Leon vs Octavia vs Auris vs Focus vs andere GUTE Modelle

Hallo zusammen!

Meine Anfrage ist wenig spektakulär. Ich fahre aktuell ein Tiguan 1,4 TSI und bin eigentlich zufrieden, das Auto ist aber geleast und geht zurück. Ende des Jhres soll ein neues her 🙂

Zur Auswahl stehen die o.g. Fahrzeuge ggf. als Kombi.

Welches würdet ihr bevorzugen? Benzin oder Diesel? Wie sind die og Autos von der Qualität? Lieber Zahnriemen oder Kette (hatte vorher i30 mit Kette - total zufrieden!)?

Ich fahre 90% alleine mit dem Auto und tgl ca 70kmh (Arbeit) und ca 2-3x pro Jahr in Urlaub mit Family w +2 Kids.

Budget 15-18000€

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Haasinger schrieb am 3. Juli 2017 um 17:26:02 Uhr:


Der Focus ist für 2 Kinder meiner Meinung nach einen Tick zu klein. Bei meinr Größe kann hinter mir schon kaum noch jemand sitzen (1,82m).

Ich bin 1,80 und wenn ich mir den Sitz im Fiesta richtig einstelle, könnte ich selbst nochmal hinter mir bequem sitzen. Ich habe es bei der letzten Fahrt im Focus zwar nicht ausprobiert, glaube kaum, dass der Focus weniger Platz bietet.

Neben den individuellen Proportionen (Sitzrise, Sitzzwerg) hängt auch vieles von der Sitzeinstellung ab. Die Meisten Leute haben den Sitz zu weit hinten (müssen zum Kuppeln/Bremsen das Bein fast durchstrecken) und haben die Sitzlehne nicht aufrecht genug. Falsches Sitzen birgt höhere Verletzungsfahr im Fall eines Unfalls und verschlechtert die Fahrzeugkontrolle. Zwischen der gewohnten und der richtigen Haltung beim Fahren können locker 5 cm Beinfreiheit für die Fontinsassen liegen.

Richtig sitzen

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Massow schrieb am 1. Juli 2017 um 10:38:36 Uhr:



Zitat:

@ricco68 schrieb am 30. Juni 2017 um 16:37:01 Uhr:



Der Auris HSD ist in der Versicherung extrem teuer eingestuft.

Ja, schon, aber im individuellen Einzelfall (meinem) mit VK um die 400€ p.a. noch ganz ok, wie ich finde.

Unter den hier aufgezählten Fahrzeugen wäre der Toyota der Einigste, den ich in dieser Situation noch kaufen würde.

Zumal der auris HSD auch deutlich weniger verbraucht als andere Benziner und eine sehr komfortable automatik hat

Ich kann den Seat Leon 1.4 TSI mit 125 PS aus eigener Erfahrung empfehlen. Fahre ihn seit November mit 5,6l realem Verbrauch. Mein Arbeitsweg beträgt ca. 30km je Strecke mit 70% Landstraße, 20% Autobahn und 10% Stadt- bzw. Ortsverkehr und ich fahre im Jahr ca. 20.000km.

Für das Budget kann man einen gut ausgestatteten Jahreswagen bekommen.

Der Focus ist für 2 Kinder meiner Meinung nach einen Tick zu klein. Bei meinr Größe kann hinter mir schon kaum noch jemand sitzen (1,82m).

Wenn Ford, dann evtl CMAX. Das was an Ford halt heraussticht ist die absolut solide Motorisierung und der niedrige Preis für relativ viel Auto.

Entspricht in den meisten Faktoren weitestgehend dem 308 einzige Unterschiede sind da meiner Meinung nach Optik und Fahrwek.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 3. Juli 2017 um 17:26:02 Uhr:


Der Focus ist für 2 Kinder meiner Meinung nach einen Tick zu klein. Bei meinr Größe kann hinter mir schon kaum noch jemand sitzen (1,82m).

Ich bin 1,80 und wenn ich mir den Sitz im Fiesta richtig einstelle, könnte ich selbst nochmal hinter mir bequem sitzen. Ich habe es bei der letzten Fahrt im Focus zwar nicht ausprobiert, glaube kaum, dass der Focus weniger Platz bietet.

Neben den individuellen Proportionen (Sitzrise, Sitzzwerg) hängt auch vieles von der Sitzeinstellung ab. Die Meisten Leute haben den Sitz zu weit hinten (müssen zum Kuppeln/Bremsen das Bein fast durchstrecken) und haben die Sitzlehne nicht aufrecht genug. Falsches Sitzen birgt höhere Verletzungsfahr im Fall eines Unfalls und verschlechtert die Fahrzeugkontrolle. Zwischen der gewohnten und der richtigen Haltung beim Fahren können locker 5 cm Beinfreiheit für die Fontinsassen liegen.

Richtig sitzen

Ähnliche Themen

In Deinem Budget bekommst Du problemlos einen EU Neuwagen auch im Umkreis von München gekauft:

Sparbrötchen mit wenig Ausstattung

ST mit besserer Ausstattung

Edel Golf mit wenig Ausstattung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen