Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Naja pauschale Aussagen dazu bringen ja nicht allzu viel. Hängt ja doch stark von Selbstbeteiligung, Schadensfreiheitsklasse, dem Wohnort usw. ab. 😉
Haben die 265er und die 280er Cupras unterschiedliche Versicherungsklassen?
Ähnliche Themen
60 VK im Monat. Einen Schaden pro Jahr ist frei ohne in der Klasse zu steigen. Selbstbeteiligung müssten 300 sein.
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 28. Januar 2015 um 23:40:53 Uhr:
60 VK im Monat. Einen Schaden pro Jahr ist frei ohne in der Klasse zu steigen. Selbstbeteiligung müssten 300 sein.
Ja, ein weit verbreiteter Irrglaube.
Natürlich steigst du in der SFK. Nur nicht sofort, sondern beim Versicherungswechsel.
Der wird wahrscheinlich nach dem 2ten Cash, spätestens nach dem dritten fällig. Dann wirst du nämlich gekündigt und dann kommt das böse erwachen.
Zahle nebenbei 38€ im Monat inkl. TK ohne SB und VK mit 300€.
Keinen schwachsinnigen Rabattretter der doch sehr teuer ist (knapp 10€ im Monat bei meiner Versicherung) aber mit Werkstattbindung.
Zitat:
@illegut schrieb am 29. Januar 2015 um 01:29:08 Uhr:
Ja, ein weit verbreiteter Irrglaube.Zitat:
@IcyElectric schrieb am 28. Januar 2015 um 23:40:53 Uhr:
60 VK im Monat. Einen Schaden pro Jahr ist frei ohne in der Klasse zu steigen. Selbstbeteiligung müssten 300 sein.
Natürlich steigst du in der SFK. Nur nicht sofort, sondern beim Versicherungswechsel.
Der wird wahrscheinlich nach dem 2ten Cash, spätestens nach dem dritten fällig. Dann wirst du nämlich gekündigt und dann kommt das böse erwachen.
Zahle nebenbei 38€ im Monat inkl. TK ohne SB und VK mit 300€.
Keinen schwachsinnigen Rabattretter der doch sehr teuer ist (knapp 10€ im Monat bei meiner Versicherung) aber mit Werkstattbindung.
Das stimmt so absolut mal gar nicht. Ich habe einen speziellen Vertrag dafür in dem die Klausel eindeutig deklariert ist. Ein Versicherungswechsel ist ohnehin in den nächsten Jahrzehnten mehr als unwahrscheinlich. Mein Vater hat ne eigene Versicherungsagentur. Noch Fragen? Also erzähl mir nix in diesem Punkt. 😁 Hat also auch nix mit Irrglaube zu tun. Keine Ahnung wie das deine Versicherung regelt. Davon mal abgesehen, sind sowieso keine Unfälle vorgesehen. Fahre seit über 10 Jahren Schadenfrei. Wenn es doch vorkommen sollte, dann steige ich nicht. Punkt.
Na gut. Wenn du das schreibst. Bei der VGH, DEVK ist es auf jedenfall so geregelt, das die bei einem Wechsel den tatsächlichen SFR weitergeben. Wenn du eine Sonderregelung hast , bitte. Trifft aber nicht auf jeden zu.
Desweiteren brauchst du dich nicht angegriffen fühlen und so energisch zurück schreiben. Habe keine Ahnung was deine Eltern arbeiten etc..
Und ein Irrglaube ist es trotzdem. Du darfst nicht von dir aus gehen. Ich bekomme, so wie bestimmt etliche andere hier, keine besonderen Regeln und Verträge.
Was ist denn das für eine Versicherung wenn ich fragen darf. Eventuell wechsel ich ja dann auch in diese mit diesem Tarif ohne Nachteile.
Hier auch mal was dazu: http://www.rabattretter-autoversicherung.de/rabattschutz.htm
Ist genug davon im Netz.
Welches Auto ist eigentlich der härteste Rivale für den Cupra?
Meiner Einschätzung nach könnte das der Mustang mit 4 Zylinder-Motor sein. (35000 € in guter Serienausstattung, 314 PS und 434 Nm, jedoch 8,0 l. Normverbrauch) Allerdings ist er nur als Zweitürer zu bekommen. http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordMustang
Ansonsten wäre auch der Astra OPC naheliegend. Der kommt mit 280 PS auf 35440 €. http://www.opel.de/fahrzeuge/opc/index.html
Wenn der Platz reicht, könnte der Audi S1 auch als Konkurrent gesehen werden. Zwar nur 231 PS, aber dafür mit Allrad (Zweitürer 29950 €). http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/s1-sportback.html
Von BMW wäre vielleicht der 228i ein Konkurrent. Der hat 245 PS und geht wie der Cupra auch in 5,8 s. auf 100 (5,7 mit Automatik), bei 34.850 €. http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/2er/coupe/2013/technische-daten.html
Bei Mercedes gibt es nicht viel in PS-Nähe zum Cupra. Höchstens der A250 mit 211 PS und Automatik mit 4 Türen für 34.153 €, bei allerdings relativ magerer Serienausstattung. http://www.mercedes-benz.de/.../w176.flash.html?isflipfocus=1
Reicht ein Zweisitzer, käme der Nissan 370z in Frage (328 PS V6-3,7 l, 33150 €), aber das ist dann wieder eine andere Autoklasse. http://www.nissan.de/.../discover.html?...
Bei VW wäre der Scirocco R wohl ein Konkurrent, wenn 2 Türen reichen, kostet allerdings schon 36825 € mit 280 PS und älterem Motor als der Cupra. http://app.volkswagen.de/ihdcc/de/configurator.html#30805
Wenn es nur um PS geht, kann man auch den Skoda Superb 3,6 V6 mit 260 PS als Konkurrenten sehen, aber das ist ein Riese, der 6,4 s. auf 100 braucht. Mit Allrad und Automatik ab 35390 €. http://www.skoda-auto.de/models/superb
Abzuwarten bleibt, was Honda beim Civic Type R bringt. Der könnte sehr vergleichbar mit dem Cupra werden. http://www.honda.de/specials/car/typer/honda.php
Evtl. wären noch Alfa Romeo Giulietta Quadrifoglio Verde und Volvo V40 T5 Konkurrenten, jedoch mit nur 240 bzw. 245 PS viertürig mit Automatik um die 33000 €. http://www.motor-talk.de/.../...nkurrenten-volvo-vs-alfa-t5057010.html
Insgesamt steht der Cupra doch sehr gut da, zumal es ihn auch als Kombi gibt.
j.
Sind ja doch viele unterschiedliche Karosserievarianten, die du da aufzählst. Als wirkliche Konkurrenz sehe ich eher Fahrzeuge mit gleichem Konzept. Also demnach Fahrzeuge der "Golfklasse" wie eben Golf, Astra, S3, 1er, usw. 😉
Zitat:
@mk1290 schrieb am 29. Januar 2015 um 11:59:46 Uhr:
Sind ja doch viele unterschiedliche Karosserievarianten, die du da aufzählst. Als wirkliche Konkurrenz sehe ich eher Fahrzeuge mit gleichem Konzept. Also demnach Fahrzeuge der "Golfklasse" wie eben Golf, Astra, S3, 1er, usw. 😉
Viertürer mit >250 PS in der Golfklasse gibt es bis 35000 € praktisch nicht. Bleibt abzuwarten, was Honda bringt. Der wird ja immer wieder angekündigt... 😉
Wie viel Prozent der verkauften Cupras sind wohl Zweitürer?
j.
Der 135 ist noch eine Erwähnung wert.
Z.Zt. dürften die 2 Türer vorne liegen, da viel Vorführer 2 Türer waren, sind.