Letzter Besuch am 1.1.1970 ?

Echt ?

Hmm
Beste Antwort im Thema

Und für alle, die sich wundern, warum ausgerechnet der 1.1.1970, hier noch schnell die technische Erklärung:
UNIX-Timestamp

18 weitere Antworten
18 Antworten

selbst in Pinneberg wo RedCougar herstammt aber nicht

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von RedCougar


1970 hatte noch niemand Internet 😁

...Einspruch
lt. Geschicht's-Google

http://www.bitkom.org/de/presse/62013_61442.aspx

Bitte auch die eigenen Links lesen 😉

Das war ein Vorläufer ... die erste Fern-Vernetzung von 2 PC`s gabs 1969. Dann 1971 waren immerhin schon weltweit ca. 30 Leute via "Arpanet" vernetzt. Das war eben aber noch kein Internet. Das kam erst mit der Erfindung von "HTML" 1989/1990 😉

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...In Schleswig-Holstein gab es auch vor 20 Jahren noch kein Internet, ...

Vor 20 Jahren ... lass mal überlegen ... 1992 richtig? Hmm, da hatte ich gerade meinen "Schneider Euro PC" sowie eine externe Festplatte mit für damalige Verhältnisse gigantischen 25 MB und ich meine BTX (Bildschirmtext) 😁

Wir haben noch mit DOS als Betriebssystem gearbeitet und in BASIC programmiert. Das erste wirkliche, grafische "Windows" (3.0) kam gerade erst auf und war ne Anwendung unter DOS und kein Betriebssystem 😉

Also 1970 habe ich als fünf Jähriger höxtens den Bäcker Nogai in der Segefelder Straße in Berlin-Spandau besucht, um mir für 'nen Groschen 'ne Tüte voll Kuchenkrümel zu kaufen. Echt !

Klinke mich mal hier mit ein:

Bei mir ist das letzter Besuch-Datum gleich der Erstanmeldung...

Bild #205767420
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen