Lenkung macht Geräusche
Hallo zusammen ich hab ein transporter t5 bj 2012 bin bis jetzt zufrieden ausser das die servolenkung beim langsamen drehen nach rechts starke geräusche und hohe vibrationen macht wir haben kupplung und zweimassenschwungrad erneuert und uns das lenkgetriebe angeguckt alles trocken haben darauf hin die freilaufrolle von der lischtmachiene erneuert immer noch keine besserung danach hab ich ne neue servopumpe gekauft keine besserung kennt sich jemand aus oder weiss auf anhieb was es sein kann bin seit tagen in der werkstatt und komme nicht weiter und die werkstatt ist wohlgemerkt auch nicht die beste würde mich wirklich freuen wenn jemand mir antworten würde danke schonmal im vorrauf
Ähnliche Themen
30 Antworten
@Multilo, das scheint Programm zu sein, selbst der Username ist falsch geschrieben, sollte wahrscheinlich "Nachtvogel" oder "Nacktvogel" heißen.
Bei mir macht die Autokorrektur des Smartphones schon die Groß-/Kleinschreibung - er hat die bestimmt deaktiviert.
Das war klar, die Domlager auf Verdacht zu tauschen, ohne dass an den Federn etwas bemerkt werden konnte, war sicher nicht die sinnvollste Aktion. Aber ok, die Lager wären ohnehin irgendwann dran gewesen...
Es muss einer Werkstatt doch wohl eigentlich möglich sein, die Quelle eines reproduzierbaren Geräusches zu ermitteln, finde ich. Außerdem wird das Geräusch einer Feder meist auch anders klingen, als das einer fehlerhaft arbeitenden Hydraulik oder eines klemmenden Lenklagers usw.
Halte mal ein Mikrofon (oder Handy) bei laufender Tonaufnahme an verschiedene Stellen des Motorraums, wärend jemand das Geräusch produziert. Aber pass auf deine Finger auf und komm nirgends an einen Ventilator usw. (auch nicht, wenn der steht). Vielleicht kannst du dann den lautesten Punkt ermitteln. Das ist aber dann allenfalls eine Hilfe, sicher ist das nicht. Die Lauteste Stelle kann aus Resonanzgründen auch an einer anderen Stelle auftreten, als an der Stelle der Geräuschentstehung.
Wurde die Leichtgängigkeit der Lenklager schon überprüft?
Verstehe ich das überhaupt richtig: Ist das Geräusch beim Einlenken IM STAND, also OHNE Vorwärtsbewegung des Busses hörbar?
Wie verändert sich das Geräusch, wenn der Motor an bzw. aus ist? (Räder auf drehbarer Unterlage)
Zitat:
@x1x1x schrieb am 6. Januar 2021 um 15:23:47 Uhr:
@Multilo, das scheint Programm zu sein, selbst der Username ist falsch geschrieben, sollte wahrscheinlich "Nachtvogel" oder "Nacktvogel" heißen.![]()
Bei mir macht die Autokorrektur des Smartphones schon die Groß-/Kleinschreibung - er hat die bestimmt deaktiviert.
Hör mir bloß auf mit Autokorrektur, das macht das Ganze doch nur noch viel schlimmer, indem da ganze Worte getauscht werden, die der Schreiber in der Regel dann sogar falsch bestätigt, wann immer der erste und der letzte Buchstabe eines Wortes mit denen des richtigen Wortes übereinstimmen (soweit überhaupt eine Bestätigung erforderlich ist).
https://www.shz.de/.../...nifloge-in-eneim-wrot-eagl-id821236.html?...Hallo zusammen
Sorry aber ich habs nicht so mit der rechtschreibung um auf das thema zurückzukommen das auto macht die geräusche nur im stand und nur wenn man nach rechts dreht
Das auto ist aus 2012 und ist 155000 tkm gelaufen. Wo wir uns das auto in der werkstatt angeschaut haben, war der keilriemen so etwas am flattern wenn mann den fehler simuliert daraufhin haben wir gesagt das kann durch den freilauf von der lichtmachiene sein darauf hin haben wir den riemen und den freilauf erneuert. Es hat aber nicht gebracht fehler war noch da federbeine haben wir auch abgetastet aber das war für uns nichts eindeutiges daraufhin haben wir uns entschlossen die servopumpe zu erneuern das hat aber auch nichts gebracht und nachdem wir gestern hier im forum darüber gesprochen haben haben wir uns darauf geeinigt die domlager zu erneuern im zuge dessen mussten die koppelstangen auch erneuert werden weil die durchgerostet waren aber alles hat nichts gebracht fehler ist immer noch da bleibt nur noch lenkgetriebe und dafür ist es noch nicht sooo extrem schlimm
Wenn man den Riemen tauscht muss man aber auch das defekte Spannelement mit tauschen erst recht wenn auch der Freilauf defekt war.
Dann lade es bei Youtube hoch.
Na in dem du hier den Link rein stellst.
Hast du heraus gefunden was das Problem ist ? Mein T5 macht genau das gleiche
Nein sorry das auto wird so weiter gefahren aber es bleibt nur noch ein lenkgetriebe ist ja klar wurde alles andere schon ausgetauscht