Leuchtende Blinker!

BMW

wie kann ich das machen dass
die blinker dauerleuchten und
wenn dann der blinkschalter
betätigt wird das erst dann die
blinker blinken, man braucht
bestimmt ein anderes relais dafür
wo kann ich so eines bekommen?!
(Beim E39)

ist das eigentlich erlaubt?!

27 Antworten

bei den dingern, die du so kaufen kannst, ist eine ABE dabei. die sind vom aufbau aber auch anders. da ist eine weitere fassung drin, wo dann die weiße(!) standlichtlampe reingehört.

by the way: beim umbau wie macmobil ihn beschrieben hat, fehlen noch kabel und stecker. alles zusammen ist nicht gerade günstig. kann man auch bei www.sanituning.de bestellen. ist genauso teuer wie bei BMW. und bmw muß die teile meist auch erst bestellen, da sie die nicht auf lager haben.

gruß,
Fab

muss ich denn das originale stand licht abklemmen wenn ichm eine blinker standlicht leuchten lass ??

in der ABE der blinker mit weißem standlicht steht meist drin, daß das originale standlicht dran bleiben muß. das sieht aber doof aus, find ich. also am besten abklemmen oder gleich angeleyes nachrüsten :-)

bei mir sieht's so aus

gruß,
Fab

geil ! genauz diese licht optil will ich erziehlen. hast du die neuen hella scneinwerfer vorne dran oder wie gemacht ?
auf dem bild hast du aber bnichg nur stand sondern auch abblendlich drauf, ne ??
diese blinker und diese scheinwerfer kann ich auch eintragen oder ??

Ähnliche Themen

nee, die scheinwerfer sind nicht von hella. hab die ringe selbst gemacht.
kannst ja mal auf meine website (siehe signatur) gehen. dort ist im "selfmade"-bereich eine anleitung.
orange leuchtende blinker werden mittlerweile wohl toleriert. so richtig erlaubt ist es aber noch nicht.
mit dem eintragen von nachgerüsteten ringen sieht's auch schlecht aus. empfiehlt sich also, eine kopie der in.pro-ABE dabei zu haben 🙂
auf dem bild ist nur standlicht und nebel an. mehr nicht.
gruß,
Fab

US-Standlicht

Hallo Leute,
ich würde gerne mit euch tauschen wollen.
Fahre einen E46 US und habe Standlicht Serienmässig in den Blinkern. Muss bald zum TÜV, d.h. muss meine Blinker umbauen um da durchzukommen. Und übrigens habe ich weisse Blinker eingebaut mit normalen orangenen Birnen und funzt wie vorher. Achja, die normalen Fassungen für Standlich in den Scheinwerfern fehlen.
Vieleicht hat jemand ne Anleitung zum Umbau zum "normalen" Standlicht?
MFG, Ali323

mach dir keinen kopf:
wenn das auto original-us-version ist, ist das okay. auch, wenn der erstbesitzer us-amerikaner ist.
wenn du mit nder 73er vette oder so zum tüv fährst, wird der sich auch nicht über rote blinker aufregen.

@Fabian,
das ist mit Autos die in US hergestellt sind wohl so,
aber mit deutschen Autos die für den US Markt bestimmt sind ist das anders. Da gibts Probleme beim TÜV.

MFG, Ali323

stimmt nicht. würde es probs geben, hättest du deine karre hier nie zugelassen bekommen.
du kannst beruhigt zum tüv fahren, solange du belegen kannst, daß es sich um ein fzg. für den us-markt handelt, was kein problem ist.

@ Fabian,
stimmt wieder nicht. Ich habe beim Zulassen ein bisschen geschummelt und Glück habe ich auch gehabt.
Es gibt nämlich einige technische Unterschiede zu einem deutschen Fahrzeug, wie Standlicht in Blinkern, keine Nebelschlussleuchte, grössere Airbags, andere Abgasnormen, keine Leuchtweitenregulierung, Kilometerzähler und Tageskilometerzähler in Meilen usw.
Da willst du mir sagen, das ich keine Probs kriege?

MFG, Ali323

Zitat:

Original geschrieben von Ali323


Da willst du mir sagen, das ich keine Probs kriege?

ja, hab ich eigenltich vor. für us-fahrzeuge gibt es ausnahme-genehmigungen. guck dir doch nur mal die BMWs der hier stationierten amerikanischen soldaten an: viele davon sind us-modelle, die hier - zwar mit nato-kennzeichen - ganz normal zugelassen sind.

ob jetzt vorne lexus, bmw oder chevy draufsteht, ist völlig unerheblich.

ich kann dir das natürlich nicht auf jeden fall wasserdicht mit 100%iger sicherheit bestätigen, bin mir dessen aber mindestens zu 90% sicher. wenn du dir restlichen 10% auch noch erfahren willst, versuch es doch mal im

us-cars-forum

hier auf dem board. die jungs können dir sicher helfen!

wenn du ne antwort bekommen hast, poste die doch bitte auch hier.

by the way...

bei dem Umbau fehlen noch Kabel und Stecker???
Teuer??? Ich lach mich kaputt! Im Baumarkt bekommt man sämtliche Kabel und Stecker für unter 10 EURO!
Mein gesamter Umbau hat mich keine 30 EURO gekostet, was SANI-Tuning wohl nicht ganz schafft...

MfG

wenn man mit original BMW-teilen umbaut, kostet's eben mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen