Leselampe Anschlüsse ?
Hallo
Habe mir diese Lampe organisiert und möchte diese jetzt einbauen.
Jetzt habe ich da vier Anschlüsseo für brauch ich die alle ?
Möchte nur das ich die Leselampen an und aus machen kann per Schalter und das die mittlere Leuchte angeht mehr nicht.
Dieser kram mit Abdimmung usw brauch ich nicht.
Welche klemmen muss ich jetzt anschliessen ?
Das sind zusammen 20 Watt hält das Kabel der Innenbeleuchtung das aus ? Sonst mach ich aussen Leds rein.
Die Leselampen möchte ich mit in die Leitung integrieren von der Hauptbeleuchtung !
Vielen Dank fürs Info
Gruss
Corsafreak
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Richtig erkannt! 🙄 (der musste jetzt sein! 😁)
Deswegen werden die Dinger auch relativ hoch gehandelt, den letzten den ich gesehen hatte, ging bei über 35 € raus.
Ich gebe Dir mal nen tipp :P guck mal in nen Vectra B Edition 100 rein 🙂 Schwarz getönte Lampe 🙂
2x Leselampen
1x normal
http://dbo372.homeip.net/.../view_photo.php?...
wenn du glück hast bekommst bei ebay ganz günstig welche... hab meine (aus nem senator) auch bei ebay bekommen für 6euro... anschluss is easy
ergänzend zur zeichnung: wenn die lampe über eine verzögerung verfügt (erkennt man wenn man die platine anschaut, da muss einiges an zeug draufgelötet sein), dann muss man das dauerplus an klemme 1 durch zündungsplus ersetzten damit das funktioniert...
das hat allerdings zur folge, dass die leselampen nur bei eingeschalteter zündung funktionieren, was aber egal ist, weil man bei deren gebrauch eh im auto sitzt und den schlüssel im normalfall bei der hand hat
wie arschcool ist denn bitte so eine lampe? ich dachte ja die ganze zeit daran, irgendwie mit LEDs bei mir rumzufuschen, aber das ist ja die ultimative lösung...
wie schauts denn aus? einfach plug'n'play passend oder muss ich ein wenig 'weghimmeln'? 🙂
Ähnliche Themen
im astra hat sie pnp gepasst, sollte auch im corsa der fall sein! hat die gleichen abmessungen, is nur was höher...
wenn du eine suchst würd ich bei ebay nach einer ausm senator schauen -> da denken weniger dran das es das da auch gab -> weniger leute bieten -> chance dass es billiger ist 😉
edit: ich beschreibe grad die situation für eine lampe wie auf dem ersten bild, nicht für eine ausm vectra, nur damit keine missverständnisse aufkommen...
Gude!
Ich hab die Lampe auch drinne, wenn die richtig gehen soll musste aber noch schön Kabel nach oben ziehen, das macht Laune 🙁. Hab auch noch hinten ne Lampe für die Rücksitzbank reingefriemelt, noch beschi**ener die Kabel zu legen, aber was macht man net alles für ein wenig licht 😉.
Man braucht immer nen Dauerplus, den Türkontakt und Masse da oben, wobei ich mir jetzt grad nicht sicher bin wie das mit dem normalen Lichtschalter ist, ich glaub der liegt am gleichen Kabel wie der Türkontakt, bin mir da aber grad mal garnicht sicher, so weit ich mich erinnere liegt da aber von Haus aus kein Dauerplus, der muss halt noch gezogen werden. Hinten lagen garkeine Kabel, also alle drei hingelegt. Ich hab auch noch ein elektr. Schiebedach verbaut, noch mehr Kabelwust, wenn man die Abdeckung abmacht fliegt einem ein Wirrwarr entgegen *g*.
Gruß MrMmmkay
also an der lampe selbst liegt immer dauerpus (das muss auch bei der leselampe an die lampe in der mitte) und die masse vom türkontakt (welche dann auch wieder an die lampe in der mitte muss, damit diese ganz normal wie die alte angeht wenn die tür offen ist)
zusätzlich braucht man noch eine seperate masse (die also nicht über den türkontakt geschaltet ist da sonst die leselampen nur gehen würden, wenn die tür offen ist) und ein dauerplus (da kann das vorhandene angezapft werden) oder ein zündplus, je nach dem ob man die abschaltverzögerung hat und nutzen will oder nicht...
es müssen also max 2 kabel gezogen werden. beide sachen (masse und zündplus) vom radio genommen und hinter der a-säulenverkleidung nach oben. an der schebe den himmel leicht runter ziehen und bis in die mitte verlegen. also ich seh da jetzt nicht so das problem...
kabel nach hinten is natürlich ne ganz andre kiste!
Zündplus verstehe ich ja noch aber Masse gibt es doch direkt oben am Dach...Also ich habe bei mein elektrisches Schiebedach Masse direkt oben am Dach an einer Schraube genommen und es funzt einwandfrei 😉
Ok, dann wars die Masse die gelegt werden muss, immer diese verflixte Masseschalterei 😉.
Ich hab die Kabel aber net einfach hinter die Verkleidung gelegt sondern durch die A-Säue durch, is dann etwas mehr gefummel 😉.
Ja, Masse kann man sich auch am Schiebedach holen, wenn man eins hat 😉, aber wenn man eh am Kabel ziehen ist kann man das auch mitlegen.
Gruß Mrmmkay
Nochmal, wozu Masse? Türmasse und Dauerplus liegt schon oben und DAUERMasse bekommst du einfach indem du die masse mit einem kleinen Stück Kabel mit Kabelschuh direkt oben an eine Schraube anschließt. Da brauchst du von unten kein Kabel extra für hochziehen. Masse bekommt man schon ausreichend genug über die Karosse 😉 egal ob man eine el. Schiebedach hat oder net...
eben, ich hab eine lampe mit leselampen und abschaltverzögerung aus einem vectra - a. Da muss nur (Komfort) - Zündplus hochgezogen werden. Und Masse ist oben schon an der Schraube 😎
grüße
Qniss
Was ist denn Komfort-Zündung? Gibt es so was überhaupt im Corsa oder ist damit das normale Zündplus mit gemeint?
das ist das zündplus was solange anbleibt bis man den schlüssel zieht. gegenüber zündplus was nur solange an ist wie der zündschlüssel auf 2 steht. Dann gibts noch die komische Klemme die nur bei laufendem Motor Spannung führt, z.B. die Heckscheibenheizung ist da dran.