Licht Warnlampe hört nicht auf zu brennen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich musste vorgestern meinen rechten Heckscheinwerfer inkl. Kabel tauschen. S124 Bj95.
Jetzt hört die Warnlampe für das Licht nicht auf zu leuchten, obwohl alle Birnen ok sind.

Das tat sie früher schon mal, aber hörte dann wieder auf. Ganz sporadisch.
Die neue Lampe hatte keine Nebelschlussleuchte. Aber auch wenn ich da eine Birne rein stecke, leuchtet die nicht (ist ne gute) und die Warnleuchte gibt keine Ruhe.

Weiß jemand Rat?

Sven

25 Antworten

hallo

könnte sein das du untersiedliche wattzahlen hast.

D.h. z.b. rechts 5watt Rücklicht leuchte links 10 watt.

Gruß
Harald

Muss ich mal gucken.
Gibts das?

sicher gib es das

nimm dir ne taschen(sch)lampe und guck nach wird es sein .😁

gruß aus ostfriesland

Also rechts hab ich auch keine NSL. Die ist i.d.R. nur auf einer Seite. Mach den Motor an, tritt die Bremse, lampe bleibt aus, lichtschalter in die erste position leuchtet die Lampe? Ja einmal vorn und hinten das Standlicht gucken, leuchtet sie nicht, schalter eins weiter, leuchtet die Lampe Abblendlicht ersetzen, bleibt sie aus, Schalter eine Raste ziehen geht die Lampe an Nebelscheinwerferlampe vorn tauschen, bleibt sie aus, Schalter in endraste ziehen, eine NSL sollte leuchten (links) die Lampe ausbleiben.
Die Lampenausfallkontrolle geht immer nur mit der Leuchte an die kaputt ist, daher grenzt ein Schrittweises durchjschalten die Fehler ein.

Ähnliche Themen

sie leuchtet, sobald die zündung an ist. die brems- und rückwärtsleuchten gehen aber.

was ist wenn der Motor an ist? Bei zündung an leuchtet die mit den anderen immer

Sorry! Es war peinlicherweise doch eine Bremsleuchte. Danke

Und du hast bestimmt Automatik

In der Lichtleiste war der Federkontakt vom Bremslicht nicht mehr ok.
Jetzt das Bremslicht wieder und die Warnleuchte bleibt still.......bis ich das Parklicht anschalte. Dann leuchtet wieder das Warnlicht. Aber diesmal hab ich wirklich alles gecheckt.

Also unter Parklicht verstehe ich die beiden Schalterpositionen links von aus. Da sollte bei Zündung an überhaupt nix leuchten, da wird auch nix überwacht.
wenn du die erste Schalterpos. rechts meinst, Standlicht, geh nach hinten und schau dir die Wattzahlen des Leuchtobst an. 10w und 5w haben den gleiuchen Sockel. Du wärst nicht der erste der links und rechts unterschiedliches drin hat

Mahlzeit

Oder Kennzeichenbeleuchtung, Standlichter vorne kommen auch in Frage.

Viel Glück

Bingo! Es waren tatsächlich 5 und 10 Watt drin.

1000 Dank.

sag ich doch😁

Was ist denn richtig? 5 oder 10 Watt?
Oder ist das egal, solange man zumindest 2 gleiche nimmt?

Gruß Jippie

Deine Antwort
Ähnliche Themen