Leonardo 125 BJ 2002 AU nicht bestanden
Hallo an Alle.
Gestern wollte ich meine gebraucht erworbene Leonardo nach repariertem Wasserpumpenschaden durch den TÜV bringen und sie scheitert an der AU. Selbst bei Abnahme des Luftfilters werden die Werte nicht erreicht.
Kann mir da jemand helfen?
Mein Schrauberkollege meint, das der Vorbesitzer die Leonardo bestimmt ohne Wasser heiss gefahren hat und im Motor etwas kaputt gegangen sein könnte. Im kalten Zustand nach dem anmachen macht sie kurz komische Greäusche, aber nicht laut.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Marco
Ähnliche Themen
51 Antworten
Ich habe mir die zwei Din A5 Bücher von Hr. Meissner geholt. Die sind Gold Wert, da dort Tips stehen die du in keinem Werkstattbuch finden wirst. Alles Erfahrungswerte aus seiner Schrauberzeit die er zu Papier gebracht hat.
Er selbst hat seinen Roller ich Glaube letztes Jahr oder vor zwei Jahren verkauft da er nicht mehr aktiv fährt weil er mittlerweile schon die 70 überschritten hat.
Seine Seite: aprilia-leonardo.de
Rechtes Bild ist von deinem Motor
Zitat:
@Marco9672 schrieb am 24. September 2020 um 14:51:35 Uhr:
..., wo die Ölpumpe sitzt, weisst Du nicht?
Dazu muß auf jeden Fall der rechte Motorseitendeckel runter und auch das Polrad muß abgezogen werden.
Nur vom “Stöbern“ und Googeln wird das nichts werden. Die Lösung speziell für deinen Roller mußt du dir erarbeiten.
Gruß Wolfi
Zitat:
@pagra90 schrieb am 24. September 2020 um 15:08:57 Uhr:
Ich habe mir die zwei Din A5 Bücher von Hr. Meissner geholt. Die sind Gold Wert, ...
Hi pagra90,
mußtest du jemals an die Ölpumpe ran - das ist bei der geringen Laufleistung des hier zur Debatte stehenden Rollers auszuschließen.
Gruß Wolfi
PS: Die meisten “Anfängerschrauber“ wollen immer nur eine schnelle Lösung ihres Problems; für die Zusammenhänge interessieren sich die wenigsten. 🙄
Zitat:
@pagra90 schrieb am 24. September 2020 um 15:08:57 Uhr:
Ich habe mir die zwei Din A5 Bücher von Hr. Meissner geholt. Die sind Gold Wert, da dort Tips stehen die du in keinem Werkstattbuch finden wirst. Alles Erfahrungswerte aus seiner Schrauberzeit die er zu Papier gebracht hat.
Er selbst hat seinen Roller ich Glaube letztes Jahr oder vor zwei Jahren verkauft da er nicht mehr aktiv fährt weil er mittlerweile schon die 70 überschritten hat.Seine Seite: aprilia-leonardo.de
Rechtes Bild ist von deinem Motor
Ein WHB geht ja auch davon aus das die Grundkenntnisse schon da sind.
Er wollte wissen wo die Ölpumpe ist. Ich gab ihm lediglich die Antwort dazu. Ob und wie begabt er ist erschliesst sich mir nicht. Wobei ich auch nicht denke das es an der Ölpumpe liegt.
Optisch hätte ich den Roller auf das doppelte geschätzt. Gut wenn die Kiste all die Jahre im freien steht und vielleicht nicht so oft eine Abdeckung gesehen hat...
Alle arbeiten die sein "Schrauber" erledigt hat hätte ich selbst erledigt.
Wenn er technisches Verständnis hat bringen ihn die Bücher schon weiter. In meinem Berufsleben haben mich Erfahrungswerte schon weiter gebracht, wo einige Ingenieure an Probleme versagt haben.
PS: ich arbeite in der motorenfertigung
Zitat:
@pagra90 schrieb am 24. September 2020 um 16:01:11 Uhr:
Er wollte wissen wo die Ölpumpe ist. Ich gab ihm lediglich die Antwort dazu. Ob und wie begabt er ist erschliesst sich mir nicht. Wobei ich auch nicht denke das es an der Ölpumpe liegt.
Optisch hätte ich den Roller auf das doppelte geschätzt. Gut wenn die Kiste all die Jahre im freien steht und vielleicht nicht so oft eine Abdeckung gesehen hat...
Alle arbeiten die sein "Schrauber" erledigt hat hätte ich selbst erledigt.Wenn er technisches Verständnis hat bringen ihn die Bücher schon weiter. In meinem Berufsleben haben mich Erfahrungswerte schon weiter gebracht, wo einige Ingenieure an Probleme versagt haben.
PS: ich arbeite in der motorenfertigung
Ingenieure studieren erst mal bis 33 und danach müssen sie erst mal im Berufsleben eingeführt werden und wenn sie begriffen haben um was es geht müssen sie in Rente.😁
Vielen Dank für die Bilder.
Da es sich um meinen ersten Roller handelt, den ich selbstständig erneuern möchte, würde ich mich immer wieder über Hilfe freuen.
Grundkenntnisse sind da, Detailkenntnisse werden mit jedem weiteren zerlegen des Rollers erworben.
Wenn ich hier nicht fragen kann, wo dann?
Gerade als Anfänger ist man auf Hilfe angewiesen und ist mit blöden Kommentaren nicht gut beraten.
An dem Roller wurde die Wasserpumpe erneuert, vielleicht dabei an der Ölpumpe gefummelt!?
Vielen Dank nochmal, ich werkel weiter