Leon ST / FR Anhängerkupplung Schande

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

habe gestern meinen neuen ST bekommen.
Bestellt mit Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung, also Kabelsatz.
Mehr konnte man da noch nicht bestellen (10/2013).
Hängerkupplung wird durch den Händler montiert.

Ohne mir auch nur ein Wort zu sagen, hat man die Hängerkupplung durch den ausliefernden Händler montiert und mir dabei die Heckschürze zerschnitten und einLoch hinterlassen.
Ich hab gedacht mich trifft der Schlag. neues Auto und schon kaputt.
Für den Ausschnitt gibt es keine Abdeckung laut Händler. Seat Deutschland hat auf meine Mail noch nicht geantwortet.
Jetzt sieht das neue Auto schon scheisse aus.
Was haben die Konstrukteure sich dabei gedacht?????

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute bei meinem Seat Leon ST eine Kupplung dran gebaut. Habe eine von Bosal. Ist alles bestens. Auch der Ausschnitt ist top. Ist nicht wie bei anderen mitten in der Stoßstange sondern direkt von unten im nicht sichtbaren Bereich.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leoncharles


Hallo,

habe gestern meinen neuen ST bekommen.
Bestellt mit Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung, also Kabelsatz.
Mehr konnte man da noch nicht bestellen (10/2013).
Hängerkupplung wird durch den Händler montiert.

Ohne mir auch nur ein Wort zu sagen, hat man die Hängerkupplung durch den ausliefernden Händler montiert und mir dabei die Heckschürze zerschnitten und einLoch hinterlassen.
Ich hab gedacht mich trifft der Schlag. neues Auto und schon kaputt.
Für den Ausschnitt gibt es keine Abdeckung laut Händler. Seat Deutschland hat auf meine Mail noch nicht geantwortet.
Jetzt sieht das neue Auto schon scheisse aus.
Was haben die Konstrukteure sich dabei gedacht?????

Hallo Zusammen

 

 

Mein Beileid.....Ich stehe bald vor dem gleichen 🙂🙄Problem...Dem Händler hätte ich aber etwas erzählt.......Das geht so garnicht......Die Abdeckung für den ST müsste mit 5f9 statt 5f0 beginnen.....Die AHK beginnt auch mit 5f9 und ist gleich mal(?40€?)teurer als die 5f0....... Was musstest Du denn für die Nachrüstung bezahlen??

 

PS...ich hoffe die richtige Abdeckung gibt es bald......halt mich (uns) auf dem laufenden....

 

 

Viele Grüße

(morgen bekomme ich meinen 🙂) das mit der AHK lass ich erst mal sein.....

Ps...war der Exeo wirklich besser? oder bist Du nur etwas enttäuscht, wegen dem schlechten Start???

Weiß nicht wie es bei Seat ist. Bei meinem Audi A3 8p Sportback also altes model ist das so.

Wenn audi die AHK nachgerüstet hätte, dann hätte ich nun auch so ein hässliches Loch. Drum Hab ich es selbst gemacht. Neues Stoßfänger unterteil gekauft ( Das was original verbaut ist wenn man eine AHK ab werk bestellt) und lackieren gelassen. Da ist ein klappe drin. Diese klappe kann man nicht einfach in die stoßstange mir eingesägtem loch machen da die halter fehlen.

Murks sag ich da nur...

Zitat:

Original geschrieben von robi1983



Zitat:

Original geschrieben von leoncharles


Hallo,

habe gestern meinen neuen ST bekommen.
Bestellt mit Vorbereitung für abnehmbare Anhängerkupplung, also Kabelsatz.
Mehr konnte man da noch nicht bestellen (10/2013).
Hängerkupplung wird durch den Händler montiert.

Ohne mir auch nur ein Wort zu sagen, hat man die Hängerkupplung durch den ausliefernden Händler montiert und mir dabei die Heckschürze zerschnitten und einLoch hinterlassen.
Ich hab gedacht mich trifft der Schlag. neues Auto und schon kaputt.
Für den Ausschnitt gibt es keine Abdeckung laut Händler. Seat Deutschland hat auf meine Mail noch nicht geantwortet.
Jetzt sieht das neue Auto schon scheisse aus.
Was haben die Konstrukteure sich dabei gedacht?????

Hallo Zusammen

Mein Beileid.....Ich stehe bald vor dem gleichen 🙂🙄Problem...Dem Händler hätte ich aber etwas erzählt.......Das geht so garnicht......Die Abdeckung für den ST müsste mit 5f9 statt 5f0 beginnen.....Die AHK beginnt auch mit 5f9 und ist gleich mal(?40€?)teurer als die 5f0....... Was musstest Du denn für die Nachrüstung bezahlen??

 

PS...ich hoffe die richtige Abdeckung gibt es bald......halt mich (uns) auf dem laufenden....

 

 

Viele Grüße

(morgen bekomme ich meinen 🙂) das mit der AHK lass ich erst mal sein.....

Ps...war der Exeo wirklich besser? oder bist Du nur etwas enttäuscht, wegen dem schlechten Start???

Hi,

die abnehmbare Kupplung hat mich mit Anbau beim Händler 750,00 gekostet.
Dazu die Mehrkosten bei Bestellung des Fahrzeuges von, ich meine es waren, 135 Euro für die Vorbereitung.

Der Exeo war wirklich besser - halt AUDI .
Der Wagen ist in der Familie geblieben, mein Sohn hat ihn jetzt.
War ein Exeo ST Sport, 2 l Diesel 170 PS mit allem was Seat liefern konnte.

Da würde ich mal sagen das du das falsche Auto gekauft hast wenn du dem exeo so hinterher trauerst

Ähnliche Themen

ja, ich gebe dem Herrn oben Recht. Ein nachträglich geschnittenes Loch wird man nicht abdecken können.

ich habe auch einen A4 BJ 2006, quasi die Vorlage des Exeos, und überlege auch, den Leon ST zu holen,
aber er ist halt in manchen Punkten deutlich einfacher gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Motfan


ja, ich gebe dem Herrn oben Recht. Ein nachträglich geschnittenes Loch wird man nicht abdecken können.

ich habe auch einen A4 BJ 2006, quasi die Vorlage des Exeos, und überlege auch, den Leon ST zu holen,
aber er ist halt in manchen Punkten deutlich einfacher gemacht.

Also die neusten Nachrichten.

Seat Deutschland teilt mir mit, dass eine Abdeckkappe in der Materialprüfung ist und in den nächsten Wochen zur Verfügung steht.

Zum Vergleich Exeo ST Sport gegen Leon ST FR:

Hab jetzt 2000 km runter. Automatikgetrieb sehr gut. Für Vielfahrer zu kleiner Tankinhalt.

Sonst runtrum zufrieden.

Ich hoffe das bleibt so.

Wir haben uns den leon st als fr angeschaut und für uns entschieden das der exeo wesentlich wertiger ist. Sogar der Verkäufer im autohaus sagt der es kein würdiger Nachfolger für den exeo ist und er ihn selber nicht kaufen würde wenn manvorher einem exeo hat/hatte.

Der Exeo hat nur einen Nachteil, er wird halt nicht mehr gebaut

Ebenfalls (noch) Exeo-Fahrer und habe mit den Leon ST angeschaut und komme zu dem Schluss:

Wenn Seat keinen neuen baut, ist der Exeo leider mein letzter Seat.

Klar, der Leon hat einen RIESEN Schritt in die Richtige Richtung gemacht, aber er ist Kompaktklasse und keine Mittelklasse. Den Unterschied merkte ich nach den ersten 10 Sekunden.

Kann das auch nicht genau beschreiben, aber der Exeo fühlt sich irgendwie satter an - irgendwie nach mehr Auto

Ich will damit den 5F keinesfalls schlecht machen. Ist ein Top Auto, gefällt mir auch wirklich sehr gut, fährt sich toll, alles Prima

@TE: Was muss man als Sohnemann machen, dass der Vater den Exeo abgibt und sich selbst nen Leon ST kauft? Ein mit Summa cum laude abgeschloßenes Hochschulstudium zum 18. Geburtstag? Erzähl... 😁

Auch wenn er nicht mehr gebaut wird, es gibt vollausgestattete für sehr gutes Geld und kaum Kilometer bei mobile zu finden

Zitat:

Original geschrieben von rave86


Auch wenn er nicht mehr gebaut wird, es gibt vollausgestattete für sehr gutes Geld und kaum Kilometer bei mobile zu finden

ABER LEIDER HALT NICHT MEHR LANGE Und die werden halt schnell weniger werden🙁🙁😠😠

mobile ist voll damit

naja, was heißt voll damit... im vergleich zu anderen Modellen, ist der Exeo schon selten - sowohl auf der Straße als auch bei Mobile

Aber darum ging es hier nicht - Es ging wohl eher um die Abdeckung für die AHK des 5F ST FR 😉

Für den altea xl von meinen Eltern gibt es auch keine Abdeckung, finde es schon ein bisschen traurig das es nicht sofort eineaAbdeckung gibt für so ein Auto.

Der neue leon fällt für uns eh flach wegen der fehlenden gurthöhenverstellung...n

Hat jemand ein Foto für mich wie die AHK bei einem Leon Style aussieht? Der hat ja eine andere Heckschürze als der FR...

Deine Antwort
Ähnliche Themen