Lest euch das mal durch...
Hier
Auch wenn ich sowas selbst nicht erlebt habe (zum Glück), hat er mich schon seltsam berührt. Lest ihn einfach mal durch.
18 Antworten
Hi Crizzy,
du hast recht, daß kann einen schon näher gehen und es ist auch gut so. Vielleicht rüttelt das den ein oder anderen auch wach. Ein Gedanke von mir bestätigt sich jedesmal wenn ich auf die Autobahn fahre "Es ist ein Wunder das nicht mehr passiert". Man kann jetzt bestimmt einige Diskussionen lostreten, z.B. sind die Strafen zu gering, wird zu wenig Kontrolliert, Ursachenforschung usw.. Diese Diskussionen haben gewiss alle ihre Berechtigung, aber ich denke dafür sind wir hier im falschen Forum. Es ist nur traurig, daß es anscheinend immer schlimmer anstatt besser wird. Es wird ja auch hier viel geschrieben vom Thema Durchschnittsgeschwindigkeit usw., es ist teilweise schon sehr haarstreubend was man da so zu lesen bekommt. Bei mir in der Näheren Gegend ist ein belibtes Motorrad Domizil und wenn die Saison losgeht, vergeht so gut wie kein Wochenende wo es keine Toten gibt, aber selbst der Tot scheint einige nciht vom rasen abzuhalten, denn mir passiert so was ja nie, es passiert ja nur den anderen. In vielen Diskussionen sage ich immer, jeder kann rasen wie er will und fahren wie er will, aber nicht auf öffentlichen Straßen, es gibt genügend Rennstrecken wo man seine Triebe befriedigen kann. Jeder kann sein Auto 10 mal um einen Baum wickeln, damit habe ich absolut keine Schwierigkeiten und trauer gewiss keine Sekunde nach, denn jeder ist für sich verantwortlich und man sollte spätestens mit 18 ein mündiger Bürger sein. Aber wie ist es in der Realität, wenn es Unfälle mit Rasern gibt, dann erwischt es meißt die anderen. Ich denke bei jedem gibt es die sog. Diskounfälle und viele Unfälle mehr, ich habe es noch nicht statistisch ausgewertet, aber es fällt stark auf, daß die Unfallverursacher seltener schwer verletzt werden oder zu tote kommen. Das ist sehr traurig meiner Meinung nach, denn was hat der andere, der durch Zufall indem Moment da ist, damit zu tun daß jemand seinen abartigen Geschwindigkeitsbedürfnissen nachgeht, oder alkoholisiert oder was auch immer ist. Derjenige hat es nicht verdient. Da wird auf einen Schlag eine ganze Familie ausgelöscht und für was, für die selbstsüchtige Befriedigung irgendeines Mitbürgers, der das Wort Mitbürger noch nicht verstanden hat.
Wenn man so einen Artikel liest, dann ist fast jeder betroffen und keiner will gewiss mit Absicht einen solchen Unfall verursachen, aber wenn man tag täglich auf den Straßen unterwegs ist hat man oft schon das Gefühl manche legen es bewußt darauf an. Mir fehlt leider jegliches Verständnis dafür. Das ist auch der Grund warum ich mich für Mercedes entschieden habe sobald es mir finanzielle möglich war. Denn die Sicherheit in diesem Auto ist schon um einiges höher als in einem Kleinwagen. Mir ist mein Leben zu schade als es für irgendeinen egoistischen selbstsüchtigen Idioten zu opfern. Leider gibt es besonders auf der Autobahn genügend dieser Sorte, ob jetzt im PKW, LKW oder am schlimmsten die Kleintransporter. Ich fühle mich in meinem Auto wohl und auch sehr sicher und das ist mir sehr viel Geld wert. Ich fahre auf der Autobahn zusätzlich immer mit dem Moto, du mußt für die anderen mitdenken und so bin ich bis jetzt immer gut durchgekommen und bin völlig Unfallfrei. Ich hoffe auch sehr, daß das in Zukunft so bleibt. Wie schon eingangs erwähnt, habe ich nichts gegen rasen und wenn jemand sagt, die Autobahn ist komplett frei und ich fahre dann Vollgas, dann kann ich dafür noch Verständnis haben, aber bei überlasteten Autobahnen ist es doch sicherer auf die Rennstrecke zu gehen und das für alle beteiligten. Jeder muß sich seiner Taten bewußt sein und wenn jemand meint er muß mit 260 km/h bei voller Autobahn rasen, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis es ihn oder eben einen unschuldigen erwischt. Man hat wenn man ins Auto einsteigt, nicht nur Verantwortung für sich, was ich noch viel wichtiger finde ist die Verantwortung für die anderen, die man automatisch mit hat, aber kaum jemand denkt daran und das alles spiegelt sich in der momentanen Gesellschaft wieder, es gibt immer weniger "WIR" aber dafür viel mehr "ICH". Man kann das z.B. sehr gut sehen wenn man an einer Kreuzung oder Einmündung steht. Noch vor 3-5 Jahren war es überhaupt kein Problem, daß man nach sehr kurzer Zeit reingelassen wird, aber heute, da steht man und steht man und selbst wenn die 150m entfernte Ampel auf rot springt wird so dicht aufgefahren, daß der andere ja nicht in die Lücke fährt. Was kostet es einen, wenn ich gerade in so einer Situation eine Lücke lasse. Ich beobachte diese Verhalten seit sehr langer Zeit und ich habe es nicht aufgegeben eine Lücke offen zu lassen. Denn nachdem Motto, "Was du nicht willst das dir man tut, das füge keinen anderen zu" lebe und fahre ich auch und damit kommt man meiner Erfahrung sehr sehr weit. Ein wenig mehr Rücksicht und ab und an auch mal geben anstatt nur zu nehmen hilft ungemein. Interessant ist es immer, wenn man jemanden hört wie er darüber läßter, daß für ihn nicht eine lücke gelassen wurde oder ähnliches, wenn man dann mal ganz dezent nachfragt, wann er die letzte Lücke gelassen hat, bekommt man oft ein sehr interessanten Gesichtsausdruck zu sehen. Ganz nachedem Motto, warum sollte ich eine Lücke für andere lassen, die lassen doch für mich auch keine. Genauso muß es sein und dann wird es gewiss bald viel besser. Wer schonmal das Vergnügen hatte in den USA mit dem Auto unterwegs zu sein, der kennt sicher Kreuzungen mit "All Way STOP", ich war total davon fasziniert, wie problemlos das funktioniert. Für alle, die das noch nicht kennen. Man kommt an eine Kreuzung und alle haben ein STOP-Schild, jetzt darf der zuerst fahren, der zuerst auf die Krezung gefahren ist und das klappt ohne Probleme. Ich hatte eine Mietwagenrundreise quer durch den Südosten der USA gemacht und die ersten Tage dachte ich so, naja, mach mal langsamer und laß die anderen vor, aber was ist passiert, alle anderen haben so lange gewartet bis ich gefahren bin und das nicht nur ein mal. Ich war einfach begeistert. Jetzt stelle man sich so eine Kreuzung mal in Deutschland vor, ich denke eine Autowerkstatt direkt daneben wäre eine Goldgrube. Ich frage mich warum ist so etwas bei uns nicht mehr möglich, warum wird so wenig rücksicht auf andere genommen, ich hoffe nich, daß ich das verstehen muß warum es so ist wie es ist, denn das kann gewiss nicht der Weisheit letzter Schluß sein und das kann gewiss nicht als Aushängeschild einer zivilisierten Gesellschaft angesehen werden, die wir ja sein wollen.
Ich hoffe sehr, daß sich diejenigen die meinen rasen zu müssen, dicht auffahren zu müssen usw. wissen was sie tun und vor allem welche Folgen das haben kann und diese Konsequenzen auch tragen können, ob auf der Autobahn oder auf der Landstraße. Ich könnte nicht mit der Last leben bzw. kann es mir nicht vorstellen jemanden aus eigener Dummheit schwer verletzt zu haben oder gar tot gefahren zu haben. Aber anscheinend können doch recht viele damit leben, denn sonst würden sie nicht mit so einer Ignoranz auf die Straße gehen.
Ich möchte hier nicht für ein Tempolimit auf Autobahnen oder ähnliches plädieren, denn ich denke das wird so gut wie nichts bringen, es muß ein Umdenken in den Köpfen desser stattfinden, die sich wie die Axt im Wald benehmen und ich denke da hilft so ein Brief mehr als jeder Strafzettel. Es sollte sich jeder mal die Frage stellen, wie weit kann ich ruhigen Gewissens gehen und was kann ich für mich Verantworten und was wäre wenn ich jemanden tot fahre. Ich denke wenn sich jeder mal diese Gedanken durch den Kopf gehen läßt wird man auch bald wieder mehr rücksicht auf der Straße finden.
Ich hoffe, ich habe euch nicht gelangweilt mit meinen Gedanken. Vielen Dank.
Gruß
tenplayer
So etwas berührt einen immer ganz besonders !
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen da ich so etwas auch schon einmal mitbekommen habe aber war selbst nicht in den Unfall verwickelt habe nur zusehen müssen!
Wir haben eine relativ gerade Strasse die aus unserem Ort führt. War keine Beschränkung also 100 und immer ein bischen schneller ca. 3 Km geradeaus. Neben genau dieser Strasse ist ein Sportplatz und als gegen Mittag mal ein Fussballspiel der hiesigen Jugend vorbei war lief ein Junge über diese Strasse weil dies der schnellste Weg nach Hause für ihn war. Als er auf der anderen Strassenseite angekommen war viel ihm ein, dass er seine Jacke vergessen hatte also rannte er wieder über die Strasse zum Sportplatz zurück. Dann hat ihn leider ein Auto mit überhohter Geschwindigkeit erwischt und ihn durch die Luft geschleudert.
Leider erlag der Junge sofort seinen schweren Verletzungen !
Fahre jeden Tag an seinem Kreuz am Strassenrand vorbei !
Jetzt haben wie auf dem ganzen Stück eine 70er Beschränkung aber leider zu spät.
Auf der Autobahn zu schnell ist OK aber auf allen anderen Wegen und Strassen bin ich noch nie geblitzt worden und zu schnell unterwegs gewesen und werd es auch nie sein !
nein, tenplayer...mich hast du mit deinen gedanken nicht gelangweilt, ich könnte deinen text so unterschreiben und das können im zweifel die meisten (hoffe ich).
wie im originalthread geschrieben - ich hatte tränen in den augen, als ich den inhalt des zettels vom polizisten gelesen habe...vielleicht lag es auch ein bisschen an der melancholischen musik 😉
Hi Earthman,
danke dir. Ich hoffe auch, daß der Brief aus dem Orginalthread bei vielen weiteren einen Spiegel vorhält und ein selbstüberdenken auslöst.
Gruß
tenplayer
PS Nut miteinander ist eine Gruppe, ein Verein oder eine gesamte Gesellschaft stark.
Mhm, traurig aber wahr!
Allerdings löst diese Geschichte nur für kurze Zeit Betroffenheit aus....
Bzw. fahren viele Verkehrsteilnehmer viel zu arglos durch die Weltgeschichte. Wer kennt nicht die Radfahrer die einfach über rote Ampeln radeln, die Motorradfahrer die zwischen 2 Autos überholen, die "Sprinter" (NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!) die zu dicht auffahren....
Ich will hier niemanden anprangern oder so, aber die Geschichte holt einen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber interessiert die Menschen sowas? Jeder kann sich noch an den "rasenden" Testfahrer erinnern, und den Aufschrei der durch die Medien ging. Nur wie oft sieht man oder "erfährt" man das es noch viele andere "Raser" gibt. Und der Anteil der Familienväter dürfte nicht unerheblich sein.
Aber viele Menschen verwandeln sich sobald sie im Auto sitzen in den Hulk! Da wird ohne Rücksicht auf Verluste gedrängelt, gehupt, geschnitten, usw....
Ich bin weiss Gott kein Unschuldslamm (musste leider auch mal den Führerschein in die Läuterung geben), aber es wird immer schlimmer.
Meiner Meinung hängt derartiges Verhalten von dem Fahrzeug, von der eigenen Verfassung (z.B.gestresst) und halt von den Umständen (Stau usw.) ab.
Durch Strafen löst man aber solche Probleme nicht, ich habe schon so einige Fotos gehabt, erwische mich aber öfter mal bei nicht immer den Umständen entsprechender Fahrweise.
Zumal ja heute zum Grossteil nicht an den Verkehrsbrennpunkten geblitzt wird sondern an den Bussgelderntepunkten...
Ich schimpfe jedesmal über die 120km/h auf der Autobahn in Belgien, bin aber immer wieder erstaunt wie gut der Verkehr hier im Vergleich zu Deutschland fliesst. Aber das ist ein anderes Thema!
Ich wollte mich nochmal für den Hinweis auf die Geschichte bei crizzy bedanken!
Vielleicht "erfahren" wir ja irgendwann wieder mal etwas mehr Rücksicht unter uns Verkehrsteilnehmern.....
Gruss aus Belgien,
Proditor
Ja, leider befinden sich viel zu viele hirnlose Raser auf unseren Straßen. Ich glaube gegen Leute, die mal ihr Auto bei freier Bahn aufahren, hat niemand was. Aber diese Deppen, die einen bei zähflüssigen Verkehr an der Stoßsstange kleben, sind nicht nur nervtötend, sondern auch extrem gefährlich.
Aber es gibt noch andere, sehr viel gefährlichere Fälle von extremer Rücksichtslosikkeit.
Da fällt mir unsere Fahrt in den Herbsturlaub '99 nach Bayern ein. Es war ein ziemlich regnischerer Tag auf der A3 bei Würzburg (da wo sie 2-spurig ist). Wir (Ich, Frau und unsere beiden Kinder) waren mit unseren damaligen Auto E 200 (BJ 96) auf der Linken Spur mit etwa 110 Km/H unterwegs (scheller war bei der Sicht und dem Regen eigentlich unmöglich). Auf der Linken war nix, Rechten Spur zwei LKWs. Als wir auf der Höhe vom Heck des hinteren Lasters waren, kam es, wie es kommen musste: der LKW setzte zum überholen an und zog ohne uns zu sehen raus. Ich habe das gerade noch rechtzeitig gesehen und bin nach links rübergezogen. Aber da es ja regennass war, ist der Wagen ins schleudern gekommen, was aber zum Glück durch das ESP abgefangen wurde Man war ich glücklich, dass die E-Klasse ESP dabei hatte. Sonst würde ich heute nicht posten.
Danach, könnt ihr euch vorstellen, dass ich immer mit einem komischen Gefühlan 2 LKWs vorbeifahre. Vor allem, wenn die Familie dabei ist.
Viele Brummis übersehen einfach vorbeifahrende PKws und überholen.
Kann crizzy nur zustimmen, es gibt viel zu viele Fahrzeuge die sich überhaupt nicht um den rückwärtigen Verkehr kümmern sondern nur nach links einschren. Hauptsache sie müssen nicht bremsen! Ob sie die anderen zu einer Vollbremsung zwingen ist denen völlig egal.
Es passiert mir täglich (fahre täglich Autobahn) min. 10 mal, daß sich andere Leute in meinen Sicherheitsabstand hereinquetschen. Dabei verusuche ich nur mich an den "halben Tachoabstand" zu halten.
Aber die Autofahrer lernen ja dazu, wo kein Abstand ist, dort kann ich auch keiner herinquetschen. Also wird mit 5 bis 10 m Abstand weitergefahren bis man nicht mehr bremsen kann! Lieder ertappe ich mich immer wieder, daß ich auch zu dicht auffahre, wenn mir andere in meinen Sicherheitsabstand hereinfahren.
Leider ist es heute schon sozial auffällig, falls man sich den geforderten Abstand einhält (einzuhalten versucht).
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
Viele Brummis übersehen einfach vorbeifahrende PKws und überholen.
Stimmt, beinahe noch gefährlicher sind aber die Camper: Ich mußte kürzlich beinahe eine Vollbremsung machen, da ein Wohnwagen-Zug einfach nach links ausscherte um zu überholen.
Beim anschließenden Vorbeifahren sah ich , daß er mich gar nicht hätte sehen können, da er nur einfache Spiegel hatte und der Wohnwagen mindestens 40 cm breiter war als das Zugfahrzeug.
Dieser fragwürdige Zeitgenosse fuhr also einfach so nach links ...
Ihr habt ja recht! Mich ärgert sowas auch.
Oft liegt es aber einfach daran, dass sich die Fahrer langsamerer Autos einfach nicht vorstellen können, dass die große Lücke, die sie eben noch gesehen haben, plötzlich weg ist.
200 km/h auf einer zweispurigen Autobahn ist schon sehr schnell. Wenn da ein 60 PS Polo (nettes Auto) hinter einem LKW hängt und berechtigterweise auch gerne mal überholen möchte, hat der keine Chance. In den 15 s die er nur dafür brauch etwas in Schwung zu kommen hat der 200 km/h Fahrer schon einen halben km zurückgelegt.
Jeder von uns sollte sich hier und da mal in einen Kleinwagen setzen und über die AB fahren. Das ist auch nicht weniger lehrreich, als der Artikel, um den es hier geht.
Hi
Wenn die linke Spur für 200 km/h frei ist, dann ist sie aber auch frei genug, damit ein Polo einen LKW überholen kann. Das muss ja nicht gerade dann passieren, wenn links jemand kommt.
Ich hab' nix dagegen, wenn jemand überholt, es sich halt gerade nicht ausgeht und ich etwas abbremsen muss (übernimmt bei mir eh die Distronic). Ich werd' aber ziemlich sauer, wenn das 50 m vor mir passieren muss, bei sonst freier Autobahn. Die 10 Sekunden hätte der auch noch warten können. Auch toll find' ich die Kameraden, bei denen alles glatt gegangen wäre, wenn sie denn gleich vor dem LKW wieder eingeschert wären, und nicht noch 150 bis 200 m brauchen, um über die Linie zu kriechen (nach links gings ja auch bedeutend schneller).
Dass ein Auto bei 200 km/h ca. 550 m in 10 sek zurücklegt ist richtig. Aber es kommt nicht auf die absoluten 200 km/h, sondern auf die Annäherungsgeschwindigkeit an. Und die beträgt nur etwas über 100 km/h, was wiederum nur ca. 300 m macht. Die 300 m sollten eigentlich für jeden abschätzbar sein (wenn nicht soll er das Fahren auf der Autobahn oder besser gleich ganz bleiben lassen). Wobei, ich glaub' gar nicht mal, dass das Schätzen des Abstands das Problem ist. Sondern die Leute gucken nur kurz in den Rückspiegel, und sehen einen relativ großen Abstand, und nicht die hohe Annäherungsgeschwindigkeit. Dazu muss man den Verkehr schon länger als eine Sekunde beobachten.
Wenn ich mit 160 - 180 km/h unterwegs bin, muss ich auch auf tieffliegende Porsche aufpassen. Und wenn's nicht anders geht, dann brems' ich auch für Porsche und lass ihn noch vorbei.
Außerdem glaub' ich manchmal, dass gewisse Autofahrer der Überzeugung sind, dass sie ein Recht zum Überholen haben, wenn sie auf der rechten Spur auf einen LKW auffahren (komme von hinten was da wolle). Ist mir erst letztens wieder passiert. Ein 3er klebt 10 m hinter einem LKW, und zieht (blinken und lenken war natürlich das Selbe) vielleicht 50 m vor mir raus. Die guten Bremsen des W211s hätten da auch nix mehr geholfen. Es ging nur deswegen gut, da der 3er wieder auf die rechte Spur zurück sprang. Sonst bräucht' ich jetzt einen Neuen. Noch 'besser' war das Erlebnis mit so einer ich-komme-gerade-aus-dem-Bett-Schlaftablette (es war 6 Uhr morgens). Fährt dieser Knallkopf hinter einem LKW auf die Beschleunigungsspur, und zieht von dort mit heissen 50 Sachen bis auf linke Spur... (war auf der A96 Richtung München bei Landsberg - kennt die Stelle wer?) Es war wieder haarscharf. Er hat's gemerkt und ist zurück auf die rechte Spur. Meine Vollbremsung war aber erst auf der Höhe seiner Schnauze fertig. Ich glaub' nicht dass dieser Kleinwagen es überlebt hätte. Wach wer danach auf jeden Fall.
Das mag jetzt so klingen, als ob ich die linke Spur für mich gepachtet hätte - ist nicht ganz so. 😉 Die hohen Geschwindigkeiten fahr' ich nur, wenn die Autobahn frei ist. Wenn nicht, schwimme ich mit dem Verkehr mit. Wenn ich schneller unterwegs bin, beobachte ich die anderen, und versuch' abzuschätzen, wann sie auf den LKW auffahren, wann ich bei ihnen bin und verringe auch mal die Geschwindigkeit, damit die beiden Überholvorgänge flüssiger funktionieren. Auch sieht man vielen Fahreren an, ob sie überholen wollen oder noch abwarten. Tendenz nach links - er zieht gleich raus. Bleibt er eher rechts - lässt er mich noch vorbei. So kann man auch selbst ganz gut den anderen signalisieren, was man vor hat. Vom rechtzeitigen Blinken, oder Blinken bleiben lassen, red' ich garn nicht. Wenn jemand den Blinker setzt, will er raus. Sieht er dann einen Hintermann und dreht den Blinker wieder ab, ist eigentlich alles klar - er wartet. Den Blinker gesetzt lassen und trotzdem abwarten, ist schwierig einzuschätzen für den Hintermann (auch so ein kleiner Tipp).
Eigentlich ist es doch ganz leicht. Man versucht sich in die Situation der umgebenden Autofahrer zu versetzen, und überlegt, was sie von einem erwarten. Ich hab' aber immer häufiger das Gefühl, dass manche nicht über ihre Motorhaube hinaus mitdenken können (dementsprechend eckig fahren sie dann auch meistens). Ein klein wenig zurückstecken, bringt oft (auch verkehrstechnisch) mehr, als seinen Willen durchzusetzen. Beim Autofahren ist es wie im Leben, wenn man was gibt, bekommt man auch wieder was zurück...
Chris
Am Besten kommt man durch, wenn man so fährt, daß man so gut wie nie die Bremse auf der AB braucht. Habe früher in den Semesterferien als Fernfahrer gefahren und dieses weit vorausschauende Fahren gelernt. Heute fahre ich überwiegend 180- 240 auf der AB, die Bremse benötige ich auch bei diesen Geschwindigkeiten kaum.
Hi Tamino,
was nützt das beste vorausschauende Fahren wenn dich von HINTEN ein anderer abschiesst 🙂
Mir heut morgen auf dem Weg nach Stuttgart passiert !
Aber nur a bisserl Blechschaden !
mfg Freddykl
Hi
@ Freddykl
War dein Gegner mental noch im Bett bei seiner Liebsten und wollte noch ein bischen schmusen?
Oder warum sonst wurde er zudringlich? 😉
Chris
Das war ne Französin ( aber nicht so sehenswert)!
Grund war ein sich bildender Stau vorraus und von 3 auf 2 Spuren verengt und ich war auf der linken Spur und hab nur auf den Kerl geachtet der über die Sperrfläche fuhr und dann neben mir war( warum auch immer dachte wohl er könne so besser dem Stau ausweichen )!
Plötzlich hatte ich die Fanzösin rechts in MIR 🙂
Warum die von der rechten Spur nach links zog muss du sie selber fragen! Kann dir gerne ihre Nummer geben
Hatte diese SCHEISS Fahrerin leider schon zuvor gesehen! Fuhr auf die 3 spurige Autobahn auf und wollte doch glatt sofort auf meine Linke Spur wechseln! Wäre ich da nicht gut ausgewichen wäre ich wohl jetzt im Krankenhaus ( Tacho 200)
Hatte aber nur die S-Klasse genommen 😁
mfg Freddykl