lichtermarkt im erzgebirge
wenn ich mich recht entsinne, wollten wir uns doch in der vorweihnachtszeit auf einem lauschigen lichtermarkt im erzgebirge treffen. einem einheimischen gasautofahrer mit einer gewissen, uns allen anderen nicht fremden vorliebe fuer schottischen whisky sollte die organisation des ganzen uebergeholfen werden. er war nicht abgeneigt - so zumindest ist mein letzter informationsstand seit dem legendaeren spreewaldtreffen©.
also?
337 Antworten
Zur Info: Der Fichtelberg war früher der höchste Berg der DDR und ist somit wohl der höchste Berg Ostdeutschland. Er liegt unweit der tschechischen Grenze...
PS: Hoffentlich stimmt mein Allgemeinwissen noch 😁
Das Erzgebirge ist in der ganzen Welt als Weihnachts- und Spielzeugland bekannt... unter anderem auch wegen solcher wunderschönen, aber nicht ganz billigen Erzeugnisse...
schön anzuschauen und immer einen weihnachtlichen Eindruck hinterlassend findet man an fast jeder Ecke die Hinweise auf die Traditionen des Landes...
Auf jedem Marktplatz, der zahlreichen Ortschaften im Erzgebirge findet man kunstvoll gestalltete Pyramiden... wie hier...
Doch leider ist das schöne Wochenende viel zu schnell vorbei gewesen und wir mussten uns wieder gen Heimat bewegen. Dabei landeten wir schnell wieder im altbekannten Wetter... Regen... Regen... Regen...
Aber auch ein paar versprengte Elche streiften unseren Weg...
Der starke Regen verhinderte leider bessere Schnappschüsse... ein XC70 bog bei Leipzig ab und jener Volvo wehrte sich nur kurz gegen unsere Überlegenheit 😁
Ich kann es nur wiederholen... es war sehr schön, viel zu kurz...
Wir kommen wieder....
Habe fertig..........................
Gruß Heiko
Also, Heiko: Deine Bilder haben ganz stark dazu beigetragen, mir den Abend zu vermiesen: Ich ärgere mich jetzt um so mehr, daß ich nicht dabei war! 🙂 Danke für die ausführliche Fotodokumentation!
@ Eric: Trag mich schon mal in die Liste für 2006 ein!
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Aber auch ein paar versprengte Elche streiften unseren Weg...
Anhang: grosselch_bei_regen.jpg
... dein Großelch ist ein Kleinelch... 😁
DANKE für die ausführliche Doku.
Gruß
Jürgen
heute und morgen auch mit Kleinelch unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dein Großelch ist ein Kleinelch... 😁
DANKE für die ausführliche Doku.
Gruß
Jürgen
heute und morgen auch mit Kleinelch unterwegs.
Er hat doch geschrieben, daß es ohne Ende geregnet hat. Wahrscheinlich ist der Großelch dabei ein weinig eingelaufen...
Das kann passieren, wenn man die Waschanleitung nicht beachtet. 😁
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dein Großelch ist ein Kleinelch... 😁
DANKE für die ausführliche Doku.
Gruß
Jürgen
heute und morgen auch mit Kleinelch unterwegs.
Ups... Du hast recht... das ist mir erst nachdem ich das gelesen habe, aufgefallen. Natürlich ist das kein Großelch... 🙄
Gruß Heiko
Vielleicht wird es ja noch ein Großelch... ich hoffe ja auch noch, dass meiner wächst... 😉
Schöne Bilder übrigens!
Grüße
Pooh
Schöne Bilder, vielen Dank. Da hat man wohl einiges verpaßt, Termin passte aber nicht. Gibt hoffentlich nächstes Jahr Aufgrund des großen Erfolges Teil 2 😁
Gruß, Olli