Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Das könnte man tatsächlich so sehen denke ihr habt recht damit.
Da hilft wohl nur testen.
Auf einem der Amazon Bilder sieht man ja die Klebestreifen.
Wenn ich den Versuch wage werde ich berichten!
Puh aber das wirkt wie gewollt und nicht gekonnt...
Wenn dann würde ich die originalen Lacken oder filieren lassen . Mit den covern ist das immer so ne Sache... Fällt auf das die Grösse nicht mehr stimmt! Wie beim Schlüssel Cover...
Heute wurde der neuste Supertest von AMS veröffentlicht mit den modifizierten A45 AMG.... hat ebenfalls wie der M235i nur 63 Punkte erreicht!
Der Leon Cupra führt immer noch mit 67 Punkte das Ranking in der Klasse an!
Spitze!
Ähnliche Themen
Ist schon interessant das die Gesamtperformance des 280er immer noch nicht geknackt wurde!
Zwar war der A45AMG, jetzt auf dem HR und der NS schneller, aber es reichte nicht zur besten Punktzahl!
Der Cupra hat nun einmal das wenigste Gewicht..... und das machts!
Habe die Ausgabe noch nicht, aber vermutlich verhagelt der Preis dem AMG die Wertung. Denn wenn wenn er ansonsten nicht langsamer ist, kriegt er auch nicht weniger Punkte. Trotzdem Bombe was unser Seat so abliefert. 🙂
Trotzdem wäre es mal sehr interessant, wie sich ein normaler Cupra ohne PP und Semis so schlägt. Ich kriege irgendwie den Vergleich von Golf R und Cupra im Supertest nicht ganz eingeordnet. Dort war der Cupra mit Semis auf der NoS in etwa so schnell wie der R ohne, was irgendwie nicht so ganz zu den sonstigen Tests passt und was eigentlich von der Papierform her auch nicht unbedingt Sinn macht.
Aber eigentlich kanns mir auch egal sein, ich liebe die Kiste so oder so. 😉
Der AMG war übrigens auch mit den Semis getestet.... hat eben nur Übergewicht 1555 KG zu ca.1365 KG beim Cupra- 190 KG ist schon eine Menge!
Bei Sport Auto ist alles online gestellt😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. März 2016 um 22:33:54 Uhr:
Der AMG war übrigens auch mit den Semis getestet.... hat eben nur Übergewicht 1555 KG zu ca.1365 KG beim Cupra- 190 KG ist schon eine Menge!
Ja gut, aber er wird schon schneller gewesen sein, oder? Ansonsten hätte AMG echt nen ziemlich schlechten Job gemacht. 😉
Schneller...ja, aber es gibt in den Test nun einmal mehrere Parameter welche die Punktzahl bringen.... und ein fettes Schwein kann zwar schnell sein, aber das Gewicht drückt nun einmal bei einigen Wertungen!
Der Testwagen war mal kurz 22.000 teurer wie der Cupra und hat 101 PS mehr, aber auch die 190 KG Babyspeck am Bord!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. März 2016 um 22:41:27 Uhr:
Schneller...ja, aber es gibt in den Test nun einmal mehrere Parameter welche die Punktzahl bringen.... und ein fettes Schwein kann zwar schnell sein, aber das Gewicht drückt nun einmal bei einigen Wertungen!
Der Testwagen war mal kurz 22.000 teurer wie der Cupra und hat 101 PS mehr, aber auch die 190 KG Babyspeck am Bord!
Mein Fall wäre der AMG sowieso nicht. Von allen Hot Hatches und schnellen Kompakten wäre der meine allerletzte Wahl. Und bei den Preisen erst recht.
Es werden ja alle aufgeblasen mit viel PS, egal ob der AMG, RS3 oder auch der M2.
Aber die sind alle viel zu schwer, der M2 hat auch fast 1600 KG.
Nichts geht über wenig Gewicht.... und dann braucht man auch nicht soviel PS um spitze zu sein😉
Ach, wenn der RS3 oder 45 AMG nur 5.000€ teurer gewesen wäre nach allen Rabatten im Vergleich zu meinem Leon Cupra ST hätte ich einen von den genommen. 5000.- hätte ich als fähren Aufpreis betrachtet für die mehr PS (das Gewicht wäre nicht so mein Problem gewesen weil ich den Cupra eh nicht auf der Rennstrecke bewege) das schickere Interieur, etc aber nicht 20-30€ wenn man den final rabattierten Endpreis anschaut von den Karren und unseren Leon Cupra's. Das ist NO GO, nicht mal als Gebrauchter kommen die in meine Garage.
Ich hätte den 5 Zylinder RS3 genommen glaube ich auch wenn er in Engen Kurven etwas kopflastig ist.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 3. März 2016 um 22:51:47 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 3. März 2016 um 22:41:27 Uhr:
Schneller...ja, aber es gibt in den Test nun einmal mehrere Parameter welche die Punktzahl bringen.... und ein fettes Schwein kann zwar schnell sein, aber das Gewicht drückt nun einmal bei einigen Wertungen!
Der Testwagen war mal kurz 22.000 teurer wie der Cupra und hat 101 PS mehr, aber auch die 190 KG Babyspeck am Bord!
Mein Fall wäre der AMG sowieso nicht. Von allen Hot Hatches und schnellen Kompakten wäre der meine allerletzte Wahl. Und bei den Preisen erst recht.
Schaut auch mal auf die Test-Verbrauchswerte des A45 bei Sport-Auto, da hat downsizing 0 Sinn bei Mercedes. Im Vergleichstest war selbst der 2.5l aus dem RS3 sparsamer zu bewegen. Von den Verbräuchen der aktuellen 2.0TSI Motoren im S3, R und CUPRA brauchen wir da gar nicht Reden.
Da haben sie bei AMG einen biss an die Kotzgrenze aufgeladenen 2-Liter gebaut, wie es jeder Tuner an einen Golf 6 R auch kann, mehr nicht ...
AMG A45 / 381PS
Kraftstoff: Super Plus
Tankvolumen: 56 L
Maximalverbrauch: 18,8 L/100 km
Minimalverbrauch: 12,4 L/100 km
Testverbrauch: 13,2 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt): 9,2 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land): 5,6 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt): 6,9 L/100 km
CO2-Ausstoß: 161 g/km
Schadstoffeinstufung: Euro 6
CUPRA 280
Kraftstoff: Super Plus
Tankvolumen: 50 L
Maximalverbrauch: 12,8 L/100 km
Minimalverbrauch: 8,3 L/100 km
Testverbrauch: 10,2 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt): 8,7 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land): 5,5 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt): 6,7 L/100 km
CO2-Ausstoß: 155 g/km
Schadstoffeinstufung: Euro 6
Ich bewege meinen 280er ST im Mittel mit 9,3 L, und bin immer eher zügig unterwegs. Max. war bisher 13,2 L, völlig leere A9 ;-) - ich rechne immer nach beim Tanken.
Wie würde wohl ein getunter Cupra mit ca. 360-390 PS, 470 - 520 NM, offen und komplett anderer AGA incl. LLK, Ansaugung, Downpipe usw. und optimierten DSG gegenüber dem AMG abschneiden... im Supertest???
Ich glaube da würden sich wegen des geringeren Gewichtes, einige noch mehr wundern.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 4. März 2016 um 15:30:15 Uhr:
Wie würde wohl ein getunter Cupra mit ca. 360-390 PS, 470 - 520 NM, offen und komplett anderer AGA incl. LLK, Ansaugung, Downpipe usw. gegenüber dem AMG abschneiden... im Supertest???Ich glaube da würden sich wegen des geringeren Gewichtes, einige noch mehr wundern.
Ich denke eine bessere Adaption des ESP / ABS würde schon ausreichen, da bleibt wohl richtig Zeit liegen nach allem was man so hört und ließt. Zu einem CUPRA 320 würde ich aber auch nicht nein sagen 🙂😎