Lenkstockmodul und Turbolader 2.2 DTI
Moin, Moin.
Klasse,
komme grade vom FOH... Fahre nen 2.2 DTI Signum und hatte vor vor ca. 2 Wochen 2x die Fehlermeldung 'Notlaufprogramm' und 1x die Fehlermeldung 'Servolenkung'...
Also ab zum FOH und n neues Softwareupdate drauf (danke an die verminderte oder sanfter einsetzendere Leistung).
Danach wurde alles VIEL schlimmer. Kaum eine Fahrt (auch wenn's nur kurz zum Bäcker geht) ohne Fehlermeldung. Entweder 'Servo' oder das Notlaufprogramm... oder auch zur Abwechselung auch mal beides zusammen. Also immer wieder Zündung aus - Zündung an... Gestern Nacht dann auch der AB der Hass: 4x Notlaufprogramm in 10km.
Nase voll...
Heute Morgen als erster beim FOH und der Sagt mir stumpf: Lenkstockmodul & Turbo defekt. Materialkosten ca. 1000 EUR! Schei*e!
Naja - Das Auto ist 2,5 Jahre alt und hat 52tkm runter. Werde jetzt versuchen mit einer Kopie des Servicehefts bei Opel was dazuzubekommen.
So ne Kagge auch... Naja mal gucken was da noch kommt...
Hat sonst jemand erfahrung mit den oben genannten Problemen und kann mir nen Tipp geben oder ne Preisauskunft?
Danke euch.
Munter Bleiben!
14 Antworten
Hi,
ich war heute morgen bei PitStop, da arbeitet mein Schwager. Er hat erzählt, das er in dieser Woche einen 2,2er Vectra Bj. 2003 mit einem Problem der Lenkung hatte. Ich weiß aber nicht mehr genau, ob es das Lenkstockmodul war. Er hatte das Ersatzteil beim FOH bestellt und die sagten dort, dass sie diese Ersatzteile sich schon auf Lager gelegt haben, da das Problem z.Zt. gehäuft auftritt. Der Preis lag so um die 1000 Euro (inkl. Arbeitsleistung). Ich werd ihn heute abend nochmal fragen, was es genau war.
LG
Claudi
Hui,
mein FOH hat mich grade angerufen...
Opel übernimmt (trotz ablauf der 2 Jährigen gesetzlichen Garantie) die Materialkosten in Höhe von ca. 1.000 EUR!
Schwein gehabt 😉
Den Einbau muss ich zahlen und der wird (lt. Aussage FOH) bei etwa 200 EUR liegen.
Da zahlt es sich doch aus, dass man ein Serviceheft hat und das dieses von einem Opel-Händler abgestempelt wird bei der Inspektion.
Da hab ich nochmal glück gehabt. Hatte das Fahrzeug im Sommer 05 gebraucht bei einem No-Name Händler gekauft und noch eine ordentliche OPEL Inspektion mit dabeigehandelt. 😉
Nächste woche gehts dann ab zum FOH sobald die Teile da sind.
munter bleiben!
So so...Fehlermeldung "Servolenkung" soll durch ein Softwareupdate behoben werden? Aha.
Und Plörtlich ists das Lenkstockmodul...na gut...sicher wurden die Fehlercodes ausgelesen und nach dem Servoöl geschaut...
Tach SoD,
bei der Servolankung (diese Fehlermeldung kam vor dem Soft-Update nur einmal vor sagte er wir sollten das erstmal so weiterlaufen lassen. Er meinte damals, dass wenn der Fehler nochmal auftritt wir genauer nachschauen sollten.
Füllstand des Servoöls wurde gecheckt.
Softupdate war für (bzw. gegen 😉) das eintreten des Notlaufprogramms. Soweit ich mich erinnere hat das Tech2 irgendwas von diff. oder fehler in der Abgasmenge oder -rückführung behauptet.
Als ich das letzte mal da war (Servo-Problem und Notlaufprogramm desöfteren aufgetaucht) hat er sich die ganze Fehlerhistorie angeschaut und hat auch erkannt, dass der Tempomat mal rausgeflogen ist... Da meinte er dass dieses auch vom Lenkstockmodul kommen könnte und dieses dann wohl oder übel auch getauscht werden müsste.
