Lichthupe/Drängler/Nötigung??

Hallo,

kann es etwas umstritteneres geben als die Lichthupe??

Für die einen gehört sie quasi verboten weil sie als Nötigungswerkzeug angesehen wird.....🙁

andere nutzen sie wie eine Lichtorgel in der Disco...🙁

wann nutzt ihr die Lichthupe??

Grüße Andy

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Als Weckruf an dich wenn Du verträumt an z.B. Deinen Liebsten o.ä. denkend übersehen hast,dass Du nur 120km/h fährst und zwischenzeitlich rechts alles frei ist....😉

Kommt nicht vor. 😉

Aber ganz schrecklich find ich ja auch die Leute in ihren Prollschleudern die mit Lichthupe ankommen und unbedingt vorbeimüssen, weil sie ja ach son schnelles Auto haben, obwohl sie eigentlich sehen müssten, dass alle "langsam" fahren, weil eben so viel Verkehr da ist, dass es gar nicht schneller geht. 🙄

Autofahrer, die wollen achten auf den verkehr und
a) halten Abstand statt zu drängeln
b) und lassen überholen statt zu blockieren.

Die anderen brauchen es einfach zu drängeln bzw. zu erziehen.
So und so hilft die Lichthupe nichts, sondern erhöht bestenfalls das Aggressionspotential des Vorausfahrenden.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


tanzmedic,

profis kommen rein und haben ausreichend Material dafür.

Ersthelfer dagegen nicht.

Der Airbag löst leider manchmal zu früh und manchmal nicht aus.
Ich halte es da mit Murphys law und verriegele nicht.

Och mönsch Mad.... ich bin doch kein TANZmediziner...., geschweige denn, ich könnte überhaupt jemanden stilvoll bewegen ohne ihn ernsthaft zu verletzen.. (nicht böse gemeint... )

Mit den Problemen der Ersthelfer hast Du natürlich Recht. Nicht jeder hat einen Körner oder eine Scheibensäge zur Hand. Aber meistens findet sich doch irgendetwas brauchbares im Auto.

Was Murphys Gesezt angeht, kann ich nur bestätigen: was schief gehen kann, geht auch schief (muß es denn immer Montags sein ???).

Letztlich liegt es an jedem selbst, ob und wann er sich einschließt. Oft ist es ja auch nicht notwendig. Ich drücke meine ZV zu, wenn ich nachts bzw. spät abends durch ein bestimmtes Waldstück fahren muß und die einzige Ampel im Wald mal wieder rot ist. Nicht dass da schon jemand geräubert wurde, aber ich fühl mich dann besser. Anders sieht es mit einigen Gegenden in meiner tollen Stadt aus. Nachts dadurch ? Nur mit ZV zu und bloß nicht bremsen....

wenn man nach murphys law geht, sollte man am besten gar nicht mehr das zimmer verlassen bzw in ner gummizelle wohnen 😉

Ähnliche Themen

@Anja 1984

wenn viel Verkehr ist und rechts wie links Kolonne gefahren wird,macht es tatsächlich keinen Sinn....😉

egal ob ich im Winterauto meiner besseren Hälfte (Vmax 165km/) oder mit einem meinerm schnelleren Autos unterwegs bin (Vmax über 240km/h) wenn einer schneller ist als ich,oder ich dies sofort erkenne und ich nach rechts gehen kann ermögliche ich ihm das überholen,immer....😉

warum soll ich ihn aufhalten??

deshalb bin ich ja auch nicht zügiger unterwegs,und wenn er mir per Lichthupe andeutet das er schneller will als ich obwohl ichmeine schneller ist gerade nicht angebracht dann lasse ich ihn passieren,für mich stressfreier und wen frei ist wird sich schon zeigen ob ich ihn zurecht habe passieren lassen.

nervig sind aber die Leute die links alles aufhalten weil sie ja schon 130km/h fahren und dann in der Baustelle wo man statt der erlaubten 80 schon mit 90-100km/h fährt ungerührt überholen.....und ungebremst 130km/h immer fahren.

war jetzt aber nicht auf dich gemünzt...trotzdem als Tipp wen einer drängelt und es für alle langsam geht und du ohne Problem ihn passieren lassen kannst lass ihn gewähren,bringt nix...😉


