Lenkung+ Fahrwekr knarzt...
Hallo zusammen.
Ich habe ein riesen problem. Seit ein paar tagen hat mein 190er 1.8 angefangen zu knarzen beim einlenken. Mittlerweile knarzt es schon wenn ich mich nur ins fahrzeug setz(bin normalgewichtig??). Es ist extrem laut geworden so das mich alle schon blöd anschaun wenn ich an ihnen vorbei fahr. Ich hab das fahrzeug gestern abend mal aufgehoben und alles was an der vorderachse ist richtig gefettet. Das geräusch ist seitdem nicht besser geworden. Wie gesagt es tritt beim einschlagen auf(egal ob räder am boden sind oder nicht) und beim einfedern. Wenn mich mein gehör nicht täuscht kommt es von richtung lenkgetriebe. Hättet ihr eine idee wo das herkommen könnte und/oder wie man das beseitigen kann. Hab nämlich scho nachgeschaut und ein lenkgetriebe aus dem zubehör kostet mich 650€. Und die würd ich mir gern sparen wenn möglich.
Vielen dank schon mal für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
Sorry, für die Beleidigung, aber als gelernter KFZ- Mechatroniker solltest du Knalltüte doch wohl 1. feststellen können wo die Geräusche an deiner kutsche herkommen, und 2. dass man wenn man schon Benz fährt sich auch´n Satz passende Räder leisten sollte. Tja leider muss heute der Mechatroniker in die Werkstatt dass ihm der Mechaniker sagen kann was da knarzt. Total bekloppt oder?, Schämst du dich nich´n bischen?!
MfG
25 Antworten
Eintragung kostet maximal 54€..
Wenn es von einem 203er ist könnte es auch sein, dass der Reifen eine indirekte Freigabe hat... müsste man eben die Größe wissen.
Vielen dank für die antworten. Ich werds dann mal mit den traggelenken versuchen. Und die reifen kann ich nur eintragen wenn ich mein tacho angleichen lass da der abrollumfang die 3% toleranz übersteigt. Mein größtes problem ist nur das ich gerade geschäftlich unterwegs bin und somit keine hebebühne und werkzeug habe. An sich bin ich gelernter kfz-mechatroniker und kann mir selbst helfen. Ich wollte hier ja auch nur tipps haben was es sein könnte damit ich es wenn möglich(schmieren etc.) schnell selbst erledigen könnte und ich nicht gezwungenermaßen in die werkstatt muss. Ich denke leider wird mir nichts anderes übrig bleiben. Denn mich erwarten 800 km autobahn. Sollte noch jemanden was einfallen dann nur her damit. Bin für alles dankbar.
Es sind 7% Toleranz😉 also nichts mit angleichen^^ (solang der Tacho mehr anzeigt wie man eigentlich fährt)
Bei meinem Benz verursachte eine defekte Spurstange ähnliche Geräusche.
MfG Filip
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Es sind 7% Toleranz😉 also nichts mit angleichen^^ (solang der Tacho mehr anzeigt wie man eigentlich fährt)
Das spielt aber auch keine Rolle. Da der Abrollumfang größer ist, nimmt der TÜV das nicht mal eben so ab, auch nicht, wenn der Tacho angeglichen ist.
Am Stoßdämpfer schlägt der Reifen auch nicht an?
fleibaka
Der Abrollumfang des neuen Reifens darf maximal
1 % größer als der des größten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens und
4 % kleiner als der des kleinsten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens
ohne dass eine Tachoangleichung notwendig ist.
Rechtsgrundlage § 57(2) StVZO in Verbindung mit Anhang II 75/443/EWG
Sorry, für die Beleidigung, aber als gelernter KFZ- Mechatroniker solltest du Knalltüte doch wohl 1. feststellen können wo die Geräusche an deiner kutsche herkommen, und 2. dass man wenn man schon Benz fährt sich auch´n Satz passende Räder leisten sollte. Tja leider muss heute der Mechatroniker in die Werkstatt dass ihm der Mechaniker sagen kann was da knarzt. Total bekloppt oder?, Schämst du dich nich´n bischen?!
MfG
Falls du in der lage bist zu lesen, sollte dir aufgefallen sein das ich geschäftlich unterwegs bin und weder hebebühne noch werkzeug zur verfügung habe. Und ja ich kann mir selbst helfen nur leider is das ganz allein, mit einem wagenheber in einer hotelgarage nich gerade einfach und ich hab eben nur aus diesem grund meine karre in die werkstatt gebracht um nicht, wie ebenfalls schonmal erwähnt, auf 3 rädern, während der heimfahrt rum zu eiern. Und wegen den reifen möchte ich dir ans herz legen das dir das alles scheißegal sein kann, oder nicht? Ich hau den eimer nach m winter sowieso wieder weg. Hat sich aber mittlerweile erledigt. Vielen dank für deinen sehr geistreichen kommentar...
Mfg
Ups....! Ein Sensibelchen! Dann nehm ich natürlich alles zurück!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von martin-e30
... Und wegen den Reifen möchte ich dir ans Herz legen, das dir das alles scheißegal sein kann, oder nicht? Ich hau den Eimer nach'm Winter sowieso wieder weg. Hat sich aber mittlerweile erledigt. Vielen Dank für deinen sehr geistreichen Kommentar...Mfg
tz, tz ,tz ...
• und solche Leute lässt man überhaupt in dieses Forum?
• und gelernter Kfz-Mechatroniker ... fragt sich nur, auf welchem Auto?
• aber der Kollege ist ja schon 21 Jahre alt, deshalb ja auch die unübertreffliche Erfahrung