Leuchten Leuchte Leuchtet :)
Hallo Leute,
manchmal leuchtet bei mir die "Leuchten" Leuchte. Ich hab alle Leuchten gecheckt und alle funktionieren, aber trotzdem leuchtet die manchmal auf, und hört dann nach ein paar tagen wieder auf zu leuchten.
Ist euch dieser Fehler bekannt, wenn ja, wie kann ich es beheben?
Danke
24 Antworten
…..der Warnblinkschalter ist gleichzeitig das Blinkrelais (früher auch Blinkgeber genannt).
Die haben auch manchmal eine Macke….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 5. August 2023 um 13:57:01 Uhr:
Könnte ein Masseproblem sein. Meistens in irgendeiner Rückleuchte.
Dazu könnte man mal die massekontakte der einzelnen Lampen begutachten. Evtl Kontaktlorrossion oder ein Kabelschuh oder -Stecker abgebrochen….Gruß der sachsenelch
Hab ich alles versucht... im Nachhinein kann ich sagen dass es den Aufwand nicht wert ist. Alles funktioniert normal (auch der Anhänger), und das Blitzen hat sich von ganz allein wieder erledigt.
"Echte" Blink-Fehler lagen bei mir stets im Blinkerhebel (Kontakte verdreckt, dadurch immer öfter kein Blinken mehr, sondern nur nervöses unrhytmisches Klackern ohne sichtbares Blinklicht -> kann wieder blank gereinigt werden)...
oder am Blinkrelais (Relais bleibt immer wieder kleben, dadurch Dauerleuchten des Blinkers bei eingeschaltetem Seitenblinker und Ausfall der Warnblinkanlage -> neues Platinenrelais von Conrad um ~3 Euro im Warnblinkschalter einlöten)
Ich dagegen hatte schon mal ein deutlich sichtbares (eine Seite war dunkler als die andere) Rückleuchten-Masseproblem.
Würde mich der Empfehlung des Sachsenelchs anschließen, das zu kontrollieren.
Gibt es nicht hinten vorverkabelt einen Multipin für die AHK? Da könnte zB Korrosion/Feuchtigkeit eine Rolle spielen?
Ähnliche Themen
@Sachsenelch ich werde mal relevante Massepunkte unter die Lupe nehmen.
@Erwachsener guter Einwand im Dunkeln mal die elektrische Anlage auf ungewolltes Glimmen oder Flimmern aller Leuchtmittel untersuchen
@Fonojet habe mir gerade mal den Schaltplan Anhängerkupplung rausgesucht, dabei bin ich auf einer anderen Schaltplanseite über zwei Nebelschlussleuchten gestolpert. Ich bin mir nicht sicher aber es leuchtet nur eine, ich weiß noch genau wie ich dachte der Wagen hat zweie. Also laut Schaltplan hat er zwei... habe die Rücklichter vom 850 verbaut, der hat doch sicher auch zwei Nebelschlußleuchten was?
Vielleicht ist es auch nicht ganz unerheblich, ob der Fehler bei Aus, Standlicht oder Fernlicht auftritt.
Das Relais 104/108 Scheinwerfer mit Glühfadenwächter hat auch mein Interesse geweckt.
Untersuchung folgt.
vielen Dank für die rege Beteiligung...
…..850 und V70I haben serienmäßig nur eine Nebelschlussleuchte.
Man kann mittels einer Drahtbrücke, welche man am rechten Lampenträger einlöten kann, die zweite NSL relativ einfach „Freischalten“. Die Verkabelung ist aber im Prinzip vorhanden.
Selbst beim Cabrio ist beiderseitig der Anschluss vorhanden. Die Lampenträger sind aber nur für einseitige NSL ausgelegt, je nach Markt, rechts oder links….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 5. August 2023 um 18:11:16 Uhr:
…..850 und V70I haben serienmäßig nur eine Nebelschlussleuchte.
Man kann mittels einer Drahtbrücke, welche man am rechten Lampenträger einlöten kann, die zweite NSL relativ einfach „Freischalten“. Die Verkabelung ist aber im Prinzip vorhanden.
Selbst beim Cabrio ist beiderseitig der Anschluss vorhanden. Die Lampenträger sind aber nur für einseitige NSL ausgelegt, je nach Markt, rechts oder links….Gruß der sachsenelch
Stimmt, habe gerade im Handbuch den Hinweis NSL nur links gesehen. Scheint der Schaltplan nicht ganz zu stimmen. Die Strompfade für Linkslenker sind normalerweise gestrichelt dargestellt. Schon Mal eine Prüfung weniger...
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. August 2023 um 08:54:11 Uhr:
Dein Avatar-Bild finde ich übrigens witzig!
HEhE.. Ja, meins sorgt bei deins für ein gewisses Amüsement.