@madcruiser

betrachte es einfach mal so,wer mit der Lichthupe kurz signalisiert er hat es etwas eiliger,ohne zu nötigen,den lasse doch einfach passieren....vielelicht kommt der Tag wo Du es auch mal eiliger hast und froh bist wenn Dein dezenter Hinweis stressfrei verstanden wird.....wer die Lichthupe benutzt ohne das der Vorrausfahrende sich in Luft auflösen miss hat zwar den Schuss nicht gehört,aber was soll man sich ärgern,der klügere gibt nach und spätestens wenn freie Fahrt ist hat man es doch schnell in der Hand wieder vorbeizuziehen.....😉

Ist aber immer wieder witzig sieht man einen Porsche oder Ferrari/Sportwagen der schnell aussieht hinten ran rauschen hüpfen die Leute nach rechts und alles ist kein Problem,kommt ein schneller Benz oder BMW dann wird dies nicht gemacht.....denken die Leute der kann ja auch nicht schneller als ich also hinten anstellen und beim Porsche nicht.....des Autofahrers Psyche ist manchmal undurchschaubar.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@@madcruiser
betrachte es einfach mal so,wer mit der Lichthupe kurz signalisiert er hat es etwas eiliger,ohne zu nötigen,den lasse doch einfach passieren.

Wenn mal einer vorbei will, braucht er bei mir keine Lichthupe.

Passiert allerdings höchst selten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wenn mal einer vorbei will, braucht er bei mir keine Lichthupe.
Passiert allerdings höchst selten. 😁

na das sind wir uns ja einig....🙂

schwieriger wird es wenn ich dann feststelle (bei freier Fahrt) er ist gar nicht so schnell wie er vorgab,und lässt einen dann seinerseits nicht passieren....😁 ''ganz ruhig bleiben,ganz ruhig bleiben'' heißt es dann bei mir,sowas kann mich dann zur Weissglut treiben..😉

Grüße Andy

Widerspruch,

wer zu Dir auffährt war bisher schneller als Du. 😉

Wenn man es dann wissen will, fährt man streng genommen bereits ein Rennen.

Achso, btw, das letzte mal, als ich hier auffer Heimischen AUtobahn war (war schon etwas später und ich war geschlaucht, das das Nadellager für meinen RX7 nicht bestellt wurde), zog irgensoein älterer Herr ein paar Meter vor mir raus...

Ich war weitaus schneller als er und wieviel hinter mir waren/kamen, könnt ihr euch sicherlich denken...

Mal wieder ein Beispiel von "Hirnlosem User deutscher Straßen ohne Rückspiegel"...

So nach dem Motto: hier komm ich, der hinter mir kann bremsen...

Und wie ANdy schon angedeutet hat:

Ohne Lichthupe kommt man nur schwer bis garnicht durch, denn einige vernehmen erst, das man schneller ist, wenn man sich bei denen im Rückspiegel gemeldet hat...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


So nach dem Motto: hier komm ich, der hinter mir kann bremsen...

und leider ist dies auch die einstellung vieler leute der filzhutfraktion....sowie das typische "ich lass mich nicht gerne auf der landstraße (mit meinen 60km/h) überholen" verhalten...mit allem was dazugehört...absichtliches ausbremsen, linksrüberziehen beim überholvorgang sowie kräftig gas geben sobald amn überholt wird....

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Widerspruch,

wer zu Dir auffährt war bisher schneller als Du. 😉

Wenn man es dann wissen will, fährt man streng genommen bereits ein Rennen.

Hi,

weshalb Wiederspruch....wenn er in einer Kolonne drängeln will lass ich ihn in der Kolonne passieren,habe da keine Lust auf Stress.

Wenn es aber frei ist und er mir dann im Weg steht??

Warum ist es dann ein Rennen...🙁

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und leider ist dies auch die einstellung vieler leute der filzhutfraktion....sowie das typische "ich lass mich nicht gerne auf der landstraße (mit meinen 60km/h) überholen" verhalten...mit allem was dazugehört...absichtliches ausbremsen, linksrüberziehen beim überholvorgang sowie kräftig gas geben sobald amn überholt wird....

...und eben aus dem Grunde würd ich mir nur ungern 'nen Auto unter 150PS kaufen...

Aber hast recht, gegen diese speziellen Exemplare sollten die Medien mal solangsam etwas aufklärung leisten, nicht nur gegen die 'jugendlichen mit starkem BMW/Benz'.

Ich behaupte mal, das diese Leute für die schlimmsten Unfälle verantwortlich sind...

€dit:
War übrigens ein etwa 50-70 Jähriger 🙄

Ich bin noch nie von jemanden bedrängt worden, den ich kurz zuvor nachhaltig überholt habe und der dann in einer Kolonne wieder zu mir aufgeschlossen hat.

Typisches Erlebnis für mich:
Ich überhole, danach längeres Tempolimit.
Ich werde zurück überholt (was bei mir im Limit problemlos möglich ist), danach gibt das langsamere Kfz die Bahn nicht mehr so einfach frei.

Typische Fahrzeuge dafür (nach Häufigkeit):
Vertreterdiesel, durchschnittlich motorisierte Kfz mit "engagierter" Fahrweise, Herrenfahrer (S-Klasse, 7er).

Streckenschnellfahrer wechseln sich nach meiner Beobachtung dagegen ab und bieten sich das Überholen wechselseitig an.
Erkennt der Hintermann, dass er den Überholvorgang nicht innerhalb der Lücke schafft, geht er nach Rechts und zieht nicht mit Gewalt vorbei.
In der Gruppe funktioniert die wechselseitige Rücksichtnahme noch sehr gut.

Ich werde recht häufig auf der AB bedrängt, egal wie schnell ich unterwegs bin, oder ob vor mir noch ein langsameres Fahrzeug ist oder ich keine Möglichkeit habe, ohne eine halbe Vollbremsung nach rechts rüber zu gehen.

Wenn rechts frei ist, fahre ich immer rechts und wenn ich mal gerade nicht rechts bin und ein schnelleres Fahrzeug von hinten ankommt, mache ich auch Platz sobald es möglich ist. Ich warte auch oft ein bischen länger mit dem Ansetzen zum Überholvorgang, wenn dadurch ein schnelleres Fahrzeug vom Gas gehen müsste - selbst wenn er noch was weiter weg ist.

Woran könnte das wohl liegen, dass du nicht bedrängt wirst?
Vergleich mal unsere Autos...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich bin noch nie von jemanden bedrängt worden, den ich kurz zuvor nachhaltig überholt habe und der dann in einer Kolonne wieder zu mir aufgeschlossen hat.

Typisches Erlebnis für mich:
Ich überhole, danach längeres Tempolimit.
Ich werde zurück überholt (was bei mir im Limit problemlos möglich ist), danach gibt das langsamere Kfz die Bahn nicht mehr so einfach frei.

Typische Fahrzeuge dafür (nach Häufigkeit):
Vertreterdiesel, durchschnittlich motorisierte Kfz mit "engagierter" Fahrweise, Herrenfahrer (S-Klasse, 7er).

Streckenschnellfahrer wechseln sich nach meiner Beobachtung dagegen ab und bieten sich das Überholen wechselseitig an.
Erkennt der Hintermann, dass er den Überholvorgang nicht innerhalb der Lücke schafft, geht er nach Rechts und zieht nicht mit Gewalt vorbei.
In der Gruppe funktioniert die wechselseitige Rücksichtnahme noch sehr gut.

Hallo

jepp genau wie beschrieben trägt es sich zu....;-)

wenn man auf Langstrecke eine guten Partner hat der die Manöver und Aktionen gut zu deuten weiß macht es auch richtig Spass....überholt wird nur wenn ich den anderen nicht in ein unnötiges Bremsmannöver zwinge,sprich die Lücke so groß ist das ich davon ausgehen kann das er ohne zu Bremsen (gaswegnehmen reicht ) von mir überholt werden kann,ansonsten lasse ich es.....

Leider zieht der Audi 2,5 Tdi dann nicht ganz zügig wieder an (wen der Schwung erstmal weg ist,Diesel halt) wie ich es vom RX-7 Turbo gewohnt bin,und somit muß ich trotz hoher Vmax des Tdi manchesmal warten.

Oftmals fndet man diese ''Professionals'' mit denen das Spass macht leider nicht....es könnte manche Langstrecke kurzweiliger machen.

Wobei leider oft auch Frauen unter den Nichtverstehern dieser Strategien dabei sind....schade eigentlich.

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen