1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Letzte Kaufberatung benötigt - MX-5 NC

Letzte Kaufberatung benötigt - MX-5 NC

Mazda

Hallo,

wir sind fest entschlossen, uns einen MX-5 NC zuzulegen, es soll das Ausstattungspaket Energy mit dem 1.8er Motor sein.

Wir schwanken jedoch zwischen den serienmäßigen Stoffsitzen und den optionalen Ledersitzen. Subjektiv sind wir eher Freunde von Stoffsitzen und würden den Wagen auch nie offen abstellen.
Stoff:
- günstiger
- klimatisch angenehmer
- griffiger
- subjektiv angenehmer
- sieht bei guter Pflege auch nach vielen Jahren und km top aus

Leder:
- teurer (960 Euro, dafür inkl. Sitzheizung)
- ggf. pflegeleichter (Pollen usw. können einfach abgewischt werden.

Vielleicht uns könnte der eine oder andere mit Erfahrungen weiterhelfen?

Vielen Dank!!!
323F

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi hab Ledersitze aus dem Zubehör, die der Vorbesitzer hat anfertigen lassen (1K Euro lt. Rechnung). Was ich im Winter wirklich vermisse, ist die fehlende Sitzheizung. Ich fahre öfter ohne Jacke im Winter und wenn einem mal der Pulli hochrutscht, ist das schon ein Erlebnis der 3. Art.

Wenn man das Auto offen in der prallen Sonne stehen lässt (was ich eigentlich nie mache, dazu gibts zuviele Chaoten), kann das schon die Schenkel verbrennen, bei kurzen Hosen. Verfärbungen habe ich nicht, das Leder hat überall den gleichen Ton, wie unter der Rückenlehne, wo keine Sonne hinkommt. Mit verstärktem Schwitzen habe ich auch kein Problem, wenns zu heiss wird, mache ich halt Klima an. Ansonsten: IMHO gehören in einen klassisch angehauchten Roadster einfach Ledersitze 😉

Habe den Niseko mit Klima und Leder, auch im Sommer offen ohne Probleme und Verfärbungen (na ja, nach etwas über 2 Jahren auch eher unwahrscheinlich).
Auf der Fahrerseite sind jedoch einige unschöne Stellen beim Leder, welche ich bei Mazda reklamiert habe.
Der Werkstattleiter sagte mir im Vertrauen, der Sitz an dieser Stelle sähe aus, als wäre dieser 5 - 7 Jahre alt.
Mazda hat den Garantieantrag jedoch abgelehnt, es würde sich um äußere Einflüsse handeln.
Nun werde ich mich dort ein wenig beschweren und bin gespannt, was dann passiert...

Im MX-5 NC seid ihr mit den Stoffsitzen besser bedient. Die Ledersitze sehen zwar neu schön aus, sind aber Billig-Crap und nutzen schnell ab. Schwarzes Leder in nem Roadster geht eh nicht. Da verbrennt ihr Euch die Ärsche und ohne Sitzheizung friert ihr im Winter.

Wenn Du mir dann verraten könntest, wie ich bei meinem nun 2,5 Jahre alten MX-5 NC Niseko mit braunen Ledersitzen die Abschürfen am Fahrersitz als Garantie durchsetzen könnte.
Mazda hat einen entsprechenden Garantieantrag abgelehnt, obwohl selbst der Werkstattleiter mir sagte, das sähe aus, als wäre der Sitz zwischen 5 und 7 Jahre alt.
Vielen Dank!

Da hast Du leider Pech gehabt, würde ich sagen. Das die Ledersitze qualitativ mässig sind und abschürfen ist ja schon lange bekannt. Mazda gibt natürlich keine Garantie darauf, da a) Sie nicht explizit eine Garantie auf die Haltbarkeit der Sitze geben weil b) Ledersitze in nem Roadster ein typisches Verschleissteil sind. Ausserdem verschleissen enge Sportsitze mit hohen Wangen immer schneller, auch die sauteuren von Recaro. Das musste Dir beim Kauf bewusst sein und grade wenn Du mit Jeans statt Jogginghose fährst, ist es auch Dein Verschulden.

Geh zum Sattler und lass es neu beledern, wenns dich so stört. So teuer ist das nicht und sieht auch gleich viel besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen