Leuchtweitenregulierung
hallo,
kann mir jemand sagen, wo die Stellmotoren für die Scheinwerfereinstellung beim V40 (Bj. 12/98) zu finden sind. Angeblich (lt. Volvo-Werkstatt) sollen beide bei meinem Wagen defekt sein; als ich mich heute in einer freien Werkstatt wg. Reparatur kundig machen wollte, schaute der Mechaniker nach und stellte fest, dass am Scheinwerfer gar kein Stellmotor oder ähnliches verbaut ist. Zum Vergleich zeigte er mir auch die gewechselten Scheinwerfer eines 440, den er in der Woche vorher repariert hatte.
Lediglich die zwei mechanischen Verstellmöglichkeiten je Scheinwerfer waren bei meinem V40 vorhanden. Könnte das auf die Niveauregulierung zurückzuführen sein oder ist es vielleicht möglich, dass die Verstellmöglichkeit woanders untergebracht ist?
Oder sollte die Volvo-Werkstatt mich womöglich auf den Arm genommen haben?
Danke für Infos,
Grüsse,
Geo
19 Antworten
Mein V40 hat auch serienmäßige Niveauregulierung und Leuchtweitenregelung. Die Niveauregulierung kann nicht jede Last ausgleichen, deshalb die LWR zusätzlich.
breakthedawn
Sodele, ich war jetzt mit meinem Wagen ohne LW-Regulierung in der Werkstatt. Nach einigem hin und her von Leuten, die offensichtlich keine Ahnung hatten, schaute sich der Meister die Scheinwerfer an und musste auch erst einmal mit einem Bj-gleichen Fahrzeug vergleichen. Aufgrund der Tatsache, dass bei dem Unfall vor 2.5 Jahren die LW-Regulierung eingebaut und berechnet wurde, hat man mir gleich zugesichert, dass die Stellmotoren ohne Kosten für mich sofort eingebaut werden. Peinlich oder unangenehm war das aber keinem, dass die Dinger fehlten!
Auf meine Frage, wieso bei der letzten Inspektion trotz fehlender Stellmotoren diese aber als defekt erkannt wurden, sagte man mir, dass sich das wohl auf die mechanischen Einstellschrauben bezogen hätte. Meines Erachtens eine glatte Lüge, da dort keine Motoren verbaut sind. Und -oh Wunder- beim Einbau der Stellmotoren fand man heraus, dass angeblich alle 4 Verstellschrauben kaputt sind. Auf defekte mit Ansage kann ich ja gar nicht! Werde das auf alle Fälle kontrollieren lassen.
Eines steht für mich fest: diese Werkstatt ist für mich tabu und ich werde sie auch nicht weiterempfehlen!
Naja, jedenfalls kann ich meine Scheinwerfer wieder von innen einstellen.
Und noch ein Danke an alle für die Infos!
Grüsse,
Geo
Weiter geht´s
Die Geschichte wird wohl nie ein Ende nehmen:
Bin in einer unabhängigen Werkstatt gewesen. Dort wurde festgestellt (und ich war dabei), dass die vier Verstellschrauben für die Grundeinstellung der Scheinwerfer funktionieren - dabei sollten die ja angeblich laut Vertragswerkstatt alle kaputt sein.
Ich wittere Betrug und werde deswegen mal die Volvo-Werkstatt damit konfrontieren.
Nebenbei habe ich auch feststellen lassen, dass die Bremsklötze, die lt. Volvo-Schrauberei wieder mal nach 30 tkm runtergefahren (bzw. gebremst) sein sollten und unbedingt wg. des TÜVs gewechselt werden müssten, noch ca. 50% haben.
grüsse,
Geo
Ähnliche Themen
recht gehabt! 😁
hallo geo,
gesundes neues noch!
habe ich dir nicht schon gaaanz zum anfang zu verstehen gegeben, daß dich da jemand ganz gewaltig verarscht hat 😛. glaube mir, ich habe da so meine erfahrungen, was die "kundenbehandlung" anbelangt 😉
gruß,
heiko