1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lenkwinkelsensor Kalibrierung erforderlich?

Lenkwinkelsensor Kalibrierung erforderlich?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich plane dieses Wochenende mir die GRA mit passendem Lenksäulensteuergerät nachzurüsten. Ich habe hierzu nun zahlreiche Beiträge und Threads gelesen.
Nun stellt sich mir die Frage ob nach dem Zusammenbau der Lenkwinkelsensor kalibriert werden muss oder ob er sich nach kurvenreicher Fahrt selbst anlernt. Kann mir da einer weiterhelfen?

Möchte mir vor dem Einbau schon alles zusammen suchen. Nicht dass ich am Ende unvorbereitet davor stehe.

Beste Antwort im Thema

Du gehst auf STG 16 (Lenkradelektronik) und gehst dann auf Zugangsberechtigung.
Der Code wird Dir dann angezeigt. Wenn Code akzeptiert gehst Du auf Grundeinstellung
und startest diese entsprechend. Du musst das Lenkrad erst mal ganz nach Links und dann
sofort ganz nach Rechts und dann sofort zur Mitte einschlagen. Oben im Fenster müsstest
Du dann "i.O." sehen.

Abspeichern und freuen.

Das wars 😁

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Kalibrierung des Lenkwinkelsensors ist auch innerhalb von 30 sec. erledigt.
So habe ich das nach dem Wechsel des Lenkrads auf Schaltwippen gemacht.
hättest du vielleicht eine Anleitung dazu ?
23 weitere Antworten
23 Antworten

Man kann den Schleifring im ausgebauten Zustand nicht verdrehen, da er eine mechanische Sperre besitzt 😉
Wenn das Lenkrad abgenommen wird, rastet die Verdrehsperre ein.
Er lässt sich dann nur noch ein kleines Stück links/rechts verdrehen.

Von daher, wenn man ihn nicht mutwillig manuell sabotiert, nur keine Sorge mit dem Schleifring und dem wieder draufsetzen.

Hallo an Alle,

brauche bitte eure Hilfe,
ich habe mir alle Teile zusammengetragen die ich haben wollte.
Lenkrad mit Schaltwippen, beheizt.

Das Lenkrad habe ich mir schon vor einiger Zeit einbauen lassen, die Codierung für die Schaltwippen habe ich selbst mit VCDS erledigt.

Was mir zu meinem Glück noch gefehlt hat war das Steuergerät 4F0 953 549 C, das hat mein :-) heute eingebaut. Leider kommt jetzt der Fehler, siehe unten.

Jetzt wollte ich den Lenkwinkelsensor kalibrieren, aber dazu benötige ich den Code. Wie Jonnyrobert in diesem Beitrag http://www.motor-talk.de/.../...rierung-erforderlich-t4412619.html?... schreibt soll da ein Code erscheinen. Tut es aber nicht.

Kann mit da bitte einer von euch drüber helfen?

Danke schon mal
Bert :-)

***********************************************************
Sonntag,29,November,2015,12:20:39:15115
VCDS Version: RKS 15.7.1 Läuft mit Windows 10 x86
http://shop.dieselschrauber.de

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil und/oder Version: ESP8 quattro H01 0060
Codierung: 0004488
Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200
VCID: 66C7D9CD515CC60EC7-8032
1 Fehler gefunden:

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 92
Kilometerstand: 176828 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.11.29
Zeit: 12:20:27

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x0282
Hex Wert: 0x001E
Hex Wert: 0x3E96
Hex Wert: 0x00FF
************************************************

Code für Zugriffsberechtigung (Fkt. 16) im STG03 lautet: 40168

Zitat:

@Marcus Gross schrieb am 29. November 2015 um 17:03:57 Uhr:


Code für Zugriffsberechtigung (Fkt. 16) im STG03 lautet: 40168

D A N K E

Perfekt, alles gut

Grüße aus dem stürmischen Baden bei Wien
Bert

Ähnliche Themen

Ich greife das Thema mal wieder auf. Wollte heute meine Lenkradstellung korrigieren ich und die Lenkradelektronik wieder von Index C auf Index D zurücktauschen. Ist mir zwar gelungen, aber habe jetzt oben beschriebenes Problem mit den Lenkwinkelsensor.
Keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption. Dieser Fehler legt das ESP und ACC lahm. Soweit ist alles klar.
Leider kann ich keine Grundeinstellung im Steuergerät 03 durchführen. Er meldet Fehler Messwertblock nicht vorhanden. Ich hatte das schon mal aber dann doch wieder hinbekommen. Habe auch schon einen anderen Schleifring ausprobiert. Leider das gleiche.
Jetzt weiß ich mir erst mal keinen Rat mehr. Hat noch jemand eine Idee?

War das nicht ein Fehler von VCDS und die Kalibrierung funktioniert trotz der Fehlermeldung? Irgendwie schwant mir da was...

Ok kann schon sein. Aber unter Kalibrierung verstehe ich eine Messfahrt oder ähnliches. Wenn ich mir bei den Messwertblöcken im Bremsensteuergerät den Lenkwinkel anschaue, steht da immer 0. Oder ist das normal?
Kommt da ein Messwert erst wenn kalibriert wurde?

Ich meine schon. Such mal bei Google - es gibt ein Video dazu. Aber Vorsicht: Mach den Ton aus. Die Musik ist nicht unbedingt für jeden etwas ;-)

So, es geht wieder. Die Bedienung dieser Funktion ist schon etwas merkwürdig. Kurzfassung:
1. Auto auf ebener Straße mit gerade gestelltem Lenkrad ausrichten.
2. STG 03, Zugriffsberechtigung und den Code eingeben.
3. Grundeinstellung
4. Funktion Lenkwinkel Adaption ausführen.
5. Dann ist Adption schon aktiv und es sollte im ersten Messwertblock Adaption auftauchen. Nicht auf Weiter klicken!!!
6. jetzt Spazieren fahren, ein wenig gerade aus und dann das Lenkrad im Stillstand nach links und danach nach rechts bis zum Anschlag bewegen und wieder zurück.
7. Leider kommt keine Meldung das die Adaption fertig ist. Ein Klick auf Weiter führte bei mir immer zum Fehler Messwertblock nicht vorhanden. Beim Rückwärtsfahren kamen dann aber die Seitenbegrenzungslinien der Kamera wieder zurück. Also war der Sensor kalibriert.
8. Danach können die Fehler Vom ESP im STG 03 gelöscht werden, sowie die anderen Fehler in der ACC und in der Rückwärtskamera.

Also etwas hakelig diese Funktion. Aber es geht. Habe ein paar Videos dazu gesehen bei YT. Diese Funktion ist in jedem VAG Auto in VCDS etwas anders belabelt. Aber die Grundidee ist zum Glück die selbe.

So etwas macht mich manchmal fertig. Man weiß genau der Sensor ist ok und es geht trotzdem nicht. Aber wer kennt das nicht? Irgendwann hat man wieder eine Idee und dann klappt’s. 😁

@Valbene. Ja zum Glück hatte ich die gleiche Idee.
Was manche Leute da so in YT reinstellen, da zieht es einem manchmal die Schuhe aus. Aber trotzdem war das Richtige dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen