leuchtweitenregulierung Ford escort
Hallo,
ich habe ein Problem mit die Leuchtweitenregulierung bei meien Ford Escort Kombi Bj 1992.
Die Stellmotoren sind heile, und die Stecker wo man die dran
Kipps sind auch heile,das habe ich von einer Werkstadt prüfen lassen.
Nun mein Problem ist es, wenn ich von ihnen drehen will, tut ganigs und
wenn man vorne am Stecker messen tut gehen die hoch und runter
und die Stellmotoren gehen dann auch.
Könnte ihr mir bitte ein paar Tipps geben , wie ich das beheben kann,
da ich bis Dienstag das heile haben muss für den Tüv sonst bekomme
ich die Plakette nicht.
ich habe die Leuchtweitenregulierung heute selber bei dem kalten Wetter ausgebaut, und ich habe nur gesehen , das an den ding schwarze stellen sind, ist der kaputt????
Mit freundlichen grüßen
Tanja
21 Antworten
nicht ganz... die lwr motoren beziehen den betriebsstrom dierekt von den anschlüssen von der lampe am sockel, sind einfach davon abgegriffen. ein drittes kabel geht auch noch vom lwr motor ab, das is bei mir irgendwo beschädigt oder so, mein problem ist, dass ich nicht weis wo diese dritte leitung hinführt? mir reicht die nächstmögliche steckverbindung, oder geht die steuerleitung dierekt bis zum drehschalter (kann ich mir aber nich so wirklich vorstellen)???
(ich meinte nur, die verstellung funktioniert auch mit defekter lampe)
prüf mal den STECKanschluß/quetschung von dem kabel, wo es am motor rein geht?
schau am schalter bzw. links am motorstecker, ob da 2 kabel gemeinsam an einem stechverbinder weggehen?
sonst, wie du es vor hattest, mit links verbinden-
aber nicht aktives kabel ausstecken und abisolieren, kann einen kurzschluß haben, wenn irgendwo gequetscht??--------kurti
der stecker zum lwr motor is i.o. aber endlich danke für die antwort, dass ich das signal von der anderen seite abgreifen kann 🙂
aber das richtige von links nehmen...
hab ich das überlesen?? hast du rechts 12volt(kl56b) vom abblendlicht) und masse????
nur eben KEINE ansteuerung.......
nicht 12volt auf die steuerleitung geben, sonst ist der motor gewesen!
Edit:
ist nicht von mir! hier irgenwo ist die abzweigung suchen darfst selber😛! ......viel ERFOLG! .................kurti
Ähnliche Themen
jo, hast mir echt geholfen, so krig ich möglicherweise doch noch tüv.
is schon klar, dass ich nich die 12v nehme, da wär die steuerspannung n bisschen hoch ... 🙂
hab grad gelesen, dass vom drehregler nur eine steuerleitung zu den motoren geht, was bedeutet, dass sich diese leitung irgendwo nach links und rechts aufteilen muss, weiss irgendjemand wo das geschieht???
hallo,
bei ford gibt es den schalter seid ende 1991 nicht mehr zu kaufen nur ab bj 93.
und meine frage, ist,der ab bj 93 der hat eienn anderen stecker als ich habe, nun meien frage, wie bastele ich so um, das der funktioniert.
der tüv meine muss es verkabeln, wie machen ich das, und auf was muss ich beachten???