1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Letzte Tour

Letzte Tour

Kawasaki

So Leute,
mache am Sonntag meinen letzte Tour, ab dann ist fertig mit Möppifahren. Habe die Schnauze sprich den Helm voll von bei mir 50 Kmh,80Kmh und 120 auf der AB. Da Schläft einem einfach das Gesicht ein. Tankgeber habe ich mir Ausgeliehen von einem Kumpel. Ab dem 14ten Juli gibts für mich nur noch meine Geländewagen. hatte viel Spass und Anregungen hier wie auch viel Hilfe von den GPZlern !! Aber nun ist Ende der Fahnenstange höre definitiv mit der Fahrerei auf, macht so einfach keinen Spass mehr.

Danke Euch,diejenigen wissen Wer ich meine für Tipps und Ratschläge rund um die GPZ.

Tschüss zusammen und habt noch eine Unfallfreie Saison !!!

Gruss Erich

Beste Antwort im Thema

So ein Schmarrn. Mensch, Erich...

Du bist gerade mal 60. Motorradfahren hat ja nichts mit Heizerei zu tun. Die Natur und die Landschaft genießen, das geht auch gemächlich. Muss ja keine GPZ sein. Sowas wie Semmel fährt oder ne schöne BMW...
Gestern sah ich einen Fernsehbeitrag im Hessischen Rundfunk, 4 ältere Herren wie wir, sogar vermutlich deutlich älter (rum 70) eine Horex Regina und eine Imperator, jeweils mit Seitenwagen, einer eine Moto Guzzi Falcone, der vierte auf R 1100 GS... gemütlich durch die Rhön gecruist.

Du wärst ja mit dem Klammerbeutel gepudert, gerade jetzt mit dem Motorrad fahren aufzuhören, wo das Leben für uns werdende Rentner erst beginnt. Du bist zu weit weg, mein Lieber und Du brauchst ein paar Kumpels aus Deiner Umgebung, die Motorrad fahre, anstatt mit Spritsäufern die keiner braucht, die Umwelt zu belasten.

Ich fahr mit 3 Kumpels am Montag auf Pässetour. Wir treffen uns in Bregenz (einer kommt aus Basel) und prügeln unsere Kisten ( 1 x BMW K 1100 LT, 2 x GPZ 1100, einmal 1000er Versys) an zwei Tagen über 1000 km und 11 Pässe. (darunter den Stelvio, Albula, Brenner, Hahntnnjoch, Hochtannberg, Timmelsjoch, Forcola...)

So geht das. Und nicht den Kopf in den Sand stecken. Sex wird mit 60 auch nicht langweiliger, nur besser.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

@ Wolle

Besten Dank auch an Dich, habe eben den Fehler gemacht und den alten Geber gleich liquidiert. Aber wird sicher passen auch mit dem Stecker. Feedback folgt dann.

LG.Erich

Der Vulkanistor hats Dir heute per Schweizer Post zugeschickt. Er ist wohl nach der Rückkehr von unserer 12-Pässetour gestern abend nur rund 10 km entfernt an Deiner Wohnung vorbeigefahren, aber es war schon spät...😎

Erich du alte Sturzgeier, du wirst bei den Möglichkeiten an Touren wohl nicht aufhören ! Das ist ja kriminell was du da sagst 🙂

Kawasaki for the WIN 😁 Motorrad fahren kann man doch gar nicht aufgeben oder?

Ja warten wir mal ab, Ventile wären fällig und keiner wills machen. Ich schon gar nicht weil ich es nicht kann und die anderen haben keine Zeit. Also doch Klappersacki fahren.

Das Einstellen der Schlepphebel der GPZ ist einfach. Sind nur Stellschrauben und Kontermuttern.
Ich denke doch, dass es auch Kawasaki-Vertretungen in er Schweiz gibt, die das können.

Ja Danke Stefan,
diejenigen die ich kenne sind alle bis ca. September Ausgebucht. Ist hald Hochsaison. Ab November kein Problem mehr.

Dann machst Du das selbst. Ventildeckel runter, Fühlerlehre, Schraubendreher und 7er oder 8er Schlüssel, mehr brauchts nicht. Ist einfach. Anleitung hast Du (WHB) ?

Ja habe sogar ein WHB,ist mir aber zu kompliziert zum Selbermachen. Bin nicht so der Typ für feine Schraubereien. Meistens bricht dann ne Schraube ab oder sonstwas geht Schief. Die sind übrigens noch Nie Eingestellt worden soviel ich weiss. Km Stand jetzt ca. 21560

LG.Erich

Hast Du den Füllstandsgeber bekommen ?

Hallo Stefan,

Tankgeber vor 10 Minuten erhalten Danke nochmals. Porto werde ich wie Abgemacht Absenden.

Glückliche Grüsse aus der CH

Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen