Leuchtende Oellampe im Leerlauf

Opel Vectra C

hey Leute

vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. ich fahre einen Vectra C GTS Diesel Bj 02.

Bei meinem auto blinkt , leuchtet seit vorgestern die rote Oelleuchte aber nur im leerlauf, also wenn man kein gas gibt und auch erst wenn er warm gefahren ist. Sobald man Gas gibt geht sie aus.
Was könnte das Problem sein ? Meine Werkstatt ist ratlos..
Achso hab vorletztes WE einen Oelwechsel durchführen lassen inkl. Filter u so...

problem 2.

letztens wo es so kalt war und ich startete mein auto, konnte ich nicht lenken absolut keine servo da, und aus dem motorraum kam ein komisches geräuch.....erst nach ca. 10 min ging dies weg und es lies sich wieder lenken.

ich muss dazusagen mein liebling hatt inzwischen knapp 200 000 km weg aber nur autobahn kilometer...habe nun bedenken das er sich langsamm verabschieden will.... sind das die vorboten ???

18 Antworten

Bevor sich Panik breitmacht - wg Lagerschaden etc- uU ist es nur der Öldruckschalter. ?!
gruß blaubeer

Hi, ich hole mal diesen thread aus der Vergrabung hervor:

Undzwar habe ich bei exakt dem selben Motor (2,2 DTI), den ziemlich selben Kilometern (188.000) das selbe Problem!

Mein Ölwechsel wurde nicht bei ATU gemacht, ist aber ebenfalls 5W 30 drin.
Der letzte Ölwechsel war bei ca 600 KM. Ölstand ist auch okay.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen kann, dass die Leuchte aufblinkt, wenn ich im Leerlauf bin?!

Zitat:

Original geschrieben von opelaner1509


Hi, ich hole mal diesen thread aus der Vergrabung hervor:

Undzwar habe ich bei exakt dem selben Motor (2,2 DTI), den ziemlich selben Kilometern (188.000) das selbe Problem!

Mein Ölwechsel wurde nicht bei ATU gemacht, ist aber ebenfalls 5W 30 drin.
Der letzte Ölwechsel war bei ca 600 KM. Ölstand ist auch okay.

Jemand ne Ahnung, woran das liegen kann, dass die Leuchte aufblinkt, wenn ich im Leerlauf bin?!

Worst Case: Lagerschaden, Ölpumpe defekt, Öldruckregelventil defekt

Warscheinlicher: Öldruckschalter defekt. Hab ich gerade durch. Erst war die Lampe nur nach längerer Autobahnfahrt im anschließenden Leerlauf an. Bald aber immer unterhalb von 1800 upm. Als ich beim FOH zum überprüfen war, lief es schon munter aus dem defekten Öldruckschalter raus. Schalter kostet so ca. 12,-, Einbau etwa 30,-. Seitdem wieder alles gut

Solltest Du aber auf jeden Fall prüfen lassen. Nicht, dass es doch etwas schlimmeres ist.

bei der Öllampe gibts nur 2 Sachen....
1. das schlimmste: der Öldruck ist zu niedrig , was die Lampe ja auch anzeigen soll ...
Ursachen. Verschleiß... Ölpumpendefekt, Lagerschaden , verdrecktes Ölpumpensieb.......

2. und weniger schlimm : Fehlalarm durch defekten Geber

Da die Folgen aber unheimlich teuer sind , lieber nicht mehr fahren und den Grund feststellen - Entweder den Geber auf Verdacht tauschen und schauen obs danach i.O ist ... oder ... noch besser ... den Öldruck in der Werkstatt mit einem MAnometer prüfen lassen . Ist der Druck ok .... ist der Geber hin ... oder KAbelbruch oder sonstwas was repariert werden muss

Ist der Druck nicht ok muß dort nach der Ursache (siehe 1. ) geforscht werden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen