Lexmaul RAM voll ausnutzen ?

hi,

ich habe mir überlegt, was ich auch mit meinen Geldbeutel vereinbaren konnte:

- C20XE
- Lexmaul RAM
- Gruppe A Anlage ab kat
- Chipanpassung

was werde ich an PS wohl so rausholen können ?

mfg.

20 Antworten

165PS etwa? ich denke mal wenn du statt der gr.a die zugehörige lexmaul nocke verbaust, wirste mehr leistung rausbekommen.

ganz sicher mehr als 165PS!!!

Die hat man teilweise ja schon mit der Serienmaschine... die Serienstreuung des 16V Motors sollte bekannt sein... !!!

@ initationofifly

Du wolltest doch später evtl noch mehr in den Motor investieren oder ?
Die Lexmau lRam verträgt sich ja nicht sooo toll mit anderen Maßnahmen, da die "Stossaufladung" ja für die serienmäßige Luftströmung konzipiert wurde.
Ansonsten ist Lexmaul Ram sicherlich nicht üüübel, allerdings ja relativ teuer im Neuzustand.

Ich würd mir lieber nen schlichtes Powercap holen...
Oder hast du ne bestimmte Intention die hinter dem Kauf der LexmaulRam steht ?

Das Restgeld kannze dann sparen, für andere Nocken, zb 270° Mantzelwellen oder so... da wärs dann auch sinnvoller den Chip letztlich anpassen zu lassen.

is aber nur meine Meinung...

Ich denke die PS Zahl dürfte damit ( also mit deiner Vorstellung ) so auf knapp über 170 landen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


ganz sicher mehr als 165PS!!!

Die hat man teilweise ja schon mit der Serienmaschine... die Serienstreuung des 16V Motors sollte bekannt sein... !!!

wir gehen hier von 150PS aus. die sind bei dem motor mit seiner laufleistung durchaus realistisch und man kann nicht immer einen auf optimist machen und sagen der wagen macht dank Streuung 15PS mehr. Wir wollen hier mal realistisch und 15PS durch RAM, abstimmung und Gr. a sind realistisch. die abstimmung bringt evt. auch noch mehr, hängt davon ab wie sehr die standard einstellung zu dem motor passt.

Ähnliche Themen

motor

hi!
geh mal lieber von weniger als 150PS serienleistung aus,das ding hat über 200tkm weg,da hat der lange keine 150PS mehr..

also 170 PS sollte er haben, dann bin ich zufrieden... und zum zustand muss ich sagen, dass der ganz gut erhalten ist, war beim Vorbesitzer und der hat mir nen Leistungsdiagramm gezeigt, 158 PS, 206000 km, kein Motortuning, außer K&N, wenn ich den noch abbaue so ca. 160 PS, dann noch LEXMAUL RAM (bzw. evtl. Rotkäppchen), Gruppe A für den guten klang und Softwareanpassung für den runden lauf und als abrundung für das ganze, da werde ich sicherlich auf 170 PS kommen.

Naja vielleicht brauche ich keine Softwareanpassung, wenn ich den Motor einfach komplett serie mache, nen Ori Steuergerät, ori Luffi, nur Rotkäppchen und Gr. A. Das reicht eigendlich auch. Der geht auch so schon zu gut genug für die meisten VW, Honda und Ford's.... 😁

was hälste davon das Geld erstmal zu sparen, und lieber in neue Lager, Kolben+Ringe und Dichtungen zu investieren ?

An die Nocken kannste dich ja auch ganz gut wagen... wenn der 200tkm runter hat, sind die Nocken ja evtl auch schon nichtm ehr ganz optimal. Das würde es sich zb lohnen direkt neue Hydros zu holen, Schlepphebel.. oder was der C20XE alles so zur Ventilsteuerung besitzt.
Nocken dann zb 270° Mantzel oder vergleichbare... je nachdem wiem an mag.

Weil ich find, wenn der über 200 weg hat, würd ich den erstmal instandsetzen.
Is also eher ne Finanzsache... ich mein, Gruppe-A ist ja in vielen Fällen eh ne Anschaffung für die Ewigkeit. Die kann man ja je nachdem auch weiterverwenden, wenn man mal nen neuen Motor hat, und die leidet ja auch nicht darunter.

Muss du wissen... aber 200 tkm is schon ne ganze Ecke.

joah der Motor wird ein bissel in stand gesetzt, kommt Winter 2006 sowieso was größeres Rein...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


joah der Motor wird ein bissel in stand gesetzt, kommt Winter 2006 sowieso was größeres Rein...

mfg.

Dann würde ich in DIESEN Motor nichts mehr investieren - zumindest kein Tuning.

Aber zum Thema:
Lexmaul bietet keine Nockenwellen für den C20XE an. Die sagen, dass das RAM nur mit den Seriennocken harmoniert.
In der Tat ist das RAM sehr wählerisch was scharfe Wellen angeht. Es gibt aber durchaus welche, die man nehmen kann.

Zur Leistung eines C20XE mit 200.000Km:
Meiner hatte am Ende 190.000 runter und man sah noch die Hohnspuren im Zylinder...

ciao

Also das was initationofifly vor hat versteh ich sowieso nicht.
In unzähligen Threads versucht er Infos über Tuningmaßnahmen einzuholen und uns zu erklären,was er alles vorhat.
Und jetzt auf einmal will er nächtes Jahr was komplett anderes machen.
Blickt da von euch noch einer durch??

Da hätte ich von Anfang schon nix in diesen Motor investiert.Und schon gar nicht zerlegt und neu aufgebaut.

MfG Tigra2.0 16V

ja man kann mich halt net entscheiden 😁

motor

hi!
wahre worte tigra,so in etwa sehe ich das auch..ich würde einen motor der soviel gelaufen hat endweder so lassen oder komplett machen.aber wenn eh was größeres kommen soll würde ich da nix dran machen und einfach fahrn..

Ein Kumpel war mit seinem Originalen c20xe auf nem Prüfstand und er hat 170ps gebracht krass nicht !!! Der Motor ist Serie !!!! Nur ein K&N hat er, nur der Bringt ja keine leistung !!!!!

@Goldi82 könntest du dich etwas deutlicher äußern ? kein plan was dein J.a.w. gesabbel soll... versteh ich nicht, sorry ! welcher kumpel ? 158 PS hat meiner Serie !

Deine Antwort
Ähnliche Themen