Also alles in allem denke ich wohl ich bin richtig behandelt worden 😉
PS: Lenkstsockmodul & Turbolader sind 2 voneinander unabhängige Probleme, die nur zur fast der selben Zeit bei mir aufgetreten sind und wurden auch nie vom FOH miteinander in Verbindung gebracht.
Aber danke nochmal für den Tipp mit dem Servoöl... hatte das damals meinem FOH auch gesteckt 😉
munter pleiben!
@SoD: Infos per PN hast du keine mehr für mich, oder?
Ähnliche Themen
Na gut...so klingt das ganze schon etwas anders 😉 Also lass Dich überraschen und freu Dich auf ein funktionierendes Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von NetMare
Als ich das letzte mal da war (Servo-Problem und Notlaufprogramm desöfteren aufgetaucht) hat er sich die ganze Fehlerhistorie angeschaut und hat auch erkannt, dass der Tempomat mal rausgeflogen ist... Da meinte er dass dieses auch vom Lenkstockmodul kommen könnte und dieses dann wohl oder übel auch getauscht werden müsste.
Der Tempomat wird auch abgeschaltet, wenn die Motorsteuerung ein Problem meldet. Eventuell ist dieser Fehler nur einfach durch einen Notlauf aufgetreten. Nur weil der Tempomat mal rausgeflogen ist, das Problem aufs CIM zu schieben, halte ich für fragwürdig.
Gruß
Achim
Abwägig ist die Idee jedoch nicht. Hatte auch einen FC (P0386) der Motorsteuerung im Speicher. Da aprang der Tempomat auch raus. Möglicher Weise als Vorbereitung auf Notlauf, falls der Fehler länger oder öfter hintereinander auftritt.
Wenn ich dann in der Signatur "Steinmetz" lese...
Schon mal getestet, ob der Fehler ohne die Leistungssteigerung auch auftritt?
Howdy,
Lexmaul - nicht Steinmetz. Aber das spielt hier keine Rolle.
Auch ohne Tempomatbedienung und ohne Leistungssteigerung trat das Notlaufprogramm auf.
Naja - kann ja halt nicht slebst ins Steuergerät schauen (*wink 😉) und muss mich auf den FOH verlassen.
Und auch das Servoproblem trat auch ohne Tempomatnutzung auf. Auch von totalem Ausfall der Servolenkung kann ich berichten und auch von von unterschiedlich starker Servounterstützung (wurde hier schonmal besprochen) kann ich n Lied singen.
Sorry...ja, das mit Lexmaul hab ich jetzt grad verpeilt...aber Du wusstest, was ich meine. Das ist das Wichtige 😉
Es werden übrigens immer mehr Details...klingt allmählich schlüssiger. Also: Reparatur abwarten und bis dahin Kaffee trinken 😁
Zitat:
Original geschrieben von NetMare
Auch ohne Tempomatbedienung und ohne Leistungssteigerung trat das Notlaufprogramm auf.
Dir ist aber schon klar, das ein defekter Turbo bei Ausbau der Leistungssteigerung nicht wieder ganz wird?
Und übrigens... imaginäre Fehlfunktionen bei Abgabe des Fahrzeugs anzugeben, um eine Abrechnung auf Kulanz oder Garantie zu erwirken, ist Betrug.
MfG BlackTM
Komme grade von FOH.
Turbolader & Lenkstockmodul getauscht und die Karre läuft so gut wie nie!
Erst ging der Tempomat natürlich nicht - also zurück und der Typ hat ohn dann noch kurz freigeschaltet...
Auf die Frage ob die Kiste gut abgeht konnte ich nur sagen 'jau - verdammt gut. Besser als vorher - hast du ne neue Software aufgespielt?' Sagte er verhalten ja und sagte dann 'ich hab noch n bißchen dran gedreht'...
Mir kommt es vor als hätte er die neue Software aufgespielt und die geht echt verdammt gut...
Was auch immer er gemacht oder nicht gemacht hat: Ich hab absolut keine Probleme mehr und der Tempomat geht auch absolut ohne Probs (dachte ich müsste die Kontakte im Bedienhebel vieleicht noch saubermachen).
Alles in allem steh ich jetzt endlich wieder Wetkampffähig an der Ampel 😉