Leseleuchten vorne nachrüsten?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen! Hier mal in die Runde gefragt:
Mein Advantage hat kein Lichtpaket und somit vorne keine Leseleuchten. Weiß jemand ob das hier eine Nachrüst- oder Umrüstlösung gibt? Evtl. als Ersatzteil aus einem anderen höheren Modell. Ist schon nervig wenn Frau nicht blendfrei in der Handtasche kramen kann ??!! Bin für jeden Vorschlag dankbar!🙂🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 27. April 2017 um 14:42:05 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 27. April 2017 um 14:30:00 Uhr:


Wennst nichts Konstruktives weisst dann besser nichts schreiben


Wie konstruktiv war d a s denn jetzt?!
Manchmal denk ich, du gehst zum Lachen in den Keller. Mach dich doch mal locker, was ist dabei wenn jemand ´nen Scherz macht.
Ansonsten fällt mir auch nur eine Batterie(LED)Lampe ein.Ich hatte mal eine für die Nachttischschublade: die reagierte auf einen Magneten, ging aus wen sie dran kam, ging an wenn man sie wegzog (Schublade auf)
Aber obn das jetzt hell genug ist, und ob die Klebestreifen dauerhaft halten, ob die ohne Beschädiguntg rausgehen...
Am besten man holt sich Strom aus einer Dose, die ist dann ja schon abgesichert, legt ein dünnes Käbelchen und montiert so eine Leuchte(mit einem Schalter) irgendwo wo Schrauben halten, zb oben in der Mitte. Man muss sich schon Mühe geben wenn das nicht hingefummelt aussehen soll....

Koffer

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es werden keine "Schalter" mehr verbaut.
Wenn dem so wäre könnte das Batteriemanagement die Leuchten nicht abschalten.
Deshalb sind bei BMW seit ewigen Zeiten nur Taster verbaut.

Klar würde das auch mit Schaltern gehen. Man braucht nur elektronisch die Stromzuführung zu den Lampen trennen. Elektronik und Kabel braucht man bei den Tastern auch.

Es gibt fast immer mehrere Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen