Licht beim Roller; was taugt das?
Guten Abend,
mal präventiv noch eine Frage zum Thema Beleuchtung, da der Roller ja primär nachts eingesetzt werden würde, wo es im Grunde nach ohne Licht ja nicht geht.
Was taugen Rollerbatterien, Lampen und Lichtmaschine bei allnächtlich mehrstündigem Einsatz?
Sollte man gleich auf LED-Beleuchtung umrüsten, falls nicht bereits vorhanden?
Hinweis: es geht hier weniger um das Gesehenwerden, sondern eher um das Selbersehen.
ciao
Wauhoo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Kann sein das ich micht da vertan habe es sind noch 90Watt angegeben.
Bisher hat die Leistung locker ausgereicht bei meinem Kisbee und unserem Ludix.
Ganz falsch ist es nicht ,die Höchstleistung der Lima liegt meistens zwischen 100 und 150Watt,je nach Anforderungen immer etwas höher ,so das die Lima nicht durchgehend Höchstleistung bringen muss.
Bei 90Watt wären das 7.5A ,die sie leisten kann.
Der Ladeteil der Gesamtleistung beträgt dann so etwas mehr als die ideale Ladestromleistung für deine Batterie ,bei 4Ah wären das 0,4A.
Bei 1 A liegt das schon bei mehr als das doppelte der Idealleistung für eine 4Ah Batterie,so ganz gesund ist das nicht für die Batterie,aber noch vertretbar,da es ja im Regelfall nur kurzzeitig auftritt.
So muss zu meiner Schande gestehen kann wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Batteriekasten aufgeschraubt da steht nur 84db bei 4000 1/min.
Leistung der Lima 90Watt, max Drehzahl des Motors 7000 1/min.
Stehe ich mit unserem Ludix an der Ampel und er tuckert im Leerlauf ist nur noch ein Funzellicht da.
Bei meinem Kisbee ist das Licht nur wenig dunkler als bei höherer Drehzahl.
Im gegensatz zu einem Stationär Stromerzeuger ist die Leistung der Lima in KFZ Bereich ja Drehzahlabhängig.
Meine Batterie ist jetzt über 2 Jahre alt ohne im Winter am Ladegerät zu hängen.
Der Ludix meiner Frau springt nach 3 Monate stehen auch tadellos an die ja wenn es kalt ist nicht mehr fährt.
Im Normalfall sollte also alles passen.
Jetzt müsste man bloß den Fall noch berücksichtigen, daß die Lichtmaschine unterwegs nicht mehr werkeln mag und früher oder später so eine Batterie einbauen, die halt mindestens eine Nacht durchsteht, um ausreichend Zeit zu haben, sich tags darauf was zu überlegen. Immerhin sind nachts im Jahreslauf von ca 5 h bis ca. 3 h Dunkelheit abzudecken. Mit zusätzlicher Reservezeit sollte sie also so ausgestattet sein, daß sie bei Betrieb aller Verbraucher locker 7 Stunden alleine überbrücken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Im Normalfall sollte also alles passen.Jetzt müsste man bloß den Fall noch berücksichtigen, daß die Lichtmaschine unterwegs nicht mehr werkeln mag und früher oder später so eine Batterie einbauen, die halt mindestens eine Nacht durchsteht, um ausreichend Zeit zu haben, sich tags darauf was zu überlegen. Immerhin sind nachts im Jahreslauf von ca 5 h bis ca. 3 h Dunkelheit abzudecken. Mit zusätzlicher Reservezeit sollte sie also so ausgestattet sein, daß sie bei Betrieb aller Verbraucher locker 7 Stunden alleine überbrücken kann.
Du machst dir völlig unnötige Sorgen ! Die Lichtmaschinen sind dafür ausgelegt IMMER das Licht zu versorgen !! Einer Lichtmaschine ist es völlig egal ob Tag oder Nacht !! 😎
Die meisten Lichtmaschinen an 50 ccm Roller haben fürs Licht eine extra Spule, völlig unabhängig vom Zündstrom und Ladestrom um die Batterie zu laden !!!
Und wenn du noch NIE einen Roller tagsüber mit Licht gesehen hast, solltest du unbedingt deine Augen im Verkehr aufmachen und eine MPU !!! 😠
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
Jetzt müsste man bloß den Fall noch berücksichtigen, daß die Lichtmaschine unterwegs nicht mehr werkeln mag ...
Für diesen Fall stehst Du einfach- denn dann ist auch der Zündfunke weg, egal welche Batterie.
Nimm lieber ein Ersatz-Leuchtmittel mit und Werkzeug dies zur Not auf einsamer Flur selber zu wechseln.
mfg
PS: wenns um gutes Licht geht einfach gleich ein Modell auswählen mit gutem Scheinwerfer und Birne (HS1 ist um einiges besser ls S2)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Die meisten Lichtmaschinen an 50 ccm Roller haben fürs Licht eine extra Spule, völlig unabhängig vom Zündstrom und Ladestrom um die Batterie zu laden !!!
Ok.
Zitat:
Und wenn du noch NIE einen Roller tagsüber mit Licht gesehen hast, solltest du unbedingt deine Augen im Verkehr aufmachen und eine MPU !!! 😠
Im allgemeinen mache ich meine Augen im Verkehr auf; ist schon wegen des Hundes nötig.
Aber Roller habe ich hier tagsüber wirklich noch nicht mit Licht fahren sehen; immer nur Motorräder.