Leo 4 Road keine Mehrleitung??

HAllo

ich möchte meinen VXR 200 ein bißchen spritziger machen. Nun gibt es ja bekanntlich viele Möglichkeiten, von denen aber keine wirklich viel verspricht, außer man hat Gled wie Heu(es gibt neuerdings auch Lachgas!😁). Oder??
Da ein anderer Auspuff wohl am einfachsten ist, wollte ich mal rundfragen wie denn nun die Erfahrung von 4 Road-Fahrern ist?? Gibt es wirklich keine Mehrleitung?? Auch nicht ohne DB-Eater??
Wie sieht es mit anderen Auspuffanlagen aus, z.b. Polini etc..??

Gruß Tobi

58 Antworten

Ups, hab mich ein wenig vertan. Ich habe ja den GPR nicht den 4 Road. Bin ganz durcheinader gekommen da ich über den auch nachgedacht hatte. Peinlich!!!

Schande über mein Haupt!!

Ja ja 😁

wo hast du den GPR denn her??
Was hat er gekostet??
Zugelassen??

Habe ich bei Ebay ganz neu für 180€ bekommen. Das gute gegenüber dem 4 Road war das der GPR ne Zulassung beiliegen hat. So gibts keine Probleme mit der Polizei. Fand den GPR auch nen bissel schöner als den 4 Road.

MfG

Nils

wieso hat der 4road denn keine Zulasung??
hast du den roller auch noch abgestimmt??

Ähnliche Themen

Also für den Leonardo hat er für mein Bj keine Zulassung. Weiss nicht wie es beim Runner ist. Habe bisher nichts anderes gemacht an Vario oder so. Vllt mache ich noch nen paar leichtere Gewichte im Frühjahr rein. Mal schauen.

Nils

zündung optimieren und andere nockenwelle bzw umschleifen lassen.

bringt bestimmt 5 ps, da nockenwellen und zündung immer auf geringen verschleiß, benutzerfreundlichkeit und abgaswerte getrimmt sind!!!

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


zündung optimieren und andere nockenwelle bzw umschleifen lassen.

bringt bestimmt 5 ps

LOL 😁

Sag mal...glaubst du das wirklich? 🙄

jupp wenn die ventile länger und weiter öffnen und die zündung auf früh gestellt wird!!!

beim auto mit 90ps bringt das sogar bis über 10ps!!

naja dann 3 wenn der roller nur 15ps hat aber es bringt was!!!

Ist viel zu aufwendig und zu teuer. Das Ergebnis wird auch nicht wirklich bei 5PS liegen.

Nils

man stelle ich allein den Wahnsinn mit der Nockenwelle vor ...

zunächst muss man einen Betrieb finden der eine solche Nockenwelle verändern kann, dann kommen dazu die imensen Kosten für die Arbeit eines solchen Spezialisten ...
dann muss die Nockenwelle neu gehärtet, feingewuchtet usw. werden ...

allein für das was diese Aktion kostet bekommt man in absehbarer Zeit einen gebrauchten 250er Motor (wenn nicht gar zwei davon ...), dann schlägt man noch ein bissl was für eine Teilrevision drauf und hat mit bedeutend weniger Arbeit ebenfalls eine Mehrleistung erzielt die sich außerdem noch als haltbar erweisen dürfte ...
noch dazu da es ungemein schwierig werden dürfte einen Roller mit umgeschliffener Nockenwelle und veränderter Zündung legal getüvt zu bekommen ...

Ist totaler Schwachsinn sowas. Wie speedguru schon sagte. Ist super aufwendig so ne Aktion. Und vor allem will ich mit meinem Roller noch nen paar KM fahren und nicht an der nächsten Ecke stehen bleiben weil der Kolben aus den Ventilen Metallpüree gemacht hat. Also verzichte ich gerne auf die 2 PS Mehrleistung.

Aber trotzdem danke für den Tip. ;-)

MfG

Nils

Hallo

ich habe mir das Ganze nun mal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mir den Auspuff schenke und stattdessen andere Kupplungsfedern für das Leistungsloch und minimal leichtere Gewichte für die Beschleunigung anschaffe.

Was haltet ihr davon??
Welche Gewichte sind original verbaut?? Größe 20/20,9x 17 und 11g??? Ich dachte dann nämlich an 10g??

Originalgewichte weis ich jetzt nicht auswendig (Händler fragen ...) aber die Federn würde ich erst rein machen wenn die Gewichte allein keine ausreichende Besserung bringen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


Originalgewichte weis ich jetzt nicht auswendig (Händler fragen ...) aber die Federn würde ich erst rein machen wenn die Gewichte allein keine ausreichende Besserung bringen ...

und warum??

Der Händler hat mir ja dazu geraten andere Federn zu nehmen. Oder ist das am Falschen Ende angefangen??

das Problem ist das du dann nicht mehr genau weist wie sich die Gewichte auswirken und die geben nun mal die eigentliche Abstimmung des Antriebs vor ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen