Lichthupe auf Autobahn, wie macht mas ihr das?

Wenn ich links überhole (linke Spur ist frei) und vor mir in der rechten Spur gerade einen PKW hinter dem LKW fährt, ist die Gefahr da, dass der PKW Fahrer ohne zu gucken ebenfalls nach links zum überholen zieht.
Wenn ich mal mit dem Fernlicht beim Annähern blinke, interpretieren mich die PKW Fahrer oft doch falsch und denken ich gebe ihnen den Weg zum überholen frei. Dann ziehen sie also doch nach Links wo ich gerade gas gebe.
Ich konnte ja auch ganz ohne Zeichen überholen. Ist vielleicht sogar besser, denn diese Missverständnis hat es schon par mal gegeben.
Was sagt ihr dazu? Mit Lichthupe überholen, oder ohne? Oder gibt es eine spezielle art die Lichthupe zu betätigen, das nicht missverstanden werden kann?

Beste Antwort im Thema

Überholen grundsätzlich ohne Lichthupe, mit erhöhter Aufmerksamkeit und möglichst zügig.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn ich wirklich mal schnell unterwegs sein will, also oberhalb der 180, dann mache ich Fernlicht an. Da gibt es keine Lichthupe. Allerdings muss grundsätzlich es ein "Miteinander" auf der Straße geben. Wenn die Verkehrsdichte zu hoch ist, kannste die Raserei vergessen.

Halt dich einfach von Autobahnen fern solange du so unsicher agierst oder fahr wenigstens immer rechts.

Fernlicht auf Dauerfeuer und permanenter Blinker links..... funktioniert iin der Regel gut. Ein paar "Verschätzer" gibt es dennoch, beim Speeding ist höchste Aufmerksamkeit unbedingt erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Halt dich einfach von Autobahnen fern solange du so unsicher agierst oder fahr wenigstens immer rechts.

Einrahmen als "Tipp des Jahres".

Tipp des Jahrhunderts ist: Gib den Führerschein ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Fernlicht auf Dauerfeuer und permanenter Blinker links..... funktioniert iin der Regel gut. Ein paar "Verschätzer" gibt es dennoch, beim Speeding ist höchste Aufmerksamkeit unbedingt erforderlich.

Lichthupe ist erlaubt, Fernlicht und permanenter Blinker links ist verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Halt dich einfach von Autobahnen fern solange du so unsicher agierst oder fahr wenigstens immer rechts.

Setzt du persönlich die Lichthupe ein und wenn ja, dann wie?

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Fernlicht auf Dauerfeuer und permanenter Blinker links..... funktioniert iin der Regel gut. Ein paar "Verschätzer" gibt es dennoch, beim Speeding ist höchste Aufmerksamkeit unbedingt erforderlich.
Lichthupe ist erlaubt, Fernlicht und permanenter Blinker links ist verboten.
😁😁http://www.youtube.com/watch?v=ipOz_k9zvzo😛😛

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Lichthupe ist erlaubt, Fernlicht und permanenter Blinker links ist verboten.

😁😁http://www.youtube.com/watch?v=ipOz_k9zvzo😛😛

Det is aba West - Fernsehen. Musikladen mit Uschi Nerke und Manfred Sexauer. 🙂🙂😁

Lichthupe auf Autobahn heißt eigentlich mit jedem dem ich rede unmißverständlich "verpiß dich" bzw. "lass es" *überspitzt ausgedrückt*

Blinker rechts bedeutet "Ich lass dich rein"

Blinker links - rechts "Danke"

Wie ich es mache........Fernlicht und gib ihn, egal ob Auto oder Mopped. Außer in lang gezogenen Rechtskurven auf der BAB, da ist pauschal Lichthupe besser, da man von Brummis im Außenspiegel ned gesehen werden kann. Das man ab nem gewissen Tempo doppelt und dreifach aufpassen muß und ab nem gewissen Verkehraufkommen es lieber sein lässt steht wieder wo anders.

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Halt dich einfach von Autobahnen fern solange du so unsicher agierst oder fahr wenigstens immer rechts.
Setzt du persönlich die Lichthupe ein und wenn ja, dann wie?

Irgendwie nicht - bis ich die gefunden hab, bin ich am Problem immer schon vorbei - oder hab halt gebremst.

Der Trick is ja auch, so zu fahren und zu gucken, dass es gar nicht erst notwendig ist

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Lichthupe auf Autobahn heißt eigentlich mit jedem dem ich rede unmißverständlich "verpiß dich" bzw. "lass es" *überspitzt ausgedrückt*

Blinker rechts bedeutet "Ich lass dich rein"

Blinker links - rechts "Danke"

Wie ich es mache........Fernlicht und gib ihn, egal ob Auto oder Mopped. Außer in lang gezogenen Rechtskurven auf der BAB, da ist pauschal Lichthupe besser, da man von Brummis im Außenspiegel ned gesehen werden kann. Das man ab nem gewissen Tempo doppelt und dreifach aufpassen muß und ab nem gewissen Verkehraufkommen es lieber sein lässt steht wieder wo anders.

Kann ich so nicht stehen lassen. Grad ausm LKW Bereich kenn ich´s, dass die Lichthupe "Ich lass dich rein" oder "du bist mit deinem Hänger vorbei und kannst einscheren" bedeutet. Und auch im PKW Bereich hab ich die Erfahrung gemacht, dass viele, die einen Ausscherer einscheren lassen wollen, langsam machen und ne Lichthupe geben.

Von daher mag die Lichthupe als Überholsignal durchaus gängig und erlaubt sein, wenn´s allerdings durch ne zweite gängige Benutzung den Eindeutigkeitscharakter verliert, kann man sich halt nicht drauf verlassen.....

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



Kann ich so nicht stehen lassen. Grad ausm LKW Bereich kenn ich´s, dass die Lichthupe "Ich lass dich rein" oder "du bist mit deinem Hänger vorbei und kannst einscheren" bedeutet.

nichts gegen dein Beitrag, aber ich hab gerade nachgeschaut:

Zitat:

Straßenverkehrs-Ordnung
I. - Allgemeine Verkehrsregeln (§§ 1 - 35)
§ 16
Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder
2. wer sich oder Andere gefährdet sieht.

Für mich habe ich nun entschieden mit dem Fernlicht, bzw. einfach längerem Betätigen von der Lichthupe mal zu probieren und zu beobachten, wie die Faherer reagieren. Wenn es nicht wesentlich deutlicher ankommt, werde ich es ganz lassen.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Das man ab nem gewissen Tempo doppelt und dreifach aufpassen muß und ab nem gewissen Verkehraufkommen es lieber sein lässt steht wieder wo anders.

Das ist schon klar. Es sind halt Situationen, wenn links alles frei und rechts nach dem LKW auch. Bloß der PKW Fahrer fahrt ewig mit 85 hinter dem LKW, der 80 fahrt, wo 100 erlaubt ist. Wann er zum überholen ausscheren vermöge, kann ich echt noch nicht vorhersagen. Vielleicht weiß er auch selbst nicht. Reine Spontanentscheidung. Oder sogar wird er zum Überholmanöver erst von einem überholenden Fahrzeug, egal Moped oder Auto, provoziert.

Wenn links alles frei ist, dann blink ich links und fahr vorbei 😎
Wenn der Vordermann meint, er muß noch rausziehen, dann fängt er eine 😉 oder ich brems halt a bissl.
Ansonsten Gas auf und durch 😰
Auf die ganze Aufblenderei verlass ich mich nicht, schon mein Fahrlehrer sagte: "Mit da Liachthubm konnst höchstens deine Weiber griaß´n, aba fian Verkehr daugt´s ned" 😁

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil



Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



Kann ich so nicht stehen lassen. Grad ausm LKW Bereich kenn ich´s, dass die Lichthupe "Ich lass dich rein" oder "du bist mit deinem Hänger vorbei und kannst einscheren" bedeutet.
nichts gegen dein Beitrag, aber ich hab gerade nachgeschaut:

Zitat:

Original geschrieben von DoppelPfeil



Zitat:

Straßenverkehrs-Ordnung
I. - Allgemeine Verkehrsregeln (§§ 1 - 35)
§ 16
Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder
2. wer sich oder Andere gefährdet sieht.

Für mich habe ich nun entschieden mit dem Fernlicht, bzw. einfach längerem Betätigen von der Lichthupe mal zu probieren und zu beobachten, wie die Faherer reagieren. Wenn es nicht wesentlich deutlicher ankommt, werde ich es ganz lassen.

Hab ja auch nie geschrieben, dass das mit dem Aufblenden als nette Geste des Wartens gesetzeskonform sei, nur, dass es halt recht häufig praktiziert wird, was dir dann im Endeffekt in der Wahrnehmung der Anderen die Eindeutigkeit deiner Absicht nimmt, wenn du mit einer Lichthupe auf der linken Spur unterwegs bist.

Da kannst du vom Gesetz her fünfmal recht haben.

Allerdings finde ich auch, dass man, wenn man grade überlegt, ob man auf die linke Spur ausscheren soll, schon den Unterschied zwischen einer "ich warte bei gleicher Geschwindigkeit hinter dir und lass dich raus" Lichthupe und einer "ich komm grad mit 200 Sachen auf dich zugerast und will/kann nicht mehr bremsen, wenn du jetzt rausziehst" Lichthupe bemerken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen