Leo 4 Road keine Mehrleitung??
HAllo
ich möchte meinen VXR 200 ein bißchen spritziger machen. Nun gibt es ja bekanntlich viele Möglichkeiten, von denen aber keine wirklich viel verspricht, außer man hat Gled wie Heu(es gibt neuerdings auch Lachgas!😁). Oder??
Da ein anderer Auspuff wohl am einfachsten ist, wollte ich mal rundfragen wie denn nun die Erfahrung von 4 Road-Fahrern ist?? Gibt es wirklich keine Mehrleitung?? Auch nicht ohne DB-Eater??
Wie sieht es mit anderen Auspuffanlagen aus, z.b. Polini etc..??
Gruß Tobi
58 Antworten
Hallo
ich dachte, dass die Federn für das Leistungsloch verantwortlich sind und die Gewichte für die Leistung (höhere Drehzahlen bei Anfahren)?? Der Händler hat mir auch nur die Federn empfohlen, auf die Gewichte bin ich nur so gekommen in der Hoffnung dass er ggf. doch ein bißchen besser zieht.
die Federn bestimmen die Einkuppeldrehzahl, die Gewichte beeinflussen die "Schaltgeschwindigkeit" ...
Hallo
also wenn ich dich richtig verstehe, könnte es also sein, dass mein Roller einfach zu früh schaltet und somit noch zu wenig Leistung anliegt?? Bei leichteren Gewichten schaltet er ja erst bei höheren Drehzahlen. Ich werde es erstmal mit den Gewichten ausprobieren und dann weitersehen. Wieviel g soll ich dann nehmen?? Mir welchem Werkzeug bekomme ich die Vario auf?? Das vom 180er passt doch bestimmt nicht??
richti erkannt (zumindest in den Grundzügen) ...
zum öffnen benutzt du idealerweise einen Schlagschrauber, das ist bei den Maximotoren eigentlich die einzig wirklich empfehlenswerte Methode ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
richti erkannt (zumindest in den Grundzügen) ...
zum öffnen benutzt du idealerweise einen Schlagschrauber, das ist bei den Maximotoren eigentlich die einzig wirklich empfehlenswerte Methode ...
ja das habe ich schon befürchtet.😁
Du hast aber meine Frage bezüglich der Gewichte nicht beantwortet??😁
hab ich doch weiter oben schon 😉
etwa 13% wenig als jetzt drin ist, nur weis ich dummerweise nicht was bei deinem Bock original verbaut ist 😉
Hallo
ich war gerade beim Händler und habe wegen den Gewichten gefragt. er meinte original sind 19x17 mit 10,2g. Er konnte aber leider keine leichteren bestellen. daraufhin habe ich beim mopshop angerufen und der verkäufer meinte das 20x17 drin sind. was stimmt jetzt??
gute Frage, das hängt vom Baujahr deines Rollers ab, zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde die Größe der Gewichte geändert ....
ich würde da eher deinem Händler vertrauen, erfahrungsgemäß sind die Aussagen von Mopshopleuten bei Rollersachen nicht so extrem zuverlässig ...
als "Gegenprobe" würde ich mal bei SIP nachfragen ...
Hallo
ich habe gerade bei SIP angerufen. Nun habe ich noch eine dritte Angabe. Er meinte 20,9x17 mit 11g. Dann kann ich mir ja jetzt eins aussuchen.😁
Ich würde sie ja ausbauen und messen, aber das Problem ist, dass ich dafür von Bonn nach Köln fahren müßte und dann zum wechsel auch nochmal. Ich muß es nämlich wenn beim Händler machen wegen der Garantie.
lol, das ist mal was .... 😁
meine Unterlagen geben da leider auch nix zu her ...
frag doch mal den Händler ob er sich wirklich 110%ig sicher ist mit seiner Aussage und ob er die Kosten für falsche Gewichte schluckt 😉
ich bins nochmal. Ich habe gerade beim Kübler angerufen. er meinte das original wohl 20x17 wäre, er hat aber welche bestellt mit 20,5 und pefekt abgestimmten gewicht, damit der VXR mit voller Drehzahl losfährt. Hört sich doch gut an oder??
tja ob das stimmt weiß ich noch nicht. Er hat die gewichte wohl im ital.internet gefunden und bestellt, sie sollen von malossi sein und wie gesagt pefekt abgestimmt. genauere angaben konnte er noch nicht nicht machen. ich soll nächste woche wieder anrufen. ich denke aber mal das man dem kübler eher vertrauen kann als dem mopshop.oder??
worin liegt eigentlich der sinn das sie größer sind?? passen die dann überhaupt in die laufbahnen. na ich bin ja mal gespannt.😁 Wenn nicht tausche ich sie wieder um(14tage umtauschrecht).
von Malossi gibt es tatsächlich "Tuninggewichtssätze" für verschiedene Roller, dieser werden in dt. leider (noch) nicht angeboten ...
0,5mm sollten nichts ausmachen, die Variatoren erlauben ansich relativ große Toleranzen, und notfalls habe ich auch schon Gewichte "zurechtgestutzt", das sollte dein Händler auch können ... 😉