Leuchtweitenregulierung kaputt ??!!

Opel Vectra A

Tach allerseits...

Ich habe den starken Verdacht, das meine Leuchtweitenregulierung kakutt ist. Sicherung habe ich schon überprüft - is noch heile.
Jedenfalls wenn ich den Regler verstelle tut sich gar nichts. Was kann kaputt sein? Was kann ich tun?
Bekomme ich TÜV mit kaputter LWR? Ich meine überprüfen die das?

Gruß Phil

16 Antworten

hi ,

ja sie testen das , ich vermute das der stellmotor kaputt ist , das ist bei uns meistens der fall. es kann aber auch sein das der schalter selbst einen weg hat ? müsstest du mal ausprobieren.

geht denn nur eine seite nicht oder die komplette höhenverstellung ?

also wenn es die komplette ist dann würde ich auf den schalter tippen oder der stromfluss ist durch ein beschädigtes kabel unterbrochen .

solltest du alles mal prüfen.
hoffe konnte dir helfen.

bis dann

MFG

MR_NOS

Auf beiden seiten bewegt sich nichts...
Wo laufen denn die Kabel lang? Muss ich da die ganze verkleidung abbauen? Ich weiß ja gar nich wo die kabel lang laufen...

LWR...

Hi,

also mit einer defekter LWR bekommst du defenitiv kein TÜV...*Leider* Mußte diese Erfahrung mit meinem Audi 80 machen...War ne ziemlich teuer Sache...
Bei mir waren die beiden Stellmotoren im Arsch...
Sollten bei Bosch org. ca.€80 das Stück kosten.Habe nachher 2x für €80 auf dem Schrott bekommen...(Der Preis war zwar auch Wegelagerei aber leider war ich in Zeitnot,wegen der Nachprüfung u.s.w...*heul*)
Denke mal auch das deine Motoren den Geist aufgeben haben...Schalter und Kabel ist eher selten defekt,will es aber auch nicht ausschließen...
(Da die meist kaum ihre LWR bewegen, Rotten diese gerne mal fest...)
Ausbauen und reinigen der Motoren u.s.w bringt auch nicht viel.Meine alten Motoren,liefen genau 2min nachdem ich fast 2 Std. daran rumgereinigt habe....)
Wirst wohl um neue Motoren nicht rum kommen...Ansonsten macht der TÜV Mensch Ärger...

Lalelubär

PS:Hier noch mal der Link zu meinem Problem mit der LWR beim Audi...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=336097

Des is ja scheiße wenn man da kein Tüv kriegt...
Hab nach Unfall vor knappen 2 Jahren jetz links manuellen drin. Benutz die Verstellung ja eh nie.

Muß ich denn elektrische haben? gibt ja auch manuelle Verstellung bei einigen modellen. (so einen hab ich...)

gruß tobi

Ähnliche Themen

das ist ja scheiße... ich muss mich echt mal ran machen. lwr kaputt und nebelschlußleuchte geht auch nich.
Da weiß ich auch nich woran das liegt...
Kontrollleuchte leuchtet, birne auch schon getauscht und sicherung überprüft, nehme an da macht tüv auch ärger...
na ja bis august hat er noch tüv 🙄

danke erstma!
Gruß phil

.

Hi,

jo wenn auch die NSL im Ar*** ist dann kriegste auch kein TÜV...(es sein den du kennst jemanden*grins*)
Das mit der manuellen Verstellung weiss ich jetzt nicht so genau...Könnte mir aber Vorstellen das nur eine Sache zugelassen ist...Enweder elk.oder manuel aber nicht Links und Rechts verschieden...
Die Sachen sollten auf jeden Fall I.O sein, sonst gibs keine Plakette...
Naja hast ja noch ein wenig Zeit zu suchen bei mir hatte ich damals nur 4 Wochen Zeit...*heul*
Aber ich denke mal,es sind zu 90% die Motoren...

Lalelubär

PS.Hattest du mal eine Auffahrunfall mit dem Wagen...???

ja... kannsu kucken auf meiner hp.
zum glück kenn ich wen beim tüv ;-)

des wird schon hinhauen.

gruß tobi

hallo ,

hmm... wo ich gerade so überlege , es kann auch sein das die motoren nur aus den führungen gerutscht sind durch nen leichten unfall oder so wie es lalelubär schon sagt ?

guck mal ! wäre ja auch noch möglich !!1

MFG

MR_NOS

Also ich bin niemandem raufgefahren. wie sehen die lwr-motoren aus, an der h4 birne ist doch nur so eine würfelartige fassung. 🙄

nebelschlußleuchte hab ich heut repariert... musste ne neue Leitung legen...

jetzt nur noch lwr.

Gruß phil

Also bei mir is wie gesagt definitiv ein scheinwerfer ohne motor drin.
hätt sogar nen motor vom schrott, der schirm vom scheinwerfer passt aber ned.....da is kein motor vorgsehen...

gruß tobi

Zitat:

Original geschrieben von RentnerRacer


Also bei mir is wie gesagt definitiv ein scheinwerfer ohne motor drin.
hätt sogar nen motor vom schrott, der schirm vom scheinwerfer passt aber ned.....da is kein motor vorgsehen...

gruß tobi

Hast du trotzdem die lwr vorne unter der nebelschlußleuchte am Amaturenbrett?

Kann es also sein, dass bei mir der lwr schalter nur vorhanden ist, aber nie eine lwr in meinem vectra war?

@ alle

HABT IHR ALLE FUNFTIONIERENDE LEUCHTWEITENREGULIERUNGEN IN EIREN VECTRAS ??

Gruß Phil

Zitat:

Original geschrieben von VectraPhil_84


Hast du trotzdem die lwr vorne unter der nebelschlußleuchte am Amaturenbrett?
Kann es also sein, dass bei mir der lwr schalter nur vorhanden ist, aber nie eine lwr in meinem vectra war?

@ alle

HABT IHR ALLE FUNFTIONIERENDE LEUCHTWEITENREGULIERUNGEN IN EIREN VECTRAS ??

Gruß Phil

jop ich hatte eine drin ist jetz zu verkaufen

hast du eine ahk

den dan ist sie flicht

na klar hab ich den schalter. früher hat ich ja zwei elektrische scheinwerfer. nur jetz nimma.

Zitat:

Original geschrieben von RentnerRacer


na klar hab ich den schalter. früher hat ich ja zwei elektrische scheinwerfer. nur jetz nimma.

Na vielleicht hab ich ja auch nur den schalter, aber keine lwr. wie sieht denn der lwr-stellmotor aus?

Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen