Leuchtdauer der Fussraumbeluchtung

VW Touran 1 (1T)

servus

gibt es im vcds eine möglichkeit die leuchtdauer der fussraumbeleuchtung zu regeln ? der sinn dieser beleuchtung ist mir mit der kurzen leuchtdauer ehrlich gesagt nicht ganz klar.

grüße
shakrat

16 Antworten

Fußraumbeleuchtung gibt's beim Touran doch gar nicht. Oder hast du selbst eine eingebaut?
Beim Golf/Tiguan kann man soweit mir bekannt ist Leuchtstärke sowie dauerhaftes Leuchten programmieren. Sollte daher theoretisch bei einer originalgetreuen Nachrüstung auch hier mit VCDS möglich sein.

Grüße,
chris

hallo

wurde nachgerüstet mit der potzel methode. da man die fussraumbeleuchtung im bordnetzsteuergerät freischalten muss, und diese dann auch in der mfa unter "licht und sicht" erscheint, gehe ich mal davon aus das man die auch so ab werk bestellen kann. in der mfa kann man aber nur die lichtintensität einstellen sonst nichts. habe im vcds aber auch nichts mehr gefunden was mich weiterbringt.

grüße
shakrat

Zitat:

Original geschrieben von Shakrat


servus

gibt es im vcds eine möglichkeit die leuchtdauer der fussraumbeleuchtung zu regeln ? der sinn dieser beleuchtung ist mir mit der kurzen leuchtdauer ehrlich gesagt nicht ganz klar.

grüße
shakrat

Hi,

was meinst du eigentlich mit Leuchtdauer?

Wie lange brennt deine Beleuchtung?

Welches Bj. hast du?

MfG

Touri674

PS: Fußraumbeleuchtung war ind en ersten Touris (Highline Ausstattung) wohl Serie. Wurde dann beim Facelift enfeinert und konnte
auch nicht mehr dazu gebucht werden!

hallo

ich habe einen facelift mj08. die leuchtdauer fussraumbeleuchtung beträgt 3 sekunden

grüße
shakrat

Leuchtet das Innenlicht länger?
Was passiert beim Abziehen des Schlüssels?
Im schlechtesten Fall spricht der Lampentest an.

Peter

Mein Fußraumlicht, leuchtet auch während der Fahrt . Ist aber nachgerüstet. Denn beim Touran gibt es ab Werk kein Fußraumlicht

Zitat:

Original geschrieben von Shakrat


hallo

ich habe einen facelift mj08. die leuchtdauer fussraumbeleuchtung beträgt 3 sekunden

grüße
shakrat

Hi,

in diesem Fall hast du LED´s verbaut bei denen der Lampentest anspricht und das Bordnetzsteuergerät

einen Fehler erkennt. Dadurch schaltet das Steuergerät den Ausgang ab.

Mach normale Soffiten rein oder einen geeigneten Vorwiderstand vor die LED´s.

Meine Leuchten solange bis die Zündung eingeschaltet wird und danach als Ambientebeleuchtung auch bei eingeschalteter Zündung.
Wobei man für letzteres ein anderes Bordnetzsteuergerät benötigt!

MfG
Touri674

Zitat:

Original geschrieben von Touri674



Zitat:

Original geschrieben von Shakrat


hallo

ich habe einen facelift mj08. die leuchtdauer fussraumbeleuchtung beträgt 3 sekunden

grüße
shakrat

Hi,
in diesem Fall hast du LED´s verbaut bei denen der Lampentest anspricht und das Bordnetzsteuergerät
einen Fehler erkennt. Dadurch schaltet das Steuergerät den Ausgang ab.

Mach normale Soffiten rein oder einen geeigneten Vorwiderstand vor die LED´s.

Meine Leuchten solange bis die Zündung eingeschaltet wird und danach als Ambientebeleuchtung auch bei eingeschalteter Zündung.
Wobei man für letzteres ein anderes Bordnetzsteuergerät benötigt!

MfG
Touri674

hallo

ok jetzt kommen wir der sache näher. ich habe zwar einen wiederstand (100 ohm,5 watt) in der leitung die vom bordnetzsteuergerät kommt eingeschelift aber die leds gehen trotzdem nach 3 sekunden aus. ich denke da stimmt etwas nicht mit dem wiederstand. ist der evtl. falsch installiert oder verstehe ich da etwas nicht an der anleitung ?

danke und gruß
shakrat

Hi,

ohne nun genau zu wissen wie du verkabelt hast, würde ich fast behaupten da sder Widerstand nicht in der Plusleitung installiert ist.

Wenn du die möglichkeit hast eine Soffite reinzumachen dann kannst du das schnell testen.
Eine Soffite in einer Lampe würd ereichen!

MfG
Touri674

Jedes mal der gleiche Schei...
Wann lernen die Fragesteller endlich, vollständige Angaben zu machen. Von LEDs war in den Beiträgen nie die Rede. Und daß bei VAG-Fahrzeugen Lampenüberwachungen aktiv sind, sollte eigentlich mittlerweile jeder wissen, der wie der Fragesteller schon länger dabei ist. Daher wäre die Angabe "LEDs verbaut" sehr hilfreich gewesen... 🙄

Jedenfalls vermute ich jetzt mal, daß du den Widerstand (nur "i", kein "ie"😉 in Serie mit der LED eingebaut hast, das funktioniert dann natürlich nicht. Der Widerstand muß parallel zur LED eingebaut werden, oder man verwendet LEDs mit herstellerseitigem Check-Widerstand.

Grüße,
chris

Hallo

Wie Chris schon sagte der Strom muss erhöht werden um dem Steuergerät eine Glühlampe

vor zu gaukeln.

Mfg Karsten

hallo

tut mir leid das ich mich unklar ausgedrückt habe. grundlehrgang in elektrotechnik habe ich nun verinnerlicht und werde den widerstand der nach wie vor in reihe geschalten ist nun parallel schalten. sprich ich schleife den widerstand mit einem pin ins massekabel und dem anderen pin in der zuleitung der +12v ein, sodass die anliegende spannung aufgeteilt wird und dem steuergerät simuliert wird es wäre eine soffitte verbaut die mehr strom verbraucht.

ich werde mich noch einmal melden
vielen dank
shakrat

Genau, solange der in Reihe ist, ist er für das Stg. wirkungslos. Falls es nach dem Umbau noch immer nicht klappt, versuche es mit einem kleineren Widerstandswert. Keine Ahnung, wie viel Strom fließen muß, damit das Stg. nicht abschaltet. Rechnerisch wären bei 14V Versorgungsspannung für eine Leistungsaufnahme von 5W (=eine Glühlampe) 40 Ohm notwendig. Der Widerstand muß diese Leistung auch aushalten und als Wärme abgeben können, aber du hast eh einen mit 5W genommen und bei 100 Ohm verbrät er nur knapp 2W.

Grüße und viel Erfolg,
chris

servus

habe nun den widerstand heraus genommen und war im begriff ihn parallel zu schalten, habe aber bemerkt das die ganze geschichte ohne den widerstand so läuft wie es sein soll. mit widerstand gestaltete es sich so das die frb nach 3 sekunden abschalt. ich habe eventuell auch eine erklärung dafür und zwar habe ich nicht die led genommen die in der anleitung empfohlen wird sondern die hellere ausführung mit der teilenummer 8J0 947 409 A. warum die nun ohne die bastelei mit dem widerstand läuft kann ich nicht sagen vielleicht liegt es auch am baujahr oder an einem geänderten steuergerät. ist ein FL von 07 MJ08 highline. auf dem bild der direkte vergleich der 2 led ausführungen.

grüße
shakrat

Deine Antwort