Lenwinkelsensor gesperrt nach GRA u. FIS Einbau
Hallo zusammen!
Habe schon sehr viele Beiträge gelesen und irgendwie nicht die Lösung dafür gefunden.
Ich habe gestern GRA und FIS nachgerüstet und beim Codieren ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. Und zwar als ich Bremselektronik codieren wollte, hat das mit Login und Codieren geklappt, es wurde auch alles erkannt, aber als ich aus dem Steuergerät raus ging und wieder drauf klickte zeigt er mir wieder "00000" an, also nicht codiert. Außerdem leuchteten folgende Lampen im KI auf: ABS. Lenkwinkelsensor und Handbremse blinkte. Habe laut Anleitung auch gelesen, dass der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden muss, was aber bei mir nicht geht. Es zeigt auch gar nicht an um wie viel Grad ich das Lenkrad einschlage. Da steht lediglich "Lenkwinkelsensor geperrt". Dann habe ich den Fehlerspeicherausgelesen und da stand, dass der STG falsch codiert sei und von wegen Lenkwinkelsensor nicht eingestellt oder so ähnlich. Danach habe mal den GRA und FIS auf die Funktion gecheckt und es funzt auch alles.
Nun bin ich fassungslos und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
MfG Michael
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich wette, wenn du die Zündung ausschaltest und dich wieder ins Steuergerät einloggst, ist die ganze Codierung wieder auf Null, stimmts?Zitat:
Original geschrieben von michail181
Genau nach dieser Anleitung habe ich alles durchgeführt und klappt trotzdem nicht mit dem LWS
Stimmt genau
Bist Du seit den Einbau auch ein Stück schon vorwärts und rückwärts gefahren?Dann sollten die meisten Lampen auch wieder erlöschen,musst noch mit Lenkrad etwas einschlagen,wenn alles passt dann sollte was ausgehen und der Kanal erreichbar sein?
Zitat:
Original geschrieben von michail181
Stimmt genau
Ha, wusst ichs doch 😁 Das heißt, du machst was falsch beim Codieren. Weiss es jetzt nicht aus dem Kopf, aber dein Fehler liegt glaube darin, dass du das Codieren und Anlernen nicht in einem einzigen Arbeitssschritt machst.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Bist Du seit den Einbau auch ein Stück schon vorwärts und rückwärts gefahren?Dann sollten die meisten Lampen auch wieder erlöschen,musst noch mit Lenkrad etwas einschlagen,wenn alles passt dann sollte was ausgehen und der Kanal erreichbar sein?
Probefahrt auch alles gemacht und trotzdem leuchtet mein KI wie ein Weihnachtsbaum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ha, wusst ichs doch 😁 Das heißt, du machst was falsch beim Codieren. Weiss es jetzt nicht aus dem Kopf, aber dein Fehler liegt glaube darin, dass du das Codieren und Anlernen nicht in einem einzigen Arbeitssschritt machst.Zitat:
Original geschrieben von michail181
Stimmt genau
wie genau muss ich das anstellen?^^
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Bist Du seit den Einbau auch ein Stück schon vorwärts und rückwärts gefahren?Dann sollten die meisten Lampen auch wieder erlöschen,musst noch mit Lenkrad etwas einschlagen,wenn alles passt dann sollte was ausgehen und der Kanal erreichbar sein?
Wenn alles richtig Codiert und Anlernt ist, gehen sofort alle Warnlampen aus - ohne ein Stück zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von michail181
wie genau muss ich das anstellen?^^
ganz grob:
- Zündung an
- ins Steuergerät einloggen
- richtigen Login eingeben (wie in Anleitung beschrieben)
- Codierung und Werkstattcode eingeben
- Motor starten
- Lenken (mindestens 30 Grad) und dann Lenkrad gerade stellen
- dann 40168 bei Login eingeben und wieder Ok klicken
- Motor abstellen, aber Zündung anlassen
- Fehler löschen
- fertig
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
ganz grob:Zitat:
Original geschrieben von michail181
wie genau muss ich das anstellen?^^
- Zündung an
- ins Steuergerät einloggen
- richtigen Login eingeben (wie in Anleitung beschrieben)
- Codierung und Werkstattcode eingeben
- Motor starten
- Lenken (mindestens 30 Grad) und dann Lenkrad gerade stellen
- dann 40168 bei Login eingeben und wieder Ok klicken
- Motor abstellen, aber Zündung anlassen
- Fehler löschen
- fertig
Ok. Danke dir! Sehr gut und plausibel beschrieben. Dennoch möchte ich noch Mal meine nervige Sorge los werden😁 geht das auch beim gesperrten LWS und dass er nicht auf Lenkungen mit Gradzahlangabe reagiert?
kann ich dir nicht sagen.
ziemlich komisch ist das alles? was meinst du, woran kann es wohl liegen?
Ich werde heute auf jeden Fall noch mal, alle Stecker und so überprüfen und den Ersatzschleifring draufmachen. mal gucken was sich ändert.....
So Leute! Den Job kann ich als erledigt markieren^^ Irgendwie haben wir es doch geschafft alles zu codieren und anzulernen. Davor habe ich aber den Schleifring verbaut, der mit meinen GRA u. FIS Hebeln inkl. Lenkstockmodul geliefert wurde. Und was ist?! Auf ein Mal war LWS nicht mehr gesperrt und konnte meine Lenkradeinschläge erkennen. Dann das nervige Codieren, was mehrmals gemacht werden muss, weil das beim ersten Mal irgendwie nicht erkannt wird....
Unter dem Strich kann ich sagen, dass sich die Mühe gelohnt hat und es alles halb so schwer ist. Wenn bloß das dumme Codieren etwas entspannter wäre🙂
Guten Abend liebe mitleser, ich habe ungefähr das gleiche Problem nur das bei mir noch die airbag Lampe leuchtet und ich meinem freundlichen nicht noch mehr Geld in den Rachen stecken möchte fürs codieren weil er meinte meine Steuergeräte seien abgeschossen durch den Umbau. Nun zu meiner frage kennt jemand von euch ein codierer in Karlsruhe?
Hatte auch damals dieses blöde Problem. Ich bin dann einfach gefahren und nach ca. 18 km(!) durch die Stadt Berlin kam dann eine(!) Abbiegesituation, die die ESP-Lampe erlöschen ließ. Daher nochmal ordentlich Slalom fahren.
Airbag-Fehler ist natürlich blöd und dürfte damit nicht zusammenhängen. Oftmals sind die Stecker für Sitzairbags "wacklig".
Ok Dankeschön habe jetzt mal einen Termin bei einem ortsansässigen codierer gemacht