Leuchtweitenregulierung
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung. Es funktioniert allerdings nur die Regulierung nicht, die ZV ect funiktioniert allerdings.
Habe bereits den Schlauch ausgetauscht, aber das scheint es nicht zu sein.
Woran könnte es dann liegen?
Beste Antwort im Thema
Dann wäre es vielleicht nett wenn der TE mal schreiben würde welche Scheinwerfer er drin hat.
Im übrigen gibt es bei Xenon keinen Schalter für die LWR.
26 Antworten
Mein Kombi hat eine Niveauregulierung. Ich wüsste nicht, dass er eine Leutweitenregulierung hat. Wozu auch.
Schon, aber wozu sollte man mit Niveauregulierung eine Leuchtweitenregulierung brauchen?
Ähnliche Themen
Weil der Gesetzgeber es so wollte. Die LWR regelt ständig nach...beim Gas geben....beim Bremsen. Ist wohl bei Xenon nötig weil das Licht mehr blenden soll.
Bei Beladung setzt die Regelung der Niveau nicht direkt ein, der geht dann schon 1-2 cm tiefer. Es muss also die Möglichkeit geben dies, bei Halogen Scheinwerfer, bei Beladung auszugleichen.
Im übrigen funzt die SW-Regulierung auch ohne Motor, wenn das System dicht ist, da es einen Vorratsbehälter vorne links im Radhaus gibt... Der allerdings in erster Linie für die Klappensteuerung der Heizungs- und Klimaanlage, die ebenfalls am Unterdrucksystem des Motors hängt, gedacht ist.
Gerade dort findet sich dann häufig der Fehler im System, in Form eines defekten Klappenstellgliedes.
Gruß
Jürgen
Also ich seh da nix...
https://up.picr.de/31088777vl.jpg
Sorry, meinte rechts, Beifahrerseite...
Bei normaler Klima ist das nur ein kleiner Behälter. Bei Klimaautomatik ist der mehr als doppelt so groß.
Gruß
Jürgen