Lenkung knackt
Mein mittlerweile 5. (?) Beitrag in einem Monat 🙂 Aber eigentlich mag ich meinen W124er ja!
Zunächst: Im Stand hat der Wagen ca (oft besagte) 2Finger-breit Spiel, wenn ich das Lenkrad drehe. Das Spiel ist nach links und rechts mit einem mechanischen Geräusch begrenzt. Gehe ich bis hierhin in der Annahme, dass das im Rahmen ist?
Wenn ich jedoch Fahre, tritt seit kurzem sporadisch (!) ein feines Knacken auf, wenn ich aus der Kurve heraus wieder beschleunige. Es kommt aus dem linken vorderen Fahrzeugteil. Das tritt sowohl bei links- als auch rechts-Abbiegen auf.
Ich habe mich im Radlauf umgeschaut. Die Federn sind i.O. Zudem sind keine gebrochenen oder ausgeschlagenen Teile erkennbar. Der Reifen selbst sitzt fest!
Wieder mal Ideenlos.....Oder ist ein leichtes Knacken einfach normal?
Es ist übrigens kein Knarzen oder ähnliches!
20 Antworten
Hallo millertime,
von einem "Knacken" kann ja kaum die Rede sein😉 Zunächst als ich den Thread durchlas dachte ich an Traggelenke oder ähnliches aber dann...danke Dir für das eingestellte Video. Das hilft schon sehr weiter.
Meiner Meinung nach ergibt sich das Geräusch durch das "Spiel" der Lenkung. Der Anschlag, bis die Lenkung dann aus der Leere (also dem Spiel) "zugreift" bzw. "zupackt" dürfte das Geräusch verursachen...
Gruß
Dennis
Das klingt auf jedenfall plausibel. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es dann nicht Sinn macht, Lenkgetriebe, etc. vielleicht doch nochmal zu wechseln,....Was meinste?
Ich wollte zum Wochenende hin, weil es sowieso längst überfällig ist, mal das Servoöl wechseln (inkl. Spülen + neuer Filter). Vielleicht bringt das ja noch eine weitere Straffheit in die Lenkung rein....
Nö, das Öl hat keinen Einfluss auf das Lenkspiel, außer du kippst da Getriebefließfett rein, aber selbst dann ist der Einfluss mehr theoretischer Natur und kaum spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von millertime
Das klingt auf jedenfall plausibel. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob es dann nicht Sinn macht, Lenkgetriebe, etc. vielleicht doch nochmal zu wechseln,....Was meinste?
Wieso gleich wechseln, das Lenkgetriebe hat ne Nachstellschraube, daß kann man bzgl. der Straffheit justieren (lassen)
www.motor-talk.de/forum/lenkgetriebe-nachstellen-t2676667.html
Ob Du es selber machst, oder machen lässt, musst Du für Dich entscheiden, wenns falsch eingestellt ist kanns sehr gefährlich werden
Ähnliche Themen
Hi, ich fahre ein SL R129 Modell. Da waren die Geräusche nur beim fahren in den Kurven und bei lansamer oder mittleren Geschwindigkeit zu hören.
Ich selber habe auf die Traggelenke getippt. Die waren aber ok, also Lenkung überprüft.
Alles i.O. :-)
Seltener Fall ...... Motorlager defekt :-( Bei beiden Motorhalter fehlten jeweils eine Schraube.
Also rutschte der Motor bei Geschwindigkeit hin und her und verursachte knacken und quitschen ;-)
Waren wirklich Geräusche als ob diese durch die Lenkund oder Querlenker bzw. Traggelenke verursacht werden.
Gruss Jörg
Hallo,
danke für den Tip.
Das werde ich dann nochmal abklären.
by the way:
Ich hatte unheimliches Schlagen in den Stoßdämpfern und Knallen beim Überfahren von Unebenheiten. Man konnte nichts finden. Was war es? Die Reifen hatten über 3,3 bar Druck. Abgelassen. Knallen/Schlagen weg 🙂
Es sind manchmal die einfachsten Gründe 🙂