Licht im Kofferraum

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

seit einiger Zeit suche ich nach einer Möglichkeit, im Kofferraum mehr Licht zu haben. Die Umrüstung auf LED hat zwar schon was gebracht, aber eine so tiefe Höhle zu beleuchten ist mit zwei kleinen Lampen nicht möglich.

Daher die Frage, ob schon jemand eine LED Leuchte gefunden hat, die in eine der Vertiefungen der Hutablage passt und zusammen mit der normalen Beleuchtung angeht, ohne das eine Fehlermeldung kommt.

Ich hatte noch eine LED Leiste von Conrad, aber der Abstrahlwinkel war zu klein. Am besten ist doch eine Lampe mit gewölbtem Strukturglas, wie das Licht in alle Richtungen streut, die aber erst zu sehen ist, wenn man komplett drunter schaut.

Gruß und schon mal Danke für Antworten und Anregungen.

22 Antworten

Moin,

Soffitte passen nicht in den Kofferraum. Habe diese drin,

http://www.hypercolor.de/LED-Mercedes-E-Klasse-W212-Limousine

Hallo ins Forum,

nach nun mehr als 3 Monate Wartezeit habe ich die Leuchte erhalten. Also schnell verbaut und siehe da, jetzt ist hell.

Die Leuchte passt gut und klemmt schon von alleine fest, daher erstmal fixiert, damit ich sehen kann, ob alles klar ist.

Die Leuchte hat 2 Stufen, daher 2 unterschiedliche Bilder mit Licht. Kosten tut die Leuchte 52 Euronen bei Campingshop Wagner.de. Bezeichnung "LED Deckenleuchtevalis twin". Abgegriffen habe ich hinten links. keine Fehlermeldung erhalten. Vorsicht beim Verlegen, die Feder vom Kofferaumdeckel ist im Weg...

Gruß Sascha

Leuchte
Normal-licht
Stufe-1
+1

Zitat:

@nochW124er schrieb am 4. September 2015 um 21:10:51 Uhr:


Hallo ins Forum,

nach nun mehr als 3 Monate Wartezeit habe ich die Leuchte erhalten. Also schnell verbaut und siehe da, jetzt ist hell.

Die Leuchte passt gut und klemmt schon von alleine fest, daher erstmal fixiert, damit ich sehen kann, ob alles klar ist.

Die Leuchte hat 2 Stufen, daher 2 unterschiedliche Bilder mit Licht. Kosten tut die Leuchte 52 Euronen bei Campingshop Wagner.de. Bezeichnung "LED Deckenleuchtevalis twin". Abgegriffen habe ich hinten links. keine Fehlermeldung erhalten. Vorsicht beim Verlegen, die Feder vom Kofferaumdeckel ist im Weg...

Gruß Sascha

Ich habe seit einem Jahr diese LED Leuchte. Hat bei ebay 8,00€ gekostet.

Anschluß ebenfalls über die linke originale Kofferaumbeleuchtung.

xylo

Led-kofferraum

Zitat:

@o729 schrieb am 8. Mai 2015 um 06:37:39 Uhr:



Zitat:

@joerg_2 schrieb am 8. Mai 2015 um 02:05:38 Uhr:


Dann war der dünne Draht/Leitung überlastet, d.h. der Leitungsquerschnitt war für den Strom unterdimensioniert. Kurzum, Finger weg von solchem Unfug.
Das war ja auch der Sinn meines Beitrages, zum Nachdenken anzuregen und nicht irgendwelchen Sch... den man im Internet bestellen kann einzubauen. In meinem Fall war das ein deutscher Ebay Händler für Kfz-teile mit mehr als 10.000 Bewertungen!

Normalerweise sollte

immer

eine separate Zusatzsicherung, die der Stromaufnahme der Leuchte angepasst ist, eingebaut werden. Am besten nimmt man dazu einen solchen Halter für handelsübliche Gerätesicherungen (Glassicherungen):

http://www.ebay.de/.../280930008897?hash=item4168bbbf41

Eine Leuchte, die mit solch dünnen Drähtchen ausgestattet ist, direkt an die Innenraumbeleuchtung anzuschließen, ist gefährlicher Leichtsinn. Hat die Leuchte z. B. eine Leistungsaufnahme von 5 Watt, so fließt ein Strom von etwas über 0,4 Ampere. Und dafür ist die Zuleitung auch nur ausgelegt, kein Hersteller hat die Kosten für Kupfer zu verschenken. Wenn diese dann an den Stromkreis mit einer Absicherung von z. B. 10 A angeschlossen wird, dann brennt die Zuleitung der Leuchte durch, aber die Sicherung löst nicht aus. Also einfach die Leistung der Leuchte durch 12 Volt teilen, 20% auf diesen Wert draufschlagen und eine Zusatzsicherung mit diesem Wert verbauen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Zitat:

