Leute! Bitte kauft demnächst nur noch FORD...

Volvo V60 2 (F)

... weil das hier da wohl bald Serie wird *yippiahey*

Dann parke ich nur noch neben euch 😁😁😁

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ja aber dieses System schützt ja wohl auch DEIN Fahrzeug.

Deshalb schrieb ich ja auch:

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Versetze ich mich in die "Opferrolle", wäre ich in dem Augenblick, wo ein Vollhonk die Tür seines Pkw gegen mein Fahrzeug schlägt/schlagen lässt, wohl in der Hoffnung, dass nix passiert, auch froh, wenn diese mit dem Premium-Kantenschutz à la FORD versehen wäre.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Zumindest sollte Plastik auf Deinem Lack weniger bis gar keine Schäden anrichten. Und im besten Fall ist das System so konzipiert, dass das Plastikteil mit Gummi verkleidet ist und zurückfedert wenn es auf Widerstand trifft. Dann sollte wirklich nichts passieren.

Fraglos könnten die Schadensfolgen gemindert werden. Beim heftigen Anprall werden aber voraussichtlich nach wie vor Dellen eintreten, wenngleich auch geringere. Am ehesten unversehrt wird wohl die Kante der Tür des Deppen bleiben, der sie gegen ein anderes Fahrzeug prallen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aber im Grunde ist dieses System wirklich in keinster Weise schlecht zu reden. Geht ja nicht um DEIN Fahrzeug, sondern um das Fahrzeug des Ford Halters. Und der soll in einer engen Garage oder an einer Häuserwand vor Schäden bewahrt werden.

Ich habe das System nicht schlechtgeredet. Es mag durchaus sein, dass das System gut bis sehr gut funktioniert!

Schon eher habe ich diejenigen „schlechtgeredet“, die das System nötig hätten, weil es sie einen feuchten Kehricht interessiert, wenn ihre Türen beim Öffnen gegen anderer Leute Fahrzeuge stoßen!
Ich hätte für dieses System keinen Bedarf. Das kann man akzeptieren, muss man aber natürlich nicht … 😉

Ich gehe im übrigen davon aus, dass das System in erster Linie zum Schutz vor Parkdellen und damit zur Vermeidung von Schäden an fremden Fahrzeugen entwickelt wurde. Dass es damit zugleich auch Schäden am eigenen Fahrzeugen insbesondere in engen Einfahrten/Garagen zu vermeiden hilft, ist sicher ein netter Nebeneffekt. Das kann man, zumindest in der eigenen Garage, aber auch für 4,95€ verhindern. Wenn jemand hierzu bereit ist, den Mehrpreis für dieses Türkanten-Schutzsystem zu zahlen – bitte sehr, ich bin es nicht. Das kann man akzep…… 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Sorry, aber da so einen missgünstigen Text abzufassen ist völlig fehl am Platze. Tut mir ja leid für uns dass Volvo und BMW nicht auf diese tolle Idee gekommen sind, ist aber wohl kaum das Problem des Ford Fahrers.

Ich hätte denselben Text verfasst, wenn Volvo oder BMW das System entwickelt hätten! Und ein wenig Kritik, dass womöglich alsbald der Ersatz einer einzigen Tür einen 4-stelligen Betrag verschlingt, sollte erlaubt sein.

Mir das Abfassen eines missgünstigen Textes vorzuwerfen, war ergo völlig daneben! 😉

Gerade die Unvorsichtigen, die Du in Deinem Text so schön beschreibst sind doch die die davon profitieren, und wir dadurch alle mit. Wenn allo Autos dieses System hätten würde ich vorm Supermarkt auch wieder in den vorderen Reihen parken können und hätte keine Angst davor ob aus dem Golf Plus neben mir eine Kinderhorde rausspringt.

alles wie immer hier, wenn es nicht von Volvo kommt, oder er den Test nicht gewinnt, oder oder oder....
Volvo sind die besten, die größten, auch wenn sie es nicht gebacken kriegen einen Tageskm Zähler zu entwickeln der für eine Urlaubsreise reicht.

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber


alles wie immer hier, wenn es nicht von Volvo kommt, oder er den Test nicht gewinnt, oder oder oder....
Volvo sind die besten, die größten, ...

Schmarrn!

Aber Du bleibst Dir wenigstens Treu mit der Art Deiner Beiträge. 😁😉

Diese Diskussion, jedenfalls die von mir geführte, ist herstellerunabhängig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber


auch wenn sie es nicht gebacken kriegen einen Tageskm Zähler zu entwickeln der für eine Urlaubsreise reicht.

Diese Kritik ist auch imho berechtigt.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Gerade die Unvorsichtigen, die Du in Deinem Text so schön beschreibst sind doch die die davon profitieren, und wir dadurch alle mit.

Hallo Gurkengraeber,

das schreibe ich ja im Prinzip auch, nur eben etwas differenzierter:

Gerade die Unvorsichtigen wären es, die davon profitieren könnten, und wenn sie ihre Fahrzeuge damit ausrüsteten, wir dadurch dann alle auch mit.

Sie sind eben die Klientel, die bevorzugt ihr Fahrzeug mit diesem System auszurüsten hätte - insbesondere zum Wohle der anderen.
Nur: Hat diese Klientel wirklich Interesse daran? Glaubst Du, diese Leute haben ein schlechtes Gewissen, ständig anderer Leute Autos durch ihr unvorsichtiges Türöffnen zu beschädigen, so dass sie froh sind, dass endlich ein Hersteller ein Schutzsystem erfunden hat? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Wenn allo Autos dieses System hätten würde ich vorm Supermarkt auch wieder in den vorderen Reihen parken können und hätte keine Angst davor ob aus dem Golf Plus neben mir eine Kinderhorde rausspringt.

Das sehe ich anders. Wenn ich ein Fahrzeug mit einem solchen Türkantenschutzsystem sähe, würde ich damit die

Befürchtung

verbinden, dass es sich der Fahrer zur Gewohnheit macht, die Tür im "Bedarfsfall" auch mal irgendwo anzulegen und womöglich nicht einmal mehr nachschaut, wenn er nach dem Aussteigen eines MItfahrers ein "Plonk" vernimmt.

Ne, da parke ich, wenn schon nicht weit abseits von allen auf großen Parkplatzgeländen, lieber in der Nähe möglichst hochwertiger, gepflegt aussehender Pkw. Allein das ersichtliche Vorhandensein eines DPS (Door-Protection-Systems) 😁😉 kann mich da nicht umstimmen, zumal es mir sehr ungewiss erscheint, dass damit Türdellen der Vergangenheit angehörten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Hallo Gurkengraeber,

das schreibe ich ja im Prinzip auch, nur eben etwas differenzierter:

Gerade die Unvorsichtigen wären es, die davon profitieren könnten, und wenn sie ihre Fahrzeuge damit ausrüsteten, wir dadurch dann alle auch mit.

Sie sind eben die Klientel, die bevorzugt ihr Fahrzeug mit diesem System auszurüsten hätte - insbesondere zum Wohle der anderen.
Nur: Hat diese Klientel wirklich Interesse daran? Glaubst Du, diese Leute haben ein schlechtes Gewissen, ständig anderer Leute Autos durch ihr unvorsichtiges Türöffnen zu beschädigen, so dass sie froh sind, dass endlich ein Hersteller ein Schutzsystem erfunden hat? 😕

Nein, sie haben sicherlich kein schlechtes Gewissen. Ich sage nur, dass jemand der sich ein Auto kauft dieses Feature ja nicht extra abbestellen würde. Wenn es Serie ist, dann profitieren eben auch wir davon. Die Verpflichtung auf seinen Besitz und den anderer Menschen acht zu geben besteht natürlich weiterhin. Wie gesagt, ich weise nur darauf hin dass wir auch was davon haben wenn "die" so ein System im Auto mitgeliefert bekommen. Wenn "wir" so ein System eingebaut hätten, wäre der Effekt geringer, da wir ja sowieso schon aufpassen.

Ich hoffe ich habe meinen Gedankengang etwas verdeutlichen können.

Eines muss jedenfalls nicht erfunden werden: Die Spaßbremse. Mit der fahren hier schon genügend Leute rum... 😎

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Eines muss jedenfalls nicht erfunden werden: Die Spaßbremse. Mit der fahren hier schon genügend Leute rum... 😎

Dann sollten also diejenigen, an die dieser Beitrag adressiert ist, ihn nicht ernst nehmen, sondern lustig finden? 😎😁

Aber irgendwie hast Du Recht: Mir erscheint Dein jetziger Beitrag wenig humorvoll. Vollbremsung quasi. Und meine anfänglich amüsanten Bemerkungen wurden auch fehlgedeutet. 😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Nein, sie haben sicherlich kein schlechtes Gewissen. Ich sage nur, dass jemand der sich ein Auto kauft dieses Feature ja nicht extra abbestellen würde. Wenn es Serie ist, dann profitieren eben auch wir davon. Die Verpflichtung auf seinen Besitz und den anderer Menschen acht zu geben besteht natürlich weiterhin. Wie gesagt, ich weise nur darauf hin dass wir auch was davon haben wenn "die" so ein System im Auto mitgeliefert bekommen. Wenn "wir" so ein System eingebaut hätten, wäre der Effekt geringer, da wir ja sowieso schon aufpassen.

Ich hoffe ich habe meinen Gedankengang etwas verdeutlichen können.

Ja, das hast Du. Das Zitierte von Dir unterschreib´ ich auch sofort.

Problem ist nur: Es hat bzw. wird seinen Aufpreis haben. Wenn man es über die Serienausstattung "verabreicht" bekommt, wird ein Nutzen vielleicht messbar sein. Wenn es hingegen als kostspielige Sonderoption zu ordern ist, werden es meiner Einschätzung nach hauptsächlich diejenigen anschaffen, die aufs heilige Blechle ohnehin Wert legen, und sich weiterhin ärgern, wenn sie zum Parkplatz des Feinkosthändlers zurückkehren und eine ordentliche Delle an ihrer Tür vorfinden. <-- 😁😰😉

Ich wünsche Dir ein schönes WE!

Naja zum Feinkosthändler schick ich immer den Butler mi'm Fahrrad, das passt schon. 😁

So schlecht ging´s mir eine Zeitlang auch mal.
Aber heute steht selbst unserem Butler für Besorgungsfahrten schon ein V60 zur Verfügung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Eines muss jedenfalls nicht erfunden werden: Die Spaßbremse. Mit der fahren hier schon genügend Leute rum... 😎
Dann sollten also diejenigen, an die dieser Beitrag adressiert ist, ihn nicht ernst nehmen, sondern lustig finden? 😎😁

Aber irgendwie hast Du Recht: Mir erscheint Dein jetziger Beitrag wenig humorvoll. Vollbremsung quasi. Und meine anfänglich amüsanten Bemerkungen wurden auch fehlgedeutet. 😁😛😉

Also ich dachte da eigentlich eher an wie den laberlaber, der scheint mir immer mit angezogener Spaßbremse unterwegs zu sein. An Dich habe ich dabei nicht gedacht. Deine Beiträge zum Thema unterschreibe ich. 😉

Da muss ich das WE doch noch mal kurz hinauszögern:

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


An Dich habe ich dabei nicht gedacht.

😰

Na,

das hätte ich nicht gedacht, irgendwie witzig ...
😎

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen