1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Lenkradwechsel

Lenkradwechsel

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Abend Community,

ich habe letzten Monat einen MB CLK 320 Coupé erworben und bin durchweg begeistert.
Allerdings möchte ich einige "Modifikationen" durchführen lassen.
Allerdings bin ich um ehrlich zu sein kein Mechaniker oder Autokenner weshalb ich die Frage die ich mir stelle einfach an euch weiter gebe - in der Hoffnung, dass ihr mir wertvolle Tipps geben könnt.

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich das Lenkrad auswechseln lassen. Nicht dass ich das original Lenkrad nicht schön finde - allerdings sind die Knöpfe abgegriffen. Auf Ebay finde ich die Knöpfe für 135 €.

Für ein paar olle Knöpfe 135€ atzen ...hmm... dann doch gleich ein neues Lenkrad einbauen lassen - ich denke dabei an das AMG C63 Black Series Alcantara Lenkrad mit roten Nähten.

Lenkrad-ebay

Passt das Lenkrad überhaupt in meinen Wagen
Jetzt seid IHR dran - DANKE 😁

24 Antworten

Guten Morgen,

nein - das Lenkrad passt ohne grosse Umbauarbeiten nicht in deinen Wagen.
Der 208er hat noch ein 1 Stufen Airbag - das von dir gepostete ist ein 2 Stufen
Es ist wohl möglich das so einzubauen - Du muss aber einiges ändern - Schleifring - Airbagsteuergeräte etc.

Gruss

Zitat:

@Tobi86sb schrieb am 7. Januar 2015 um 23:50:20 Uhr:


Guten Abend Community,

ich habe letzten Monat einen MB CLK 320 Coupé erworben und bin durchweg begeistert.
Allerdings möchte ich einige "Modifikationen" durchführen lassen.
Allerdings bin ich um ehrlich zu sein kein Mechaniker oder Autokenner weshalb ich die Frage die ich mir stelle einfach an euch weiter gebe - in der Hoffnung, dass ihr mir wertvolle Tipps geben könnt.

Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich das Lenkrad auswechseln lassen. Nicht dass ich das original Lenkrad nicht schön finde - allerdings sind die Knöpfe abgegriffen. Auf Ebay finde ich die Knöpfe für 135 €.

Für ein paar olle Knöpfe 135€ atzen ...hmm... dann doch gleich ein neues Lenkrad einbauen lassen - ich denke dabei an das AMG C63 Black Series Alcantara Lenkrad mit roten Nähten.

Lenkrad-ebay

Passt das Lenkrad überhaupt in meinen Wagen
Jetzt seid IHR dran - DANKE 😁

Hmm okay, erstmal Danke für deine Antwort. Da ich wie gesagt keine Ahnung habe und das dann doch ne größere Aktion wäre werde ich von dem Lenkrad absehen.

Hast du evtl einen Vorschlag (Bild) welches ich einbauen lassen könnte?
Eines bei dem der Aufwand nicht so groß ist?

Am besten suchst Du dir eins - was für den CLK vorgesehen ist - Ebay mal nach CLK oder 208 Lenkrad / Lederlenkrad suchen. Hier drauf achten auf vor Mopf oder Mopf.
Die Tasten kannst Du ersetzen - sind aber teuer -
Das Lenkrad kannst Du entweder gegen ein neues tauschen oder dir ein neu bezogenes kaufen.
Gruss

Zitat:

@Tobi86sb schrieb am 8. Januar 2015 um 10:10:17 Uhr:


Hmm okay, erstmal Danke für deine Antwort. Da ich wie gesagt keine Ahnung habe und das dann doch ne größere Aktion wäre werde ich von dem Lenkrad absehen.

Hast du evtl einen Vorschlag (Bild) welches ich einbauen lassen könnte?
Eines bei dem der Aufwand nicht so groß ist?

Bedenke aber das ALACNTARA kein Leder ist, es ist eine Kunstfaser!

Schau Dir mal die AMG Lenkräder in Holz/Leder Kombination an.

LG Hennaman

Zitat:

@Hennaman schrieb am 8. Januar 2015 um 10:30:19 Uhr:


Bedenke aber das ALACNTARA kein Leder ist, es ist eine Kunstfaser!

Schau Dir mal die AMG Lenkräder in Holz/Leder Kombination an.

LG Hennaman

Hut ab, das hätte ich nicht gewußt, war auch dem Irrglauben aufgesessen, das es ein besonderes Leder ist.

Habe mal fix Wikipedia befragt... Alcantara soll sogar besser sein als Leder in vielerlei Hinsicht 😁

LM

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 8. Januar 2015 um 20:37:59 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 8. Januar 2015 um 10:30:19 Uhr:


Bedenke aber das ALACNTARA kein Leder ist, es ist eine Kunstfaser!

Schau Dir mal die AMG Lenkräder in Holz/Leder Kombination an.

LG Hennaman

Hut ab, das hätte ich nicht gewußt, war auch dem Irrglauben aufgesessen, das es ein besonderes Leder ist.
Habe mal fix Wikipedia befragt... Alcantara soll sogar besser sein als Leder in vielerlei Hinsicht 😁
LM

Leichti,

diesem Irrglauben sind aber viele aufgesessen, Mercedes Bietet es ja auch als Besondere Ausstattung an, leider wird heute immer noch zwischen Leder und Echtem Leder unterschieden!

Alcantara hat auch Vorteile besonders was die Atmungsaktivität angeht und es lässt sich leichter Reinigen und Heizt sich nicht so auf!

Aber dennoch sollte genauer drauf hingewiesen werden das es kein Tierchen gibt das sich für Alcantara Nackig macht, hat auch noch keiner ein Echtes Nylon gefüttert😁

LG Detlef

Hi !
Schau´ Dir mal meines an. Das habe ich auch aus der Bucht und 550 Euro dafür bezahlt. Das "alte" Lenkrad wurde nach dem Einbau des "neuen" zurückgeschickt und es wurden dann 100 Euro zurück überwiesen. Nettopreis im Austausch also 450 Euro.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich das tolle Teil in den Händen halte und habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Bild #207691078
Bild #207691079
Bild #207691080

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 10. Januar 2015 um 12:46:00 Uhr:


Hi !
Schau´ Dir mal meines an. Das habe ich auch aus der Bucht und 550 Euro dafür bezahlt. Das "alte" Lenkrad wurde nach dem Einbau des "neuen" zurückgeschickt und es wurden dann 100 Euro zurück überwiesen. Nettopreis im Austausch also 450 Euro.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich das tolle Teil in den Händen halte und habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Hajott,

ist das auch Walnuss Schwarz?

Im oberen Teil schaut aus wie mein nur das meines unten nicht gerade ist.
Ich war sehr positiv überrascht wie gut das Holz sogar im Sommer in der Hand liegt!
Und Edel ausschauen tut auch noch😁

LG Detlef

Ist angenehmer als jedes andere Lenkrad, welches ich bisher in der Hand hatte. Selbst das Sauteure Irmscher Holz/Lederlenkrad konnte da nicht mithalten.

Bei mir ist es übrigens Vogelaugenahornholz. Mann, was für ein besch.....es Wort !

Also das Lenkrad von Hajott is echt ein Hammerteil....kann ich bestätigen.....werde ich mir auch sofort kaufen, wenn es mein Budget wieder zu lässt. Bzw, ich hab mittlerweile ein umgebautes, unten gerade, muss es nur wieder überziehen lassen. Wird aber auch nicht ganz billig werden....:-)

Guten Morgen,

wenn man glück hat bekommt man dies schon für 299,-- so viel hab ich für meins zumindest bezahlt plus 100 euro Kaution für das alte Lenkrad.
Grüsse

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 10. Januar 2015 um 12:46:00 Uhr:


Hi !
Schau´ Dir mal meines an. Das habe ich auch aus der Bucht und 550 Euro dafür bezahlt. Das "alte" Lenkrad wurde nach dem Einbau des "neuen" zurückgeschickt und es wurden dann 100 Euro zurück überwiesen. Nettopreis im Austausch also 450 Euro.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich das tolle Teil in den Händen halte und habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Zitat:

@Tobi86sb schrieb am 7. Januar 2015 um 23:50:20 Uhr:


Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich das Lenkrad auswechseln lassen. Nicht dass ich das original Lenkrad nicht schön finde - allerdings sind die Knöpfe abgegriffen. Auf Ebay finde ich die Knöpfe für 135 €.

Ich habe noch einen anderen Tipp für Dich: Lass Deine Fingernägel ne Woche wachsen und nimm Dir dann etwas Zeit und knibbele diese gummiartige Beschichtung von den Knöpfen ab. Die Dinger sehen nachher wie neu aus. Man braucht nur viel Geduld...aber es kostet nix!

Grüße

Stimmt Michael, mein hinterer Aschenbecher sah auch nicht mehr so prickelnd aus. Also habe ich mit viiiiel Geduld den Softlack abgepopelt....ging aber und sah danach wie neu aus.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 12. Januar 2015 um 11:55:36 Uhr:



Zitat:

@Tobi86sb schrieb am 7. Januar 2015 um 23:50:20 Uhr:


Wie in der Überschrift beschrieben möchte ich das Lenkrad auswechseln lassen. Nicht dass ich das original Lenkrad nicht schön finde - allerdings sind die Knöpfe abgegriffen. Auf Ebay finde ich die Knöpfe für 135 €.
Ich habe noch einen anderen Tipp für Dich: Lass Deine Fingernägel ne Woche wachsen und nimm Dir dann etwas Zeit und knibbele diese gummiartige Beschichtung von den Knöpfen ab. Die Dinger sehen nachher wie neu aus. Man braucht nur viel Geduld...aber es kostet nix!

Grüße

Tach,

meint ihr, das mit nem farblosen Radiergummi auch? Geduld ist nicht meine Stärke 🙂
Gruß

Deine Antwort