenn man bedenkt das mir bei 60.000km quasi jeden Tag sowas passieren könnte,ohne Vorsatz einfach so weil man für den Vorrausfahrenden eine Situation und Fehlverhalten entschärft....🙁

Fehler machen alle mal,ich zeige aus diesem Grund grundsätzlich niemanden an.....hoffe das mir sowas wie Dir niemals wiederfährt ich glaube ich würde den Glauben an die Menschlichkeit verlieren,den andie Justiz habe ich ja schon lange nicht.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Farmah,

für mich ist es immer wieder heilsam wenn ich den alten Mazda 323BG Automatik BJ 12/89 Vmax 165km/h meiner Frau mit 84PS aus dem Winterquartier 200km nach Hamburg überführe...;-)

Die Erfindung der Langsamkeit ist dieses Auto schon irgendwie,in der Stadt flott auf der Bahn nervtötend träge....

Das kenn ich vom 90PS Golf TDI, wobei da noch dazu kommt, das die Kiste auch noch verdammt laut ist, nach längeren Autobahnfahrten hab ich doch schonmal ein Pfeifen im Ohr...

Wobei ich auch mitm RX7 bei weitem nicht so schnell fahre, wie mit dem Golf (oder Toyota) 🙂

75 und 90 PS waren vor 30 Jahren noch sportlich.

Damit kann man Heute jedenfalls gut mitschwimmen.
Dank der Spritpreise fährt kaum noch jemand über 190! 😁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


75 und 90 PS waren vor 30 Jahren noch sportlich.

75 und 90PS kamen vor 30 Jahren aber auch nicht auf ~1,5 Tonnen...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


75 und 90PS kamen vor 30 Jahren aber auch nicht auf ~1,5 Tonnen...

hatten aber auch CW Werte ab 0,40 aufwärts...😉

die Beschleunigung der 90 PS Wägelchen von damals war sicher flotter dafür die Vmax meist geringer....😉

Grüße Andy

oooch

so ein oller Kadet mit Heckantrieb (!) war damals nicht unflott unterwegs

jedenfalls waren damals die Reifen der Motorleistung unterlegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen