Lernwerte nach DPF ausbrennen
Hallo
Ich brauche mal eure Hilfe.
Also habe einen VW Tiguan 2016 2.0 TDI 110PS
Der Wagen hat 270.000 Kilometer gelaufen relativ viel in den paar Jahren und hatte Probleme mit dem Partikelfilter habe den ausgebaut und zu einer Firma gebracht die haben den ausgebrannt bzw. Ausgewaschen mit dieser Maschine wie auch immer so jetzt meine Frage:
Habe die lernwerte der Lambdasonde bereits zurück gesetzt, habe Carport als Programm zur Verfügung
Den Aschemasse Wert habe ich auf 6 gestellt.
Jetzt aber folgendes
Sobald ich los fahre nach so 1-2 Minuten läuft der Motor auf knapp 1000 Umdrehungen, wie als wenn er eine Zwangsregeneration macht, das selbe Problem war nämlich vor dem DPF Ausbau plus keine Leistung jetzt hat er wieder Leistung Logisch der DPF ist frei jetzt.
Jetzt frage ich mich wieso das ist?
Bin auch schon über die Autobahn gefahren, aber keine Veränderung.
Jetzt seid ihr gefragt ich brauche euren Rat.
Vielen Dank
LG Sp
11 Antworten
Was sagt denn der Differenzdrucksensor im Standgas und bei 2500U/min im Leerlauf ?
Die Lambdasonde muss man nicht zurücksetzen
Das Carport Interface sollte auch mit VAG DPF laufen, mache Die mal die App drauf...
Habe jetzt den Adaptionswert genommen
Lag im Leerlauf bei 37hPa
Bei 2,500 so 150-160
Der hat ja zwei Differendrucksensoren
Einen der beiden hatte ich neu gemacht weil er mir abgebrochen ist.
das ist zu viel, im Stand je nach Fahrzeug max 15hPa, die meisten VWs liegen bei 8hPa bei sauberem DPF, wurde der ausgetauschte Diff Sensor angelernt, damit der Offset stimmt ? Sind die Röhrchen zum DPF frei ?
Das war jetzt der Adaptionswert da sind mehrere in der Liste
Ich meine der offset Wert war so bei 8hPa.
Bin nach der Autobahn fahrt nach Hause und hab den Wagen bisschen stehen gelassen, ein Kollege meinte das der Partikelfilter sind irgendwie automatisch neu anlernt und vorhin lief er ganz normal.
Es kann echt sein, dass es daran liegt/ lag.
Ähnliche Themen
Ein Offset von 8hPa bei neuem Sensor ist ebenfalls zu hoch, der sollte unter 5 liegen... oder der neue Sensor wurde nicht angelernt ...
Ich habe in einem anderem Beitrag gelesen.
Zündung an 5 Sekunden
Zündung Aus
40 Sekunden warten
Das ganze 5 mal
Dann soll der Sensor angelernt sein
Habe ich gemacht.
Weil im Carport ist nirgendwo ein Button für anlernen des Differenzdrucksensor.
hat sich der Offset geändert? ich vermute nicht,
bei Steuergeräten mit UDS Protokoll war das etwas anders...
Also sagst du besser wenn ich den Differenzdrucksensonsor auch neu mache, so teuer ist der auch nicht.
Habe beide Diff erneuert.
Schlauch vom Differenzdrucksensor sind auch frei.
Ich weiß nicht mehr wo ich noch schauen soll.
Lösung:
Die Injektoren waren undicht.
Habe einen Dichtungssatz geholt, Auto läuft...
Komischer Fehler aber es hat funktioniert.
LG