@electroman schrieb am 5. September 2015 um 16:09:18 Uhr:



Zitat:

@o729 schrieb am 8. Mai 2015 um 06:37:39 Uhr:


Das war ja auch der Sinn meines Beitrages, zum Nachdenken anzuregen und nicht irgendwelchen Sch... den man im Internet bestellen kann einzubauen. In meinem Fall war das ein deutscher Ebay Händler für Kfz-teile mit mehr als 10.000 Bewertungen!

Normalerweise sollte immer eine separate Zusatzsicherung, die der Stromaufnahme der Leuchte angepasst ist, eingebaut werden. Am besten nimmt man dazu einen solchen Halter für handelsübliche Gerätesicherungen (Glassicherungen):
http://www.ebay.de/.../280930008897?hash=item4168bbbf41

Eine Leuchte, die mit solch dünnen Drähtchen ausgestattet ist, direkt an die Innenraumbeleuchtung anzuschließen, ist gefährlicher Leichtsinn. Hat die Leuchte z. B. eine Leistungsaufnahme von 5 Watt, so fließt ein Strom von etwas über 0,4 Ampere. Und dafür ist die Zuleitung auch nur ausgelegt, kein Hersteller hat die Kosten für Kupfer zu verschenken. Wenn diese dann an den Stromkreis mit einer Absicherung von z. B. 10 A angeschlossen wird, dann brennt die Zuleitung der Leuchte durch, aber die Sicherung löst nicht aus. Also einfach die Leistung der Leuchte durch 12 Volt teilen, 20% auf diesen Wert draufschlagen und eine Zusatzsicherung mit diesem Wert verbauen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Gruß
electroman

Im Prinzip richtig, aber dennoch nicht unbedingt gültig :

Durch Austausch der beiden originalen, technisch veralteten Glühlampen der Kofferraumbeleuchtung gegen LED, kann ohne Probleme eine zusätzliche LED Leuchte montiert werden. Die ursprüngliche Stromaufnahme ist dadurch nicht höher geworden.

xylo

@xylo
Ich glaube, dass da ein Missverständnis vorliegt. Ich meinte nicht die Zuleitung zu den bereits serienmäßig verbauten Leuchten, sondern die dünnen Zuleitungen, die normalerweise an diesen LED-Strips dran sind. Diese dürren Strippen sind dann die Auslöser für Hitze und Feuer im Falle eines Kurzschlusses. Und deshalb müssen die separat abgesichert werden.

Also: Immer richtig und unbedingt gültig😉

Gruß
electroman

.. ganz einfach so eine Kabelsicherung wo man abgreift einfügen.

Kabelsicherung-a-kl

Zitat:

@xylo schrieb am 5. September 2015 um 13:17:06 Uhr:



Zitat:

@nochW124er schrieb am 4. September 2015 um 21:10:51 Uhr:


Hallo ins Forum,

nach nun mehr als 3 Monate Wartezeit habe ich die Leuchte erhalten. Also schnell verbaut und siehe da, jetzt ist hell.

Die Leuchte passt gut und klemmt schon von alleine fest, daher erstmal fixiert, damit ich sehen kann, ob alles klar ist.

Die Leuchte hat 2 Stufen, daher 2 unterschiedliche Bilder mit Licht. Kosten tut die Leuchte 52 Euronen bei Campingshop Wagner.de. Bezeichnung "LED Deckenleuchtevalis twin". Abgegriffen habe ich hinten links. keine Fehlermeldung erhalten. Vorsicht beim Verlegen, die Feder vom Kofferaumdeckel ist im Weg...

Gruß Sascha

Ich habe seit einem Jahr diese LED Leuchte. Hat bei ebay 8,00€ gekostet.
Anschluß ebenfalls über die linke originale Kofferaumbeleuchtung.

xylo

Hi,

auch keine Schlechte Idee. Wie sieht es denn mit dem Licht aus? Mach mal Fotos mit und ohne Licht in gleichen Zeitraum und gleicher Possition. So kann man den Unterschied sehen. Bei mir kann man das gut sehen....

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen