Lexmaul Box?!
Hallo!
Habe gerade in der Flash, von Lexmaul ne Tuning Box endecKt. (Wer die Flash hat,Seite 61) Soll für den 2,0T 29Ps mehr bringen. Gibt es davon schon Erfahrungsberichte? Oder einen anderen Tread? Falls ja,wenn möglich bitte verlinken.
Gruß Ralle.
33 Antworten
Hallo erstmal!
Ich habe die Leistungssteigerung bei meinem Vectra GTS 2,0T, bei DBilas gemacht, mit Chip und Sportluftfilter "Flowmax" von DBilas, mit TÜV und Garantie!
Habe jetzt ca. 210PS laut Leistungsdiagramm!
Der Spritverbrauch ist um ca. 1L bis 1,5L auf 100km gesunken!
Endgeschwindigkeit ist nicht so sehr gestiegen aber der Durchzug ist enorm!
Der Motor läuft bei Standgas ein bisschen unruhiger wie vorher aber sonst keine weiteren Probleme oder Nachteile zu erkennen!
Ist doch richtig, dass man eine Lexmaul-Box nicht gebraucht kaufen kann, da diese speziell an ein Steuergerät gebunden werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-GTS578
Hallo erstmal!
Ich habe die Leistungssteigerung bei meinem Vectra GTS 2,0T, bei DBilas gemacht, mit Chip und Sportluftfilter "Flowmax" von DBilas, mit TÜV und Garantie!
Habe jetzt ca. 210PS laut Leistungsdiagramm!
Der Spritverbrauch ist um ca. 1L bis 1,5L auf 100km gesunken!
Endgeschwindigkeit ist nicht so sehr gestiegen aber der Durchzug ist enorm!
Der Motor läuft bei Standgas ein bisschen unruhiger wie vorher aber sonst keine weiteren Probleme oder Nachteile zu erkennen!
was hat das denn gekostet ???
und hast du nen partikelfilter ???? noch keine probleme damit gehabt ??? drallklappen ????
Zitat:
und hast du nen partikelfilter ???? noch keine probleme damit gehabt ??? drallklappen ????
Der 2,0T ist ein Benziner!
Ähnliche Themen
Habe es auf der Motorshow 2007 gekauft!
Hat mit TÜV, Chipanpassung und Luftfilterkasten 850€ gekostet.
Chip alleine hätte 650€ gekostet, Messepreis!
Jetzt sind ja schon ein paar Tage vergangen seit die ersten die Lexmaul Box verbaut haben. Ich denke so langsam kann man von Langzeiterfahrung sprechen. Gibt es bisher irgendwelche Probleme die auf die Box zurückzuführen sind?
Keine Probleme mit Vectra & Corsa.
Vectra BSR / Lexmaul PPc Box seit ca. 25000 Km
Corsa mit Box seit ca. 3000 Km
Kann ich nur jedem empfehlen.
Ich habe die Lexmaul/BSR Box in meinem 2,0T seit fast einem Jahr drin und hatte keinerlei Probleme.Verbrauch wie vorher(im Durchschnitt meistens unter 10L) aber wesentlich besserer Durchzug und höhere Endgeschwindigkeit.Wie schnell er genau ist kann ich noch nicht sagen,laut Tacho fast 260(bitte keine blöden Sprüche oder Diskussionen,ich weiss das der Tacho in dem Geschwindigkeitsbereich stark vorgeht)aber wenn ich die Sommerreifen draufhabe kann ich die tatsächliche Geschwindigkeit mittels neuem Festeinbau-Navi relativ genau bestimmen.Mit den Winterreifen bin ich kurz mal 245 laut Tacho gefahren,da hat das Navi 222 angezeigt.
Gruß
Thomas
hat jemand Einblicke in die konkrete Funktionsweise der Lexmaul-Box?
hier im Forum hieß es mal, dass bei anderen Chip/Software-Tunings gerne mal Sachen wie der Motorschutz o.ä. deaktiviert werden, was der Haltbarkeit des Motors sicherlich nicht zuträglich ist.
Motorschutz sagt mir nichts,die Klopfregelung ist aber weiterhin aktiv.Leider hört man irgendwie nichts genaues darüber wie die Box genau funktioniert.Ich vermeide allerdings zur Sicherheit längere Vollgas-Etappen.Was mich interessieren würde,ob der Ladedruck in den höheren Gängen reduziert wird,mit dem Tuning zieht er meiner Meinung nach auch im 5. und 6. Gang wesentlich besser.
Hallo,
mich würde mal interessieren ob man es irgendwie nachvollziehen kann, dass der Motor via Lexmaul Tuningbox leistungsgesteigert wurde?
Die von Lexmaul werben ja damit, dass man die orginal Software jederzeit wieder draufspielen kann. Wenn ich jetzt z.B. nen Motorschaden in der Hersteller-Garantiezeit habe, kann ich dann schnell wieder die orig. Software draufspielen OHNE dass mein Händler das nachvollziehen kann, dass der Motor eigentlich getunt war? Habe nämlich irgendwo mal gehört, es würde ein "Update" im System vermerkt??
Grüße
Hallo,
mich würde die Antwort darauf auch interessieren.
Oder greift hier die Garantie von Lexmaul, da sie ja schreiben " Übernahme der Werksgarantie".
MfG
Hab inzwische dort angerufen. Wenn der Scahden innerhalb der Werksgarantie passiert, ist Lexmaul in der Beweispflich, danach Du, dass der Schaden durch die Box entstanden ist. Heißt, wenn nach den 2 Jahren was kaputt geht, zB Getriebe, muss Du nen Gutachter beauftragen, der bestätigen muss, dass der Schaden tatsäclich durch das Tuning entstanden ist. Die Kosten dafür musst Du erstmal tragen bis es evtl. durch ist.
Also ich bin u.a. deswegen abgekommen (und wegen dem Super-Plus), denn stelle es mir schwierig vor Bestätigen zu lassen, ob der Schaden aufgrund so einer Box entstanden ist...
Und ein Software-Update kann zwar nachvollzogen werden, jdoch nicht von wem, allerdings von wann... Heißt also, wenn Du mit Getriebeschaden auf der Bahn liegen bleibst, und bevor Du in die Werkstatt noch ganz clever Deine Software auf Original zurücksetzt, sieht die Werkstatt ja, dass Schaden und Update auf den selben Tag fallen... und denke die sind auch nicht blöd...
Denke das Beste ist einfach seinen Händler zu fragen wie er in einem solchen Fall reagieren würde. Bei dem Händler zB wo ich mein Auto damals gekauft habe, meinte dass er damit keine Probleme hätte und er auch schon Tuningschäden über die Garantie geregelt hat...leider ist dieser Händler seeehr weit weg von mir😉
Hallo,
diese "Boxen" sind bei uns Saab Fahrern schon sehr lange bekannt - sie stammen von BSR, einem schwedischen Tuner und werden wohl von Lexmaul "umgelabelt".
http://en.bsr.se/products/ppc/
Was mich mal interessieren würde - hat sich Lexmaul schon einmal zur Eintragungsfähigkeit geäussert?
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Hallo,diese "Boxen" sind bei uns Saab Fahrern schon sehr lange bekannt - sie stammen von BSR, einem schwedischen Tuner und werden wohl von Lexmaul "umgelabelt".
http://en.bsr.se/products/ppc/
Was mich mal interessieren würde - hat sich Lexmaul schon einmal zur Eintragungsfähigkeit geäussert?
Was mich mal brennend interessieren würde:
Der Saab 9-3 und der GTS 2.0T haben beide den Z20NET verbaut, zumindest die 175 PS Variante des Saab müsste doch sowohl von der Hardware wie auch von der Software her mit dem Z20NET im Vectra identisch sein, oder?
Ich frage, weil ich relativ günstig an eine BSR Box für den Saab 9-3 kommen könnte.
Kann da jemand was konkretes zu sagen?