Licht oder Nicht ...?

Bis vor ein paar Jahren wurden alle Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen, dass man doch bitte darauf achten möge, dass man durch wenigere Strom- Verbraucher im/am Fzg. recht viel Sprit sparen könne. Wie z.B. Radio - Lüfter - Klimaanlage(n) - usw usw. Da sollte man auf seinen Fahrstil achten um so viel Sprit zu sparen wie nur irgend möglich. Heute sieht die Sache dagegen schon etwas anders aus. Das stinkt ganz gewaltig nach "noch mehr abzocke ..."! Natürlich fällt es pro Auto garantiert nicht weiter in´s Gewicht, ob ich am Ende vom Jahr 5 Ltr mehr oder weniger verbraucht habe oder nicht. Es ist aber so, dass es MIT LICHT in der Gesamtheit aller Fzg. schon ein beachtlicher "Steuer-Zugewinn" ist. Schäuble freut sich über so viel Mehreinnahmen ganz bestimmt..-.- Nichts dagegen zu sagen, wenn man tagsüber durch den Forst fahren muss - dann bitte MIT Licht. Auch bei starkem Regen - Schneefall und allen lichtfordernden Situationen - abert NICHT bei Tageslicht. Zumal es heute so viel Chrom am Auto gibt, dass man nicht weiß hat er - oder hat er nicht ?? Nein er hat nicht - das war nur das Sonnenlicht auf dem Lack - der Stoßstange und allen anderen Chromteilen !! UInd dabei reichen nicht einmal 15 - 20 Stellen wo das Sonnenlicht am Auto reflektiert wird. Also allein aus den o.g. Gründen bin ich total GEGEN die "ABZOCKBELEUCHTUNG!!" Was nutzt es mich denn, wenn ich schon kilometerweit vorher sehen kann, ob mir ein Fzg. entgegen kommt, wenn er mir auf gleicher Höhe in die Seite fährt ??? Da hat mir die "Weitsicht" auch nicht viel gebracht. Denkt mal drüber nach.... es ist EUER Spritgeld ---früher hüü heute hott... was denn nu??

Euer Fireman 123

Beste Antwort im Thema

Omg....sonst aber schläfst Du noch ganz ruhig und hast auch keine anderen Sorgen? 😕

Welche Fahrzeuge haben denn heute noch "so viel Chrom am Auto"? Das war mal in den 70igern...
Meiner hat es lediglich an der Kühlergrilleinfassung. Und von der geht garantiert keine Blendwirkung aus.
Die bei modernen Autos verbauten LED-TFL verbrauchen einen nahezu nicht messbaren Strom. Den Mehrverbrauch an Sprit wird man in 10 Jahren nicht merken.

Ich bin um absolut jeden Wagen froh, der Licht, oder zumindest TFL eingeschaltet hat!

Gruß Martin

273 weitere Antworten
273 Antworten

Ich stelle mir gerade die Frage, ob die Autofahrer genau so auch den Verbrauch achten, wenn es um ihre Klimaautomatik geht? Denn diese läuft bei den heutigen Fahrzeugen immer mit und verbeaucht mehr als die paar Lämpchen.

Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 02:14:25 Uhr:


Wozu Licht am Tag? Wer nicht gucken kann sollte kein Auto fahren.

Kopf -> Tisch... Es geht darum, das man das Auto eher sieht. Das betrifft nur die Fußgänger und andere Autofahrer, aber nicht einen selbst. 🙄

Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 02:53:55 Uhr:


Es geht darum, das man das Auto eher sieht.

Ach ne.. Tut man aber nicht wenn es ohnehin schon Taghell ist oder?

Manchmal nicht, manchmal später.
Deshalb gibt es die Lichtpflicht für Motorräder.
Am Auto schadet Licht am Tag auch nichts. Daher gibt es Tagfahrlicht.

Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 03:26:22 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 02:53:55 Uhr:


Es geht darum, das man das Auto eher sieht.
Ach ne.. Tut man aber nicht wenn es ohnehin schon Taghell ist oder?

Doch.

zb bei häufigen Wechsel von Sonnenlicht und Schatten oder von hell ins dunkel gucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:22:59 Uhr:


Mit Null war gemeint, daß die zusätzliche Verbrauch nicht mehr ins Gewicht fällt und nicht, daß es keinen mehr gibt.

Null ist Null, also gar nüscht.

Wenn du Null Auto hast dann hast du KEINES.

Wenn du Null Geld hast dann hast du KEINES.

beliebig fortsetzbar.....

Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 02:53:55 Uhr:


Ich stelle mir gerade die Frage, ob die Autofahrer genau so auch den Verbrauch achten, wenn es um ihre Klimaautomatik geht? Denn diese läuft bei den heutigen Fahrzeugen immer mit und verbeaucht mehr als die paar Lämpchen.

Ich habe ein "heutiges Fahrzeug" und die Klimaautomatik ist mit einem Knopfdruck abschaltbar. Bei 10° ist sie natürlich aus. Und wenn man richtig heizt, beschlägt auch bei diesem Wetter nichts 🙂

Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 03:26:22 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 02:53:55 Uhr:


Es geht darum, das man das Auto eher sieht.
Ach ne.. Tut man aber nicht wenn es ohnehin schon Taghell ist oder?

Erklär doch mal, was dieses "taghell" für dich bedeutet. Schöner Sonenschein? Regenwetter? Alles kann man unter taghell definieren. Nach deinem Avatar ist es bei dir Bewölkt und neblig, auch ein Grund mit Licht zu fahren. 😉

Auch wenn die Gründe fürs Licht am Tag schon zig mal wiederholt wurden...
Neben der Alleenstraße, wo es sich lohnt beleuchtet zu fahren gibts noch die optische Täuschung. Ein beleuchtetes Fahrzeug sieht näher aus, als ein unbeleuchtetes.

Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 07:41:23 Uhr:


Erklär doch mal, was dieses "taghell" für dich bedeutet. Schöner Sonenschein? Regenwetter? Alles kann man unter taghell definieren. Nach deinem Avatar ist es bei dir Bewölkt und neblig, auch ein Grund mit Licht zu fahren. 😉

Taghell ist alles außerhalb von Dämmerung und Nacht. Bei schwierigen Verhältnissen ist das Abblendlicht vorgeschrieben! Also ja, bei Regenwetter MUSS man mit Licht fahren.

Nebel zählt auch zu den schwierigen Bedingungen.

Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 15:43:20 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 26. Oktober 2014 um 07:41:23 Uhr:


Erklär doch mal, was dieses "taghell" für dich bedeutet. Schöner Sonenschein? Regenwetter? Alles kann man unter taghell definieren. Nach deinem Avatar ist es bei dir Bewölkt und neblig, auch ein Grund mit Licht zu fahren. 😉

....... Bei schwierigen Verhältnissen ist das Abblendlicht vorgeschrieben!.......

Die "schwierigen Verhältnisse" merkst Du zu oft nicht. Deine Sicht in Richtung Gegenverkehr ist in der Regel absolut abweichend von der des Gegenverkehrs auf Dich.

Da bin ich so richtig froh ein dunkelgrauers Auto zu haben, welches sich vom Asphalt nicht abhebt und in Waldstücken sehr spät sichtbar ist. Da ist die Überraschung für den Gegenverkehr so richtig groß. Licht habe ich sowieso erst dann ein wenn ich selbst nichts mehr sehe. Man muß ja sparen.🙄
.
.
.
.
Natürlich habe ich TFL - zwar auf den Nebelleuchten (ist in Ö erlaubt).
Mich würde interessieren, ob ich damit in D fahren darf. Die NL schalten mit Einschalten des Fahrlichtes aus, können aber im Bedarsfall dazugeschaltet werden.

LG r.

Mir kamen vorhin mindestens zwei Autos entgegen, deren TFL auf Höhe der NS war.
Fand ich übrigens eher ungünstig.

Zitat:

@kiaora schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:06:04 Uhr:


Da bin ich so richtig froh ein dunkelgrauers Auto zu haben, welches sich vom Asphalt nicht abhebt und in Waldstücken sehr spät sichtbar ist. Da ist die Überraschung für den Gegenverkehr so richtig groß. Licht habe ich sowieso erst dann ein wenn ich selbst nichts mehr sehe. Man muß ja sparen.🙄
.
.
.
.
Natürlich habe ich TFL - zwar auf den Nebelleuchten (ist in Ö erlaubt).
Mich würde interessieren, ob ich damit in D fahren darf. Die NL schalten mit Einschalten des Fahrlichtes aus, können aber im Bedarsfall dazugeschaltet werden.

LG r.

Ich denke, wenn es den österr. Vorschriften genügt (Ö ist übrigens glaube ich nicht das einzige Land wo das möglich ist, in DK und S sollte das auch zulässig sein), darfst du damit auch in D fahren, genauso wie die ganzen US-Militärangehörigen, die ihr TFL teilweise sogar im Fernlicht haben (blendet wie Sau). Und selbst wenn es genau genommen unzulässig sein sollte, wäre es extrem unwahrscheinlich, dass du deswegen Ärger bekämst.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:04:05 Uhr:


Jedes beschissene PC-Netzteil schafft 85%, aber die Fahrzeugindustrie verharrt mit ihrer 19. Jh-Technik.

Ein PC-Netzteil wandelt elektrische Energie wieder in elektrische Energie, eine Lichtmaschine macht aus mechanischer Energie elektrische Energie. Das sind zwei paar Stiefel.

Gruß Metalhead

Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 15:43:20 Uhr:


Also ja, bei Regenwetter MUSS man mit Licht fahren.

NEIN! NEIN! Und nochmals NEIN! 🙄

Es gibt keine Lichtpflicht bei Regen.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:39:14 Uhr:



Zitat:

@antihipster schrieb am 26. Oktober 2014 um 15:43:20 Uhr:


Also ja, bei Regenwetter MUSS man mit Licht fahren.
NEIN! NEIN! Und nochmals NEIN! 🙄
Es gibt keine Lichtpflicht bei Regen.

Bei Sichtbehinderung durch Regen muss das Abblendlicht verwendet werden.

Regen ist nun mal Sichtbehinderung (es sei denn ein paar Tropfen fallen vom Himmel)

ausserhalb geschlossener Ortschaften gibt es dafür sogar einen